Dalmatiner Besitzer...wo versteckt ihr euch?

  • Ich fand die ja auch von der Art her total unterschiedlich. Da waren Hunde dabei die total offen oder entspannt waren, und auf der anderen Seite Rüden die mit anderen Rüden so ihre Probleme hatten und auch bspw eine Hündin die disqualifiziert wurde weil sie den Richter anging.


    Bei den Rüden waren auch richtige Klopper dabei. Also wirklich bullig gebaut mit viel Muskulatur. Ich glaub aber am besten wurden tatsächlich eher die platziert die so n gutes Mittelding waren.

  • Einer von Iloys Brüdern war auch dort und hat zweimal ein V bekommen. Ich wurde ja auch schon angefragt mal zu Ausstellungen zu gehen, aber ich weiß nicht, das ist einfach nicht so meine Welt. In Kassel war ich ja letztes Jahr zum Gucken, aber mich stresst das eher. Wobei es in Kassel ja auch in den Messehallen ist und da find ichs immer sehr ungemütlich. So Bilder von draußen sind da schon schöner anzusehen.

  • Einer von Iloys Brüdern war auch dort und hat zweimal ein V bekommen. Ich wurde ja auch schon angefragt mal zu Ausstellungen zu gehen, aber ich weiß nicht, das ist einfach nicht so meine Welt. In Kassel war ich ja letztes Jahr zum Gucken, aber mich stresst das eher. Wobei es in Kassel ja auch in den Messehallen ist und da find ichs immer sehr ungemütlich. So Bilder von draußen sind da schon schöner anzusehen.

    Ich denke bei euch macht das auch nicht viel Sinn außer just for fun mal.

    Finde irgendwie eh eigentlich rentiert sich Ausstellen nur entweder weil man da so viel Spaß dran hat dass man sich denkt ,,Ausstellen, DAS isses !", oder um die ZZL anzustreben.

    Und solange man nicht selber Züchter ist oder kein Problem damit hätte ne Hündin für die Zucht mal dem Züchter zurück zu geben rentiert sich das mit ner Hündin find irgendwie nicht.

    Mit nem Rüden hingegen ist man da irgendwie flexibler, auch wenns um die ZZL geht braucht man ja selber nicht Züchter sein.


    So aus Züchtersicht haben viele es schon gern wenn die Nachzucht zumindest einmal ausgestellt wurde um halt zu zeigen ,,Hier der/die kommt aus unserer Zucht und hat die Bewertung/Platzierung bekommen." ( gibt ansonsten ja auch die Nachzuchtgruppen die ja nur zeigen wie sich die so entwickelt hat, muss man aber irgendwie selbst wissen was man davon halten soll ).


    In unserem Fall isses so dass die Züchter schon gern sehen würden wenn die Nachzucht mal ne ZZL bekommt, und auch wenn noch die eine Hündin dabei war ( und eigentlich noch ein anderer Rüde mit sollte, der jedoch nicht konnte weil er sich verletzt hat ), würden sie sich irgendwie besonders nochmal über "unseren" freuen. Weil er sehr nach seinem Vater kommt, wesenstechnisch bisher wirklich super ist und er so n bisschen der Favo des Wurfes zu sein scheint.

    Aber natürlich wird er nur dann in die Zucht gehen wenn er auch so bleibt und gesund ist.


    Weil das so gut lief wurden uns auch gleich 3 weitere Ausstellungen in diesem Jahr vorgeschlagen, we will see :eyes:

  • Also unsere Züchterin würde sich auf jeden Fall auch freuen, wenn mehrere ihrer Welpenkäufer mal auf Ausstellungen gehen würden. Und selbst wenns nur darum geht, dass man sich dort trifft. ^^ Aber natürlich auch, wie du sagst, wenn dann die Platzierungen gut sind, man dann damit sicherlich auch ein bisschen angeben kann. :D


    Ich kenn mich da halt null aus, aber für mich würde auf jeden Fall auch nur so ne Fun-Klasse irgendwie infrage kommen. Wir brauchen keine ZZL, eine von Iloys Schwestern ist ja auch bei der Züchterin geblieben, ich weiß aber noch gar nicht, ob sie zur Zucht jetzt zugelassen werden soll, weil der Wurf schon leider recht unterschiedlich geworden ist und es teilweise (wie bei Iloy) manche mit verstärkten Hautproblemen und Allergien gibt.

  • Hätte ich einen Hund wo das ausstellen Sinn machen würde, würde ich das auch machen.

    Camie entspricht ja schon optisch nicht dem Standard. Lust hat sie da bestimmt auch nicht dran, so viele fremdhunde auf einem Haufen ist ihr Alptraum 😅

  • Wir brauchen keine ZZL, eine von Iloys Schwestern ist ja auch bei der Züchterin geblieben, ich weiß aber noch gar nicht, ob sie zur Zucht jetzt zugelassen werden soll, weil der Wurf schon leider recht unterschiedlich geworden ist und es teilweise (wie bei Iloy) manche mit verstärkten Hautproblemen und Allergien gibt.

