Kudde, Donut..., welches Bett?!
-
-
Vielleicht ist es auch eine Idee einen kuscheligen Polster in mehrere Überzüge zu packen? Dann kannst du diese regelmäßig checken und gegebenenfalls wechseln bevor es Löcher gibt, die bis an die Füllung ran gehen? Dann hast du zwar noch nen Überzugverschleiß, aber er hats trotzdem kuschelig und das Innenleben lebt länger?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kudde, Donut..., welches Bett?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das könnte ich tatsächlich noch probieren. Vielleicht einfach ein Kopfkissen mit mehreren Bezügen...
-
Die 2 Löcher, die Darko in der Anfangszeit (Zahnen & Frust) in sein Bett tackerte, sind bei der letzten Wäsche leider endgültig aufgegangen und ich glaube, jetzt wird es Zeit für ein neues Bett.
Es war das Zooplus Sleepy Time (100x75cm/60x50cm). Da es genau zwischen Wand/Heizung/Schreibtisch muss, darf es nicht breiter als 70/75cm sein und etwas kürzer wäre super. Leder möchte ich nicht. Ab 100€ wird es auch fies. Gerne orthopädisch. Ich denke, harte Kanten mag Darko nicht so und ich würde ihm schon gerne was mit Rand kaufen. Bleibt die Frage Stoff, Plüsch oder Kunstleder? Bisher hatte ich nur Stoff, bzw. eins der Betten hatte ein Wendekissen mit Plüsch. Wie entscheidet ihr das? Er friert schnell, aber ich lege sowieso immer Fleecedecken & Kissen dazu und wird Plüsch im Sommer nicht zu warm?
Viele Betten haben so einen ultra fetten Rand und passen dann nicht mehr.
Im Auge habe ich folgende Modelle, was meint ihr dazu?
Bitiba/Zooplus Orthopädisches Hundesofa grau (90x60)
HS Hundebetten Kuschelbett orthopädisch Deluxe (90x70)
HS Hundebetten Hundebett Emma orthopädisch (90x70)
Hundebettenmanufaktur orthopaedisch Hundebett Kunstleder (80x60)
Das erste wäre natürlich am billigsten... irgendwie stelle ich mir das Emma Bett als guten Kompromiss zwischen Flausch für den Hund und pflegeleichtem Kunstleder vor, aber 110€... lohnt sich das? Oder doch das letzte weil mit 80€ dazwischen und Decken reinlegen?
Als Bett bei meinem Kerl, meint ihr, er passt noch in die 65cm Flocke?
Ihr seht, Hundebetten kaufen, schlimmer als die eigene Matratze aussuchen

-
Das Kunstlederbett von Dogsfinest könnte ich dir auch noch empfehlen, das habe ich seit Februar 2021 in dreifacher Ausführung (2x Zuhause u. 1x Büro) für Milo und er mag es sehr. Ich finde auch den runden Rand besonders gut und zum Wühlen habe ich eine Decke reingelegt.
Hier der Link zu HP: https://www.dogsfinest.de/Schlafplatz/Hu…Soft-Touch.html
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier Milo in seinem Bett
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Betten werden leider abverkauft, da laut Firma der bisher verwendete Schaumstoff zu teuer geworden ist. Sie suchen allerdings wohl nach einer Alternative. Ich finde das sehr schade.
-
Die Betten werden leider abverkauft, da laut Firma der bisher verwendete Schaumstoff zu teuer geworden ist. Sie suchen allerdings wohl nach einer Alternative. Ich finde das sehr schade.
Das hatte ich mir aus deinen Empfehlungen gemerkt und habe leider von einigen Tagen festgestellt, dass nur noch S und L zu haben sind. Und L ist mit 130cm leider zu lang.
Ihr seht, Hundebetten kaufen, schlimmer als die eigene Matratze aussuchen
Ist echt so!
Ich hab mich jetzt doch tatsächlich für ein neues Hundebett entschieden. 🤭Und es vereint alles, was ich wollte
*orthopädisch
*Kunstleder
*dunkelgrau passend zum Sofa
*120×90
Das hier:
https://www.jamaxx-pets.de/collections/hu…y-visco-fullung
Im Prinzip ist es wie das Knuffelwuff, dass er als Welpe hatte (rasant heraus gewachsen), nur mit dem Pluspunkt,
*dass das Kissen in der Mitte wendbar ist - eine kühle Kunstlederseite und eine warme Plüschseite.
Klar, die Plüschseite ist hell, aber es ist eben herausnehmbar und lässt sich auch entsprechend neu beziehen.
Bin gespannt. Ich habe verschiedene verglichen und hier gab es etliche positive Bewertungen mit entsprechenden Kundenbildern.
-
-
Das Kunstlederbett von Dogsfinest könnte ich dir auch noch empfehlen, (...)
Uh das gefällt mir! Gibts in schön dunkel und der runde Rand ist schick. Aber ist Darko nicht zu groß für S*? Was hast du?
* 80 x 65 cm / 57 x 45 cm
Darko hat SH 42-44cm, 10,xkg, RL 38 und schläft ausgestreckt auf seinen GL 60cm oder als winziger Kringel.
-
Das Kunstlederbett von Dogsfinest könnte ich dir auch noch empfehlen, (...)
Uh das gefällt mir! Gibts in schön dunkel und der runde Rand ist schick. Aber ist Darko nicht zu groß für S*? Was hast du?
* 80 x 65 cm / 57 x 45 cm
Darko hat SH 42-44cm, 10,xkg, RL 38 und schläft ausgestreckt auf seinen GL 60cm oder als winziger Kringel.
Ich habe das in Größe S für Milo und das reicht für ihn gut. Milo hat eine Schulterhöhe von 30 cm, Rückenlänge 38 cm, Gewicht ca. 7,5 Kg. Milo schläft übrigens auch ausgestreckt oder als Kringel.
-
Neala, ich habe gestern abend mit meinem Tablet geschrieben, da kann ich keine Fotos hochladen. Milo hat wirklich mehr als genug Platz in seinem Bett und ich glaube, dein Darko passt da auch noch rein. Sobald Abload wieder funktioniert kann ich dir gern ein weiteres Foto hochladen wie Milo ausgestreckt in seinem Bett liegt.
Ansonsten einfach dort mal anrufen, die sind wirklich super nett und hilfsbereit.
-
[user='107943']Sobald Abload wieder funktioniert kann ich dir gern ein weiteres Foto hochladen wie Milo ausgestreckt in seinem Bett liegt.
Ansonsten einfach dort mal anrufen, die sind wirklich super nett und hilfsbereit.
Ich kann leider nicht telefonieren, aber Fotos nehme ich sehr gerne!
Meine Auswahl schwankt nämlich mittlerweile zwischen dem und dem Emma Bett

-
Neala
, hier die versprochenen Fotos.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Milo beim Hunde-Yoga
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Übrigens wäre hier ein komplett plüschiges Bett viel zu warm für den Hund, obwohl der ja auch eher weniger Fell hat.
Aber unser Haus ist von außen isoliert und zusätzlich laufen im Wohnzimmer unter dem Fußboden die Heizungsrohre lang. Aus diesem Grund habe ich auch die gefüllten Decken nur noch selten in seinem Bett und stattdessen knuddelbare Decken oder im Sommer dann Handtücher hineingelegt. Milo schiebt das nämlich gerne zur Seite oder ganz aus dem Bett.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!