Shampoo für weiße Hunde

  • Also zu meiner Kernseife gab es kein Datenblatt, was da genau drin ist und vor allem ob da etwas gepuffert ist. Und im Studium haben wir da auch nichts berechnet sondern Säure / Base tröpfchenweise zugegeben und dann abgewartet, bis sich alles mit Magnetrührer vermischt hat.

    Kommt wohl auf den Studiengang an oder welche Schwerpunkte eine Fakultät bei ihren Studenten setzt. :ka:

  • Und wie selbstreinigend das Fell ist, hängt eher vom Fell als von der Haut ab. Gepflegtes Rauhaar ist da sehr Wasser und schmutz resistent, ebenso Stockhaar. Hat man dagegen Fell mit der Schermaschine ruiniert, oder der Hund von Natur aus eher Kaninchenhaar, dann verliert es die Funktion und saugt sich mit allem Möglichen voll.

    Ich möchte es mal so sagen: 5 Minuten nach diesem Foto waren beide Hunde wieder weiß.


  • Eine Frage hätte ich da noch. Die Züchterin sagte zu mir ganz am Anfang, dass das Fell der weißen selbstreinigend ist und wenn man den Hund wäscht, man den (Fett?) Film zerstört, der diesen Effekt ausmacht. Ist es dann nicht bei allen Hunden so? Wenn ja, wieso schleppen dann einige Ihre Hunde regelmäßig zum Friseur bzw. in so eine SB-Hundewaschstation?


    Wenn ich Ares mit Hundeshampoo (Natures Specialities) bade, sieht man schon beim Abspülen, wie das Wasser am Fell abperlt.


    Da wird die Funktion des Fells also nicht beeinträchtigt.

    Hier baden beide Hunde regelmäßig, aber mit richtigem Shampoo.


    Kernseife nehme ich bei Verletzungen zum säubern. Aber die hinterlässt so ein komisches Gefühl an den Händen, damit würde ich wirklich nicht den ganzen Hund waschen.

  • Das muss man nicht tröpfchenweise testen. Sowas wird mit dem Andreaskreuz ausgerechnet und ist auch kein Hexenwerk wenn man die Werte hätte. Sooo kompliziert ist Chemie an dieser Stelle nun auch wieder nicht. ;)

    Um Fehler auszuschließen würde ich am Ende halt einmal gucken ob der ph-Wert stimmt. Sicher ist sicher.


    Aber ob es den Aufwand lohnt. Naja, ich würde einfach das Shampoo kaufen.

    Oh gooott ernsthaft?

    Kauft doch einfach ein Produkt, das gibts auch frei von Parabenen und Silikonen und dazu sogar bio oder vegan oder mit Kuchenduft oder Glitzer oder whatever, was man sich auch nur vorstellen kann....


    LL0rd

    Das ist ein bisschen überholt... Das war früher so, als man eben einen Hund mit kernseife gewaschen hat (und sich auch).. Heutzutage gibt es so gute Systempflege für Hunde und andere Tiere, die nicht nur nicht schädlich ist, sondern die Haut reinigt, von Feinstaub und Schmutz befreit, hilft die Unterwolle raus zu kriegen und alles zu belüften, Filz und diversen Rückständen vorbeugt, die Haut beruhigt und das Fell konditioniert.

    Das muss man bei manchen Rassen nicht machen, bei manchen muss man tatsächlich häufig waschen (weil sie einfach eine andere Struktur haben), aber schaden tut es mit den richtigen Produkten definitiv nicht. Und das sag ich, die den Pudel alle 7-10 Tage in die Wanne tut und den Terrier ca alle 2-3 Wochen...

  • Das ist ein bisschen überholt... Das war früher so, als man eben einen Hund mit kernseife gewaschen hat (und sich auch).. Heutzutage gibt es so gute Systempflege für Hunde und andere Tiere, die nicht nur nicht schädlich ist, sondern die Haut reinigt, von Feinstaub und Schmutz befreit, hilft die Unterwolle raus zu kriegen und alles zu belüften, Filz und diversen Rückständen vorbeugt, die Haut beruhigt und das Fell konditioniert.

