Kudde, Donut..., welches Bett?!

  • Hat zufällig Jemand dieses Hundebett?

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…h_fleece/284011

    Wenn ja wie ist das so? Also Dicke und Robust usw.

    Für unsere Katzen war es der allerbeste Kuschelort ever, aber die wogen auch nur so 4-5kg… unser Kater hat es geliebt, darin so rumzukneten. 🥰

    Das Kissen hat bei uns jahrelang gehalten und wir haben es nun, nachdem keine Katze mehr da ist, an eine Kollegin mit Bolonka weitergegeben. Ich fürchte aber, bei Hunden, die etwas schwerer sind, wäre es schon auch schneller durchgelegen.

  • Habt ihr eine (nicht zu teure) Empfehlung für einen chronischen Bettenzerstörer? Dobby hat in den letzten drei Jahren bestimmt 5 oder 6 Betten/Körbchen/Matten geschrottet. Immer, wenn er aufgeregt oder gefrustet ist, schüttelt er die Dinger, bis ein Loch drin ist, und rupft dann die Füllung raus... Ich hab schon gesagt, für den gibt es nur noch ne Bundeswehr-Decke :face_with_rolling_eyes:

  • Habt ihr eine (nicht zu teure) Empfehlung für einen chronischen Bettenzerstörer? Dobby hat in den letzten drei Jahren bestimmt 5 oder 6 Betten/Körbchen/Matten geschrottet. Immer, wenn er aufgeregt oder gefrustet ist, schüttelt er die Dinger, bis ein Loch drin ist, und rupft dann die Füllung raus... Ich hab schon gesagt, für den gibt es nur noch ne Bundeswehr-Decke :face_with_rolling_eyes:

    Kunststoffkorb mit billigen Fleecedecken und Kissen? Oder Babymatraze mit Decke? Unzerstörbare Betten wird es bei so einem Hund eher nicht geben.

    Ich würde es wie oben machen bzw. halt einfach nur noch billige Betten kaufen bei denen es mir egal wäre wenn es nur ein halbes Jahr überlebt. Aldi/Lidl und Co. haben ja immer wieder welche (falls da die Größe passt) ansonsten im Intenrt mal schauen. Amazon hat billige Betten (ob man das dann in der Wohnung haben will ist ne andere Frage) Zooplus, Fressnapf etc. hat immer mal Angebote.

    Kannst du Dobby da irgendwie umlenken? Bett wegnehmen und stattdessen ein Tau zum schütteln geben oder billige Plüschtiere vom Flohmarkt zum zerlegen?

  • Habt ihr eine (nicht zu teure) Empfehlung für einen chronischen Bettenzerstörer? Dobby hat in den letzten drei Jahren bestimmt 5 oder 6 Betten/Körbchen/Matten geschrottet. Immer, wenn er aufgeregt oder gefrustet ist, schüttelt er die Dinger, bis ein Loch drin ist, und rupft dann die Füllung raus... Ich hab schon gesagt, für den gibt es nur noch ne Bundeswehr-Decke :face_with_rolling_eyes:

    Kunststoffkorb mit billigen Fleecedecken und Kissen? Oder Babymatraze mit Decke? Unzerstörbare Betten wird es bei so einem Hund eher nicht geben.

    Ich würde es wie oben machen bzw. halt einfach nur noch billige Betten kaufen bei denen es mir egal wäre wenn es nur ein halbes Jahr überlebt. Aldi/Lidl und Co. haben ja immer wieder welche (falls da die Größe passt) ansonsten im Intenrt mal schauen. Amazon hat billige Betten (ob man das dann in der Wohnung haben will ist ne andere Frage) Zooplus, Fressnapf etc. hat immer mal Angebote.

    Kannst du Dobby da irgendwie umlenken? Bett wegnehmen und stattdessen ein Tau zum schütteln geben oder billige Plüschtiere vom Flohmarkt zum zerlegen?

    Umlenken geht leider nicht - hier darf nichts herumliegen, was zur Ressource ernannt werden könnte, sonst prügelt er Elli windelweich, wenn die auch nur daran riecht.

    Ich fürchte, es wird wirklich auf Decken hinauslaufen, auch wenn ich ihm gerne was Weiches geben würde... Kunststoffkorb haben wir, da wird das alte, drinliegende Kopfkissen gepackt und durch die Gegend gezerrt, so dass der Korb monsterlaut über das Parkett schrabbt :see_no_evil_monkey: Er macht das auch immer dann, wenn ich gerade nicht direkt eingreifen kann, z.b. im Bett liege und noch schlafe. Die Hunde schlafen im Flur bei geschlossener Tür, da höre ich nur irgendwann die Rupfgeräusche... Dann ist es aber schon zu spät.

    So Bundeswehr-Decken sind ja relativ unzerstörbar, oder? :grinning_squinting_face:

  • So Bundeswehr-Decken sind ja relativ unzerstörbar, oder?

    Wir reden von einem Tier das mit seinem Kiefer/seinen Zaehnen Knochen schreddern kann |)

    :rolling_on_the_floor_laughing: Jaaa, gut... Aber er schüttelt ja nur, macht Löcher in die Ecken und pult dann das Innenleben raus. Und die Dinger sind ja auch ziemlich schwer, so ein kleiner Hund kann die doch bestimmt schwer schütteln... Nimm mir nicht meine letzte Hoffnung, sonst muss ich ihm ein Bett aus Stein meißeln :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!