Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Vielleicht ein Vetbed und darauf dann eine Auflage in der gewünschten Farbe?

    Mit dem Vetbed würde es wahrscheinlich nicht mehr so sehr rutschen.

    Wie

    Hast Du schon versucht, ob ein Teppich tatsächlich Kratzer macht?

    Ich finde den Bezug eigentlich sehr widerstandsfähig und hätte eher nicht gedacht, dass er sich so leicht zerkratzen lässt.

    Und als weitere Möglichkeit:

    Je nachdem, wie wichtig das Senfgelb ist:

    Das Zerkratzen in Kauf nehmen und dann, wenn die Kudde wieder ohne Einlage genutzt werden soll, einen neuen Bezug kaufen.

  • Badematte, Kissen verknuddelt der Hund sofort :fear: Aber ich suche mal nach einer art Badematte mit festem Rücken. Danke für die Anregung

    Anti Rutsch Noppen drunter machen?

    Geht mit Heißklebepistole schnell oder ggf. mit Klettverschluss festmachen das es liegen bleibt.

    Es gibt auch so Flaschen mit flüssigem Silikon für Stoppersocken oder Reithosen. Vielleicht kann man damit Anti-Rutsch Noppen auf die Rückseite machen

  • Anti Rutsch Noppen drunter machen?

    Geht mit Heißklebepistole schnell oder ggf. mit Klettverschluss festmachen das es liegen bleibt.

    Ich wollte eigentlich in die kudde nichts reinkleben oder womöglich "verkratzendes" reinlegen. Dafür ist mir das Ding zu teuer. Deshalb wollte ich auch keinen Teppich reinlegen, dieser verkratzt mir mit der harten Rückseite den Kuddebezug :verzweifelt: Ich sehe schon, meine Deko-Wünsche sind schwer umsetzbar ?

    Das kratzt ja nicht, das ist auch nur Gummi.

    Meine Idee wäre Latexmilch: https://www.naehwelt-flach.de/sock-stop-flue…h-von-efco.html

  • Ich wollte eigentlich in die kudde nichts reinkleben oder womöglich "verkratzendes" reinlegen. Dafür ist mir das Ding zu teuer. Deshalb wollte ich auch keinen Teppich reinlegen, dieser verkratzt mir mit der harten Rückseite den Kuddebezug :verzweifelt: Ich sehe schon, meine Deko-Wünsche sind schwer umsetzbar ?

    Das kratzt ja nicht, das ist auch nur Gummi.

    Meine Idee wäre Latexmilch: https://www.naehwelt-flach.de/sock-stop-flue…h-von-efco.html

    Oh, das kenne ich noch nicht. Danke für den Tipp ?

  • Ich hab gerade gesehen, dass es Dalmatiner auch in lemon bzw tricolor oder merle oder gestromert und auch langhaarig gibt. Sind da andere Rassen eingekreuzt worden oder sind die Farben bzw Langhaar bei uns einfach wenig verbreitet?

  • Ich hab gerade gesehen, dass es Dalmatiner auch in lemon bzw tricolor oder merle oder gestromert und auch langhaarig gibt. Sind da andere Rassen eingekreuzt worden oder sind die Farben bzw Langhaar bei uns einfach wenig verbreitet?

    Langhaar ist gelegentlich dabei. Wir beim Weimaraner. Das kommt erst durch mehrere Generationen mal. Ich kenne eine Züchterin die einen Langhaardalmi hat.

  • Weiß jemand was das für rote Flecken sein könnten?

    Flohbisse?

    Flohbisse sind doch grundsätzlich mehrere in einer Reihe?

    Allerdings würde ich schon sagen, dass das ein bisschen aussieht, als sei der Hund dort von irgendeinem Krabbeltier gestochen/gebissen worden. Wäre jetzt allerdings nichts, wofür ich zum TA gehen würde (außer es gäbe noch andere Symptome wie starken Juckreiz oder so), sondern, was ich erstmal beobachten würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!