Kudde, Donut..., welches Bett?!

  • Das sieht ja geil aus, wäre was für Tessi 🥰 ist es stabil?

    LG

    Juli und Tessi :winken:

    Wir haben die zooplus Höhlen seit 6 Jahren. Ich finde sie für den Preis super, stabil ist sie allemal. Meine Hunde lieben ihre Höhlen. Das mitgelieferte Kissen ist allerdings nicht so gut. Ich habe andere Kissen darein gelegt.

    Man kann die Höhlen auch gut waschen.

  • Winnie82 kann man bei der Wolke den Bezug abnehmen und waschen? Und wenn ja, bei wie viel Grad?

    Ich hab die Wigwams auch seit Jahren. Die Hunde mögen sie sehr gern. Mein einer Hund rubbelt sich da aber auch immer drinnen und drauf herum wie bekloppt, das Wigwam sieht nicht mehr ganz so neuwertig faltenfrei aus.

  • Winnie82 kann man bei der Wolke den Bezug abnehmen und waschen? Und wenn ja, bei wie viel Grad?

    Ich hab die Wigwams auch seit Jahren. Die Hunde mögen sie sehr gern. Mein einer Hund rubbelt sich da aber auch immer drinnen und drauf herum wie bekloppt, das Wigwam sieht nicht mehr ganz so neuwertig faltenfrei aus.

    Bei dem Wolke Bett das ich hab, kann man den Bezug nicht abmachen, dass kann man nur gesamt in die Waschmaschine stopfen. Ich hab einen Fremdbezug drüber altuell.

  • So. Ich konnte ja bisher mit den Sabro Kudden nicht viel anfangen. Fand ich einfach hässlich. |) Bis ich neulich die Pastellfarben mit passender Cordeinlage gesehen hab. Nen bissl drüber nachgedacht, Schaumstoff liegt hier noch in Massen rum.

    In Franks Büro stand noch ne 15 Jahre alte Kudde in L rum, die hab ich mir vorgenommen - Probestück für Bezug und Einlage nähen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Morgen wird dann die M mit Viskoelastischen Schaumstoff gebaut, inklusive Bezug, Einlage ist schon fertig.

    Und ich gestehe: ja, so in der Farbkombi isse echt mal hübsch. :D

    Aber Buddeldecke und Kopfkissen müssen sein. xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Wow, kann man die bei Dir bestellen?

    OK, so hell dürfen sie bei mir nicht sein, der Sand draußen ist dunkel, das fällt zu schnell auf.

    :herzen1:

    Ist gar nicht so schwer, weder der Selbstbau (wenn man weiß, dass es dafür eigentlich nur einen vernünftigen Kleber gibt, der auch wirklich hält) und den Bezug nähen, geht sogar recht fix. Die erste Einlage hab ich versaut, hab völlig falsch gedacht. :lol: aber ich hab das Gefühl, genau so gefällt das Erbse.

    Hab ja bewusst das helle Softleder genommen. Nicht reinweiß, aber auch nicht Beige. Mir gefällt die Kombi einfach sehr. Wobei ich auch noch ne schöne dunklere Taupe-Kombination im Warenkorb beim Stoffdealer hab.

    |)

    xD

  • Welchen Kleber nutzt du, um den Schaumstoff zu kleben? Meine bisherigen Klebeversuche sind leider grandios gescheitert…

  • Ich nutze den für Schaumstoff auf Schaumstoff :

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09T3D…ob_b_asin_title

    Pro Tipp: ne Woche die geklebten Teile unter Druck liegen lassen und noch keinen Zug drauf kommen lassen (falls starker Zug beim Polstern nötig sein sollte)

    Je nachdem, wo die Schwachstellen liegen, kann man auch noch tricksen mit:

    Schaumstoffteile mit Volumenvlies bekleben und dann das Volumenvlies verkleben. Kommt immer nen bissl drauf an, was man baut.

    Der Sessel ist ja doppelt und 3fach verklebt. Erst der Schaumstoff, dann ringsum Volumenvlies auf Schaumstoff und ein Volumenvlies auf Volumenvlies und dann Spannvlies auf Volumenvlies und ein Stück Volumenvlies auf Volumenvlies.

    Schaumstoff auf Schaumstoff

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Volumenvlies

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Spannvlies

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Fertig mit Bezug

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Für Stoff auf Volumenvlies zum Fixieren, wie z.B. beim Sesselbezug, hat sich der Uhu Sprühkleber permanent bewährt.

  • Schaumstoff auf Schaumstoff haltbar zu verkleben reicht mir vollkommen, aufwendiger als Matratze plus Topper für eine Hundematte wird es bei mir eher nicht… :winking_face_with_tongue:

    Vielen lieben Dank für die ausführliche Anleitung! :smiling_face_with_hearts:

  • Schaumstoff auf Schaumstoff haltbar zu verkleben reicht mir vollkommen, aufwendiger als Matratze plus Topper für eine Hundematte wird es bei mir eher nicht… :winking_face_with_tongue:

    Vielen lieben Dank für die ausführliche Anleitung! :smiling_face_with_hearts:

    Nutz noch Spannvlies. Macht das Beziehen deutlich einfacher. Nackiger Schaumstoff ist was das betrifft echt der Endgegner. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!