Kudde, Donut..., welches Bett?!
-
-
Das sich bei der Flocke im Laufe der Zeit in der Mitte eine leichte Kuhle bildet ist normal (meine Hunde finden das grad super). Natürlich nicht bis in die Nähe des Bodens. Aber wer das nicht möchte, müsste aich wohl bei den teuren Alternativen umsehen wie z.B. Cosybed.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das lässt sich mit leichtem Druck bis zum Boden durchdrücken, nach ca. einem Jahr. Hatte da ehrlich gesagt gar nicht mehr drauf geachtet, aber eben das wollte ich vermeiden.
-
Ich muss gerade bissl schlucken...
Man kauft ein Hundebett, was sich definitiv nicht im höheren Preissegment befindet, bei dem man davon ausgehen kann, dass es recht günstig im asiatischen Raum gefertigt wurde, bei dem es etliche Rezensionen und auch Erfahrungen hier im Forum zu den Qualitätsmängeln gibt und dann wird es zurückgeschickt? Oder nach einem Jahr der Nutzung reklamiert?
Damit es dort dann entsorgt wird, weil es nicht mehr verkauft werden kann?
Puhhhh...
Man bekommt in jedem Geschäft, in dem es Bettzeug gibt, solche Memo-Schaum-Kissen.
Einfach so ein Ding in die Mitte oder das Mittelkissen etwas zusätzlich polstern und gut. Dafür muss man doch nun nicht das ganze Teil zurückschicken und es mit dem nächsten "auf gut Glück" versuchen, oder?
Ich hab das bei einem Hundebett auch gemacht. Da war das Innenkissen so dünn, dass es für Jumi blöd war. Also einfach ein ausrangiertes Memo-Schaum-Kissen in die Mitte und die Hunde lieben das Teil nun total.
Beim Cosybed und beim Airlexx von HS Hundebett passiert das übrigens nicht
Der Preis macht sich eben bemerkbar...
Vielleicht kann man sich ja mit Zooplus auf einen Rabatt oder so einigen..
Bitte nicht falsch verstehen aber ich persönlich komme mit diesen ganzen Retouren einfach nicht klar und finde es echt enorm wieviel gekauft und dann doch wieder zurückgeschickt wird
-
Wenn mein 25 Kilo Hund jede Nacht mindestens 8-9 Stunden in der Flocke liegt, dann rechne ich eigentlich damit, dass die Flocke nach spätestens einem Jahr nicht mehr ganz so fluffig ist
-
Ich wasch die Bezuege ja regelmaessig und wenn ich die deswegen wechsle, schuettel ich das Innenleben (Rand und auch Kissen) immer auf. Grad beim Kissen greif ich auch 'rein' und zieh die Flocken auseinander.
Hier beruehrt kein Hund den Boden wenn er drin liegt
-
-
Von zurück schicken habe ich nichts geschrieben. Wenn es das Innenkissen einzeln geben würde, würde es mir reichen oder eben ein auch Rabatt. Das dicke Ding verpacke ich nicht.
Gibts noch was zwischen Flocke und Cosybed? Die preisliche Kluft ist ja doch recht groß.
-
-
Mir gings schon speziell um Erfahrungen und nicht was Google mir ausspuckt.
-
Mittlerweile ist das Kissen in der Mitte so platt,
Genau wie bei unserer 🙄 (also der Großen, die Kleine ist top).
Sag doch bitte mal bescheid, was der Kundendienst von sich gibt.
Der Kundendienst hat sich gemeldet und mir direkt ein 10€ Nachlass angeboten. Ich besorge mir dann ordentlich Füllmaterial und stopfe das Kissen richtig auf. Hat jemand Erfahrung wie viel Gramm man für das innen Kissen ca braucht? Das ist wenn es hochkommt zur Hälfte gefüllt.
-
Genau wie bei unserer 🙄 (also der Großen, die Kleine ist top).
Sag doch bitte mal bescheid, was der Kundendienst von sich gibt.
Der Kundendienst hat sich gemeldet und mir direkt ein 10€ Nachlass angeboten. Ich besorge mir dann ordentlich Füllmaterial und stopfe das Kissen richtig auf. Hat jemand Erfahrung wie viel Gramm man für das innen Kissen ca braucht? Das ist wenn es hochkommt zur Hälfte gefüllt.
Da kann die Die Swiffer bestimmt weiterhelfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!