    Das muss man bei manchen Rassen nicht machen, bei manchen muss man tatsächlich häufig waschen (weil sie einfach eine andere Struktur haben), aber schaden tut es mit den richtigen Produkten definitiv nicht. Und das sag ich, die den Pudel alle 7-10 Tage in die Wanne tut und den Terrier ca alle 2-3 Wochen...

    Also gebadet mit Shampoo habe ich Heli (1,5 Jahre) bisher 3 Mal. Und zwar nur dann, wenn sie tatsächlich sehr schmutzig war und man den Schmutz nicht mit Wasser rausbekommen hat. Icy (5,5 Monate) nur ein Mal. Ich kämme aber das Fell 2-3 Mal die Woche und 1-2 Mal im Monat habe ich so einen Hunde-Föhn. Der Bläst auch alles Mögliche an Unterwolle raus. Sonnst hilft der Regen oder im Sommer der See.


    Ich habe mir jetzt mal das Shampoo und ein Glanz-Spray, beides von Yuup. Mal schauen, evtl. werde ich danach den Hund öfter mal baden.

  • Wenn ein Produkt gut ist, ist mir das durchaus etwas wert.

    Aber ich hasse Abzocker, die es ausnutzen, dass viele Tierhalter ihr letztes Hemd für ihr Tier geben würden und viel Geld für Dinge ausgeben, die es nicht wert sind. Und das ist wieder einmal so ein Beispiel: Hundeshampoo für 30 Euro plus Versandkosten - nein danke. :applaus:

  • Hund und Herrchen hat soweit ich mich richtig erinnere eins für weißes Fell im Angebot. Von der Zusammensetzung her find ich die Shampoos von denen ganz gut.

    Das haben wir. Haben es erst einmal verwendet... kann also noch nichts großartiges sagen. Passt soweit.

  • Wenn ein Produkt gut ist, ist mir das durchaus etwas wert.

    Aber ich hasse Abzocker, die es ausnutzen, dass viele Tierhalter ihr letztes Hemd für ihr Tier geben würden und viel Geld für Dinge ausgeben, die es nicht wert sind. Und das ist wieder einmal so ein Beispiel: Hundeshampoo für 30 Euro plus Versandkosten - nein danke. :applaus:

    Kann man ja sehen wie man will.

    Aber die Shampoos für 30€ sind Konzentrate von denen man Kleinstmengen benötigt. Die halten ewig und dürften unterm Strich günstiger als Menschenshampoos sein

  • Edit by Mod: Keine Beleidigungen


    Es gibt Coffeinshampoos "für Frauen ab 40", die kosten um die 5 Euro. Dann gibt es Markenshampoos mit Coffein für Männer, die kosten um die 1,50. Und dann gibt es vergleichbare Shampoos von einer hauseigenen Drogeriemarke, die kosten nur ein paar Cent.

    Und noch viel krasser ist das Preisgefälle bei Tierprodukten: Wenn ich mir eine Kuscheldecke im Zooladen kaufe, zahle ich bis zu 50 Euro. Kaufe ich eine vergleichbare Decke im Discounter, zahle ich hochstens 10 Euro. Der Unterschied: Es ist bei den Hundesachen zwar kein Textilsiegel, dafür aber ein niedliches Pfotenmuster drauf. :headbash:

    Und es steht drauf, dass es für Hunde ist. Also darf man ja wohl keine andee Decke nehmen. :lol::headbash:

  • OK, also heute ist das Yuup Shampoo für weiße Hunde angekommen und ich habe es direkt ausprobiert. Joah, also meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Ich hatte wie gesagt zwei Problemstellen, einmal am Hals / an den Ohren weil die Hunde sich da gegenseitig Lecken und beißen.


    Vorher:



    Nachher:


    Die Stellen sind deutlich heller geworden, aber leider nicht weiß. Und ja, das Fell ist an der Stelle glatter und nicht so voller Spucke ;)


    Und hier noch den Fleck am Schenkel, Vorher:


    Nachher:


    Ich habe das Shampoo mit 1:10 verdünnt und dann aufgetragen, eine Minute einwirken lassen und dann rausgewaschen. Und als ich gemerkt habe, dass es an den Stellen nicht wirkt, habe ich das Konzentrat direkt verwendet und 2 Minuten einwirken lassen. Das ist das Ergebnis. Insgesamt ist das Fell aber viel Seidiger geworden. Nur die Flecken sind noch nicht ganz raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!