Dalmatiner Besitzer...wo versteckt ihr euch?

  • Ich würde bei den Futter bleiben, da er es gut verträgt. Wie schon erwähnt hat der Test keine Aussage über die Qualität des Futters.

    Wir sind jetzt komplett weg von Trockenfutter, da es mit den Allergien anders nicht mehr möglich ist.
    Sie war aber immer ein picky-eater und das meiste Trockenfutter wollte sie nicht essen. Was noch ging war von Tales and tales, da fand ich aber das Marketing zuletzt einfach nur noch nervig und günstig war es auch nicht.

    Jetzt mit dem Nassfutter rennt mein Hund vor Freude schon durch die Wohnung wenn ich die Dose in der Hand halt 😂
    Und was ganz unüblich ist, sie bettelt wenn es ihrer Meinung nach Essenszeit ist und schleckt am Ende den Napf 5 mal aus, um sicher zu gehen das da auch nichts mehr übrig geblieben ist.

  • Futter ist hier auch wieder Thema. Aktuell kriegt Iloy Barf (Ziege), dazu Hirseflocken und Pastinake. Leider kommen die Ohrenentzündungen nach wie vor immer wieder, obwohl wir ja Anfang des Jahres eine Ausschlussdiät gemacht haben. Hab das wohl nicht so ganz richtig gemacht, weil ich auch irgendwie immer Schiss hatte, dass sie nicht alles Wichtige so bekommt dann. Dementsprechend hab ich trotz wiederkehrender Ohrenentzündung nach 6 Wochen Pastinake dazu gegeben usw.


    Naja. Jetzt hat die TÄ gesagt wir sollen einfach mal Royal Canin Hypoallergenic probieren. Ich ringe noch etwas mit mir, weil im DF die Meinung über RC eher nicht so pralle ist (?) und ich eigentlich auch gern beim Barf bleiben würde. Aber erstmal wäre es mir dann doch am Wichtigsten, dass die Ohrenentzündungen aufhören. :gott:

    Tierklinik und Bluttest machen usw. wär natürlich auch ne Möglichkeit, bevor man wieder herumdoktert. Hm.


    Naja, hier noch ein aktuelles und wie ich finde sehr süßes Bild von Iloy. ^^

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wär natürlich die Frage ob die Ohrenentzündungen tatsächlich vom Futter kommen oder ob es nicht bspw auch an Pollen oder Hausstaubmilben liegen könnte. Richtig klassifizieren worauf genau reagiert wird is immer bissl schwierig und Umweltallergene können da ne Ausschlussdiät auch verfälschen.


    RC wird hier eigentlich von vielen total positiv gesehen in der Hinsicht dass es vielen Hunden wohl echt hilft. Ich kann aber verstehen wenn man das eigentlich nicht füttern mag, find bspw selber die Zutatenlisten voll grausig :see_no_evil_monkey:

  • Terri-Lis-07 Ja richtig, es könnten natürlich auch Hausstaubmilben oder sowas sein. Ist echt nicht so leicht. Aber wenn ich das Futter von RC mal teste, werde ich ja auch sehen, ob es einen Unterschied für die Ohrenentzündungen macht. Also wäre das schon mal ein Ansatz vielleicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!