Kudde, Donut..., welches Bett?!

  • Genau wie bei unserer 🙄 (also der Großen, die Kleine ist top).

    Sag doch bitte mal bescheid, was der Kundendienst von sich gibt.

    Der Kundendienst hat sich gemeldet und mir direkt ein 10€ Nachlass angeboten. Ich besorge mir dann ordentlich Füllmaterial und stopfe das Kissen richtig auf. Hat jemand Erfahrung wie viel Gramm man für das innen Kissen ca braucht? Das ist wenn es hochkommt zur Hälfte gefüllt.

    Berichte mal welches Füllmaterial du verwendest.

  • Bei uns gibt es nichts Rundes. Wir haben nur Kudden und Matten. Alle sind mit Viskose damit es im alter angenehmer ist.

    Unsere Hündin liegt mittlerweile auch viel lieber lang ausgestreckt wegen dem Rücken. Das war bei unserem Rüden auch so.


    Lg
    Sacco

  • Man kauft ein Hundebett, was sich definitiv nicht im höheren Preissegment befindet, bei dem man davon ausgehen kann, dass es recht günstig im asiatischen Raum gefertigt wurde, bei dem es etliche Rezensionen und auch Erfahrungen hier im Forum zu den Qualitätsmängeln gibt und dann wird es zurückgeschickt? Oder nach einem Jahr der Nutzung reklamiert?

    Damit es dort dann entsorgt wird, weil es nicht mehr verkauft werden kann?


    Puhhhh...

    Ja, wenn ich ein neues Hundebett für knapp 50 Euro kaufen (was ich nun kein Schnäppchen finde) das dann direkt von Beginn so schlecht ist das der Hund da schon auf dem Boden liegt dann schicke ich es definitiv zurück und gebe nicht noch mehr Geld dafür aus. Zumal die Erfahrungen halt komplett unterschiedlich sind. Manche haben mehrere Flocken gekauft und nie war eine davon schlecht. Andere haben andere Erfahrungen gemacht. Nur weil es in irgendwelchen Bewertungen steht muss ich nicht damit rechnen und das einkalkulieren das ich vielleicht auch ein Montagsmodell bekommen könnte. Mag nicht jeder verstehen aber ich reklamiere sowas immer.


    Wenn das Bett erst nach nem Jahr etwas durchgelegen ist würde ich nix sagen. Das andere ist knapp 2 Jahre als und hat ne richtige Kuhle. Die Hunde lieben es und es ist halt ein Gebrauchsgegenstand.


    Ich hab hier auch noch ein sauteures Airlexx liegen. Mögen die Hunde nicht.

  • Da bin ich, Schaefchen2310


    Dapii

    Welche Größe des Kissens wäre es grob und welches Material ist angedacht? Viscoelastisch? Kaltschaum? Latex?

    :???:


    Bei Visco elastisch und Latex rechnet man für nen 80x80 Kissen als normale Füllmenge (also nicht Hundebetten-dick) durchaus mal 2,5kg, normale Füllwatte/Füllflocken eher bei 1,5kg aufgrund des anderen Volumens.

    Dann kommt es noch auf den gewünschten Härtegrad der Füllung an, liegen da verschiedene Gewichtsklassen drauf etc. Danach richtet sich die individuelle Füllmenge.


    Ich fülle z.B. meine 30cm hohen Betten in d.R. eher Mittelfest, weil da ja durch aus 15-25kg drauf liegen und durch den Gewichtsunterschied hat es sich mit Mittelfest bewährt.

    Das hier wiegt z.B. knapp 10kg mit ganz normalen Schaumstoffflocken... also das Bett.... |)

    fdb24a3370923da71.jpg

  • Das innenkissen hat einen Durchmesser von ~40 cm und soll eine Höhe von ~20cm haben. Da das Kissen aus visco ist, würde ich das auch zum auffüllen verwenden oder kann man die Materialien mischen?


    Drauf liegen soll ein Dalmatiner mit ~18,5 Kilo und es soll mittelfest werden.


    Deine Angaben haben mir schon weitergeholfen, ich hätte viel zu wenig Füllung gekauft 😂

  • Ich hab hier auch noch ein sauteures Airlexx liegen. Mögen die Hunde nicht.

    Wieso verkaufst du es dann nicht? Ist doch schade wenn es da einfach herumliegt aber nicht genutzt wird?



    Meine lieben das Airlexx total, auch nach 3,5 Jahren. Es ist minimal platter als am Anfang, ist ja logisch, aber immer noch „fest“ und dennoch anschmiegsam.


    Aber es muss ne Decke drauf sein (auch hier beide von HS Hundebetten)

    3e24c7bd0d1ed51.jpg


    c3f670fbd4746fc3434.jpg


    Was ich mir noch besorgen will ist dieser Bettenrand den man zusätzlich kaufen kann.

  • Deine Angaben haben mir schon weitergeholfen, ich hätte viel zu wenig Füllung gekauft 😂

    Es ist halt echt schwer, zumal es wohl auch Unterschiede bei den Anbietern gibt, weil das Gewicht eben nicht unbedingt genau hergibt, wie viel Volumen das jetzt wird. :ugly: Und ich rechne eigentlich recht gerne in Volumen (sprich 120cm Durchmesser x 30cm Höhe z.B.). Aber da hab ich mich auch schon arg vertan und dementsprechend hatte ich zu wenig oder eben zu viel Material. Also ne Garantie kann ich dir da nicht geben, dass das dann auch so passt. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!