    Das is halt was das ich immer blöd finde wenn man weiß da sind gewisse Probleme da, man aber trotzdem der Linie treu bleibt.


    Eigentlich müsste man dann neu starten damit sich sowas garnicht erst manifestieren kann in der Zucht, oder man es zumindest nicht weiter trägt.



    Hätte ich einen Hund wo das ausstellen Sinn machen würde, würde ich das auch machen.

    Camie entspricht ja schon optisch nicht dem Standard. Lust hat sie da bestimmt auch nicht dran, so viele fremdhunde auf einem Haufen ist ihr Alptraum 😅

    Ich hätte ja an sich auch gern meine Schnauzer mal ausgestellt , aber macht da halt auch bei beiden keinen Sinn.

    Lilo in erster Linie nicht weil ich mit ihr ne Ausstellung ohnehin nichtmal betreten würde ( zu problematisch mit Menschen und Hunden ), aber auch weil ich finde dass die nen komischen Körperbau hat ( zarte Gliedmaßen und der eigentlich Körper sehr kräftig, passt iwi nicht richtig zusammen find ich ), und den Zwerg nicht weil der sich von fremden Menschen nicht anfassen lässt, zu groß ist und auch nicht wirklich was mit fremden Hunden anfangen kann ( schnell unsicher wg bestimmten Erfahrungen als Welpe, und selbst wenn ne läufige Hündin in de Stehtagen vor ihm stehen würde - ich glaub der könnt damit nix anfangen :see_no_evil_monkey: ).

    Das höchste was ich gelegentlich überlege ist dass ich den Zwerg mal als Besucherhund mitnehme, aber da überwiegen bisher einfach die Nachteile.


    Yumi hingegen is eigentlich genau so wie man sich nen Hund für sowas wünscht. Offen mit Menschen, nett mit Hunden, kein Problem mit dem Trubel, findets cool Aufmerksamkeit zu bekommen... Spielt einem natürlich wesentlich besser in die Karten als ein Hund der auf das alles gut verzichten kann und im Zweifel aggro oder unsicher wird. :nerd_face:

  • Eigentlich müsste man dann neu starten damit sich sowas garnicht erst manifestieren kann in der Zucht, oder man es zumindest nicht weiter trägt.

    Wie gesagt, ich weiß nicht ob sie wirklich ne ZZL bekommen soll. Glaube tatsächlich eher nicht, eben aus genannten Gründen. Das war ja, als sie noch so klein waren, gar nicht abzusehen. Der Wurf schien ja erstmal recht vielversprechend zu sein, da hat sie die eine Hündin eben behalten.


    Dapii
    Weiß gar nicht was du meinst mit "entspricht optisch nicht dem Standard". Nach dem letzten Beitrag zu beurteilen, finde ich, ist sie ein ganz typischer bekloppter Dalmatiner-Alien. :headbash:

  • Hallo zusammen,


    ich habe schon in die Welpengruppe geschrieben, aber vielleicht ist es ja ein typisches Dalmatiner-Problem 🤷🏻‍♀️


    Wir haben am Freitag unseren Dalmiwelpen abgeholt – er ist gestern 11 Wochen alt geworden. Wir haben uns riesig auf ihn gefreut, nachdem mein alter Dalmatiner verstorben ist.


    Aber: Der Kleine ist wild. Ich versuche wirklich, ihn sehr behutsam an seine neue Umgebung in der Stadt zu gewöhnen – aber es fällt mir extrem schwer, ihn zur Ruhe zu bringen.

    Er beißt in alles rein – und das richtig heftig! Meine Arme sehen inzwischen aus, als hätte ich eine völlig durchgedrehte Katze zu Hause anstatt eines Puppys 😅

    Ich biete ihm stattdessen immer wieder ein Spielzeug oder eine Kaustange an – aber er hackt einfach weiter auf mich ein. Er springt hoch, schnappt nach Pulli, Hand, Uhr, Haare – was auch immer er erwischt. Vorhin hat er mir schon wieder ins Gesicht gebissen.


    Ich versuche, ihn runterzubringen, damit er seine 18–20 Stunden Schlaf bekommt. Aber es gelingt mir einfach nicht immer. Ich hatte zwar schon mal einen Dalmatiner, aber das hier ist mein erster Welpe – und mein erster war ganz anders vom Wesen her.


    Ich mache offensichtlich irgendwas komplett falsch, aber ich weiß nicht, was. Der Hund ist dauerüberdreht. Ich kann kaum einschätzen, ob es zu viel oder zu wenig Input ist – aber es wird jeden Tag anstrengender.


    Ich habe ihn jetzt in einer Welpenschule angemeldet, die gut ist (hoffentlich). Die Gruppe ist klein, die Trainerin macht einen super Eindruck. Ein Freund von mir hat mit ihrer Hilfe tolle Fortschritte mit seinem Rescue gemacht.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder Tipps? Oder ist das alles ganz normal – weil er gerade völlig reizüberflutet von der Stadt ist? Oder sind einfach alle Welpen so? 😳😳 (Was ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen kann …)


    Help, please 😂🥺 Mein Partner und ich sind gerade ziemlich ratlos …


    Tausend Dank an euch alle!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!