Kudde, Donut..., welches Bett?!
-
-
Gibts vielleicht noch was kühleres als eine Kudde? Gibts hier Leute die Huskys oder andere Nordische haben, die warme Betten nicht mögen?
Meine Husky-Hündin mag es zwar kuschelig, aber sie fängt dann zügig an zu hecheln und sucht sich dann wieder einen anderen Platz
Wir haben etwa 21 Grad in der Wohnung derzeit, im Flur nur 19 Grad.
Dort liegt sie in einer Kudde mit Summertime-Bezug, geht aber auch oft einfach mal ne Zeitlang in den Garten.
Im Schlafzimmer die Kudde nutzt sie trotz der 19 Grad gar nicht mehr. Wird ihr auch zu warm, wenn wir dann da mit 2 Mann und 2 Hunden schlafen.
Sie tut mir oft Leid, aber ich kann leider nicht mit 18 Grad oder weniger Umgebungstemperatur leben
Für den Sommer organisiere ich definitiv noch Kühlmatten und ich überlege schon, ob ich ihr ne Hundehütte bauen soll…
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie tut mir oft Leid, aber ich kann leider nicht mit 18 Grad oder weniger Umgebungstemperatur leben
Habt ihr nirgendwo Fliesen auf denen sie liegen könnte? Bad?
-
Habt ihr nirgendwo Fliesen auf denen sie liegen könnte? Bad?
Ich hab überall Vinyl, aber eben auch überall Fußbodenheizung.
Im Flur scheint es ihr gut zu gehen. Dort liegt sie dann auch mal auf der Fußmatte vor der Haustür oder eben so auf dem Boden.
-
Aber Dein Käuferverhalten lässt zu wünschen übrig.
Oh ja! Stell dir vor: ich bestelle sogar Klamotten und Schuhe und probiere sie an bevor ich sie zurückschicke!
Dann können die ganzen anderen Frauen nach mir noch nicht mal die Schuhe in die Waschmaschine schmeißen, nachdem ich sie anhatte - extrem oder?
Das betrifft jetzt nicht dich, oder dein Verhalten bei dem Hundebett.
Offtopic
Ich mag nur kurz aufklären, warum es gerade bei Schuhen nicht schlau ist, sich x Paar zu kaufen und diese zurück zu schicken:
Bei vielen Herstellern, werden sie einfach zerstört, da unverkäuflich.
Auch, weil es gerade bei großen Händlern zu viel Arbeit wäre, jedes Paar anzusehen und auf Mängel zu prüfen.
-
Ich hab überall Vinyl, aber eben auch überall Fußbodenheizung.
Im Flur scheint es ihr gut zu gehen. Dort liegt sie dann auch mal auf der Fußmatte vor der Haustür oder eben so auf dem Boden.
Oh und i.wo ausschalten kannst du die wsl nicht oder?
Hier ist die Fussbodenheizung zentral gesteuert. Im Winter habe ich immer das Fenster im Schlafzimmer offen. Kühlmatten mag meiner nicht. Und im Sommer liegt er in der Dusche im Bad, die ist frei begehbar und eig immer kalt.
-
-
Oh und i.wo ausschalten kannst du die wsl nicht oder?
Hier ist die Fussbodenheizung zentral gesteuert. Im Winter habe ich immer das Fenster im Schlafzimmer offen. Kühlmatten mag meiner nicht. Und im Sommer liegt er in der Dusche im Bad, die ist frei begehbar und eig immer kalt.
Theoretisch ginge das. Aber dann müsste die Heizung in den anderen Räumen ja umso mehr heizen und leider ist das Haus auch noch alt und schlecht gedämmt.
Oder ich müsste die Türen halt überall schließen, das wäre für die Hunde halt auch doof.
Badezimmer ist leider in der 1. Etage und da mag sie freiwillig auch nicht hoch. Genau wie sie Angst vor dem kühlen Keller hat.
Ich glaube, so schlimm ist es auch nicht. Im Flur fühlt sie sich ja wohl und hin und wieder liegt sie auch im Trixie Vital Lino für ne Weile oder kommt aufs Sofa und ins Bett kuscheln.
Und wenn’s dann zu warm ist, geht die sich im Garten abkühlen und kommt dann wieder rein.
Kauknochen frisst sie auch auf dem Sofa und getobt wird da auch gerne.
Ich denke, ich übertreibe da auch etwas mit meinem Mitleid
-
Und wenn’s dann zu warm ist, geht die sich im Garten abkühlen und kommt dann wieder rein.
Ja, die müssen dann halt mehr Position wechseln. Aber bisher haben sie es ja auch iwie überlebt.
-
Trotzdem ein paar Fotos für Curly
und für jeden der sich dafür interessiert
danke für die schönen Fotos von deiner Aria. Die ist ja riesig! Meinem Wasserhund war es auch immer zu warm, er hat aber immer gerne in seinem Kunstlederbett von Doggybed mit Viscoschaum gelegen. Wichtig ist, dass das Hundebett auch groß genug ist und der Hund auch ausgestreckt liegen kann.
LG
Sabine
-
Auf der Flocke liegen die besagten 3 Inlets aus Polywatte...
Nun ist es bequem, behauptet Kiwi.
Sie wird nun wieder für viele Stunden dort verweilen. Ab und zu wird gegrunzt und die Stellung leicht geändert, aber viel bewegt wird sich nicht.
Ich werde diese ollen Kissen nicht entsorgen können, ohne ihr das Herz zu brechen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wir möchten für Mylo ein größeres Bettchen im Schlafzimmer. Es soll so groß sein wie das im Wohnzimmer. Das hat mein Mann von Privat gekauft. Es war ganz neu, weil der Hund wohl doch nicht eingezogen ist. Dieses Bettchen ist von Hunter, jetzt will er natürlich wieder Hunter und hat auch wieder in den Gebrauchtanzeigen geschaut und eines gefunden, das angeblich 2 mal benutzt wurde.
Würdet ihr das kaufen? Wenn wirklich nur 2 mal benutzt wäre es für mich ok. Ich würde den Bezug noch waschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!