Kudde, Donut..., welches Bett?!
-
-
Unsere alte, die ich wegschmeissen musste weil Alana draufgemacht hat, haben wir aufgeplusterter bzw dicker in Erinnerung als die Neue.
Kann man die nicht waschen?
Ich mein, hier wurde noch nichts angepullert o.ä.,aber bei diesen "hochwertigeren" Betten hätte ich das erwartet.
Das Innenkissen kann man waschen, den äußeren Ring bekommst du nicht in die Waschmaschine..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah, okay.
Hier lebt noch die No Name -Wolke. Aber so richtig niedlich drin versinken wie am Anfang tut das inzwischen lange Hundetier nicht mehr.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. So lange sie noch hält, bleibt sie. Und danach soll was ähnlich plüschiges, größeres folgen.
Wo wir beim Thema sind . Gibt es Stimmen zu Kunstlederbetten?
Die unterschiedlichen Sabro Kudden?
Ich möchte was eckiges 120x100cm, abwischbares, wo dann aber auch ein großes Plüschkissen rein passt oder schon dabei ist. Wenn's nicht ausverkauft wär, hätte ich das "hygienische Hundebett" von Zooplus geordert.
-
Wenn's nicht ausverkauft wär, hätte ich das "hygienische Hundebett" von Zooplus geordert.
Das ist qualitativ glaube ich nicht der Hit und sieht auch recht „billig“ aus meiner Meinung nach..
Ich habe ganz gute Erfahrung mit den Produkten von HS Hundebett und ich glaube von mypado gibt es auch was und die haben auch eine solide Qualität
-
Kann man die nicht waschen?
Ich mein, hier wurde noch nichts angepullert o.ä.,aber bei diesen "hochwertigeren" Betten hätte ich das erwartet.
Nur den Bezug. Wenn es in den Kern eingedrungen ist klappt das nicht mehr. Wobei ich das innenteil schon mal gewaschen habe. Aber der Rand außen ist zu groß für die Waschmaschine. Bei uns hat leider auch schon ein Hund rein gepinkelt.
Genau. Ich hatte sogar ne Inkontinenzeinlage drin zwischen Kern und Weissem Bezug plus ein Bettbezug damals.
Leider hat Alana genau auf den Teil gepinkelt wo die Inkontinenzeinlage verrutscht ist und der Kern ( Umrandung)war auch nass.
-
Ah, okay.
Hier lebt noch die No Name -Wolke. Aber so richtig niedlich drin versinken wie am Anfang tut das inzwischen lange Hundetier nicht mehr.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. So lange sie noch hält, bleibt sie. Und danach soll was ähnlich plüschiges, größeres folgen.
Wo wir beim Thema sind . Gibt es Stimmen zu Kunstlederbetten?
Die unterschiedlichen Sabro Kudden?
Ich möchte was eckiges 120x100cm, abwischbares, wo dann aber auch ein großes Plüschkissen rein passt oder schon dabei ist. Wenn's nicht ausverkauft wär, hätte ich das "hygienische Hundebett" von Zooplus geordert.
Wir haben die Kudde, drin liegt ein Vetbed, und sind sehr zufrieden. Mögen sie richtig gern.
Bei HS Hundebetten gibt es auch so Art Kudden, billiger als bei Sabro.
-
-
Wenn's nicht ausverkauft wär, hätte ich das "hygienische Hundebett" von Zooplus geordert.
Das ist qualitativ glaube ich nicht der Hit und sieht auch recht „billig“ aus meiner Meinung nach..
Ich habe ganz gute Erfahrung mit den Produkten von HS Hundebett und ich glaube von mypado gibt es auch was und die haben auch eine solide Qualität
Zoo Plus 120x100 kostet 55€
Sabro 120x 100 180€.
Danke für die Tipps. Mit
MyPado ( 120x100 97€ ) und
HS ( 120x80 130€ ) hab ich dann ja mittelpreisige Alternativen.
Dogsfavourite hatte ich noch gesehen
https://www.dogsfavorite-hundebett.de/hundebetten/hu…schwarz&size=xl
-
Ich persönlich würde nix anderes kaufen als ne Kudde. Die Qualität passt einfach. Die letzte hatte ich 13 Jahre und meine Hunde haben viel in den beiden Betten rumgegraben. Am Ende hätte ich auch nur nen neuen Bezug kaufen müssen. Der Schaumstoff war noch völlig in Ordnung.
-
Das das Bett von Zooplus nix taugt stimmt nicht. Unser erstes hat 10 Jahre gut gehalten. Erst jetzt sind ein paar Stellen abgerieben. Aber die Form ist immer noch top.
Letzte Woche ist ein neues eingezogen und ich kann keinen Unterschied feststellen.
Keinen strengen Geruch oder schlechte Nähte
-
Wir haben die Kudde, drin liegt ein Vetbed, und sind sehr zufrieden.
Same here
Ich mag die Kudde von der Verarbeitung und Material richtig gerne.
Anton hatte auch schon eine und die hat sein Leben lang gehalten. Der Unterschied zu der jetzigen war, dass ich sie selbst beziehen musste. Aber gut, das ist jetzt "Luxusgejammer"
-
Hier haben die Zooplus Kudden auch viele, viele Jahre gehalten. Entsorgt wurden sie dann nachdem sie jeweils noch nen inkontinenten Senioren mitgemacht haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!