Werfen für Dummies

  • So, angeregt durch eine hervorragende Dummywerferin hier im Forum: Wie wirft man gescheit? Ich konnte es schon im Schulsport nicht. Und auch mit 40 werfe ich schlechter als mein Kind. Wie zum Teufel geht das? Das muss doch ne Technikfrage sein?

    Her mit den gesammelten Tipps, Pleiten Pech und Pannen. :dafuer:

  • Tipps geb ich mal besser nicht :hust:

    Aber ich kann dir sagen, dass es ne saublöde Idee ist, wenn man neben seinem Haus (kein Bungalow!) Dummys wirft, so mit richtig viel Schwung, und dann zu spät loslässt. Es sei denn, man braucht einen Grund, um mal wieder die Dachrinne zu säubern. |)

  • Ich könnte dir sagen, wie man werfen muss, damit man alles trifft, was man nicht treffen will. Aber ich denke, das ist nicht das was du hören möchtest xD

    Im Ernst: ich kann auch nicht werfen. Null. Mein Mann geht schon immer in Deckung.

    Wir haben ein Klettergerüst und ein Trampolin im Garten stehen. Ich hab schon jeden einzelnen Quadratzentimeter von beidem getroffen :pfeif:

  • Weil ich auch nicht werfen kann, nutze ich Spielzeug und auch Dummys mit langen Bändern dran. Ball an der Schnur fliegt viel weiter als nur Ball, auch wenn man wirklich mies wirft. Die Dummys mit Schnur nennt man passenderweise Longthrow-Dummys, dann gibt's noch kleinere Dummybälle mit Schnur dran. Das, was ich wirklich am weitesten geworfen kriege, ist ein alter Kong, durch den ich eine Schnur gefädelt habe. Normalerweise rennt hier kein Hund überhaupt los, wenn ich was werfe; es lohnt sich einfach nicht. Aber beim Schnur-Kong nimmt man schon mal ein bisschen Tempo auf. Aber Vorsicht: Bäume und Stromleitungen sollten nicht in unmittelbarer Nähe stehen. So behauptet zumindest ein Freund... :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!