Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Ich muss mich auch soooo fest auf meine Finger setzen, dass ich noch keinen Kram für den Welpen bestelle.

    Elin ist sehr minimalistisch ausgestattet (1 Führleine, 1 Schleppleine, 1 Kudde, 2 Spielzeuge, ...) - da wird für den Welpen schon bisschen was Neues her müssen.
    Aber 1. bin ich nach dem Drama mit dem Notkaiserschnitt im Herbst, wo kein Welpe überlebt hat, noch zurückhaltender mit voreiliger Welpeneinzugseuphorie und 2. gibt's in meinem Umfeld grad ein paar Welpen, die meinem dann alterstechnisch etwas voraus sein werden und wo ich bestimmt z.B. Welpengeschirr oder ein "kaputtmachbares" billiges Hundebett ausleihen/gebraucht abkaufen kann.

    Macht null Sinn schon Monate im Voraus Zeugs zu bestellen. :rollsmile:

    Spoiler anzeigen

    Arg viel wird der Welpe aber eh nicht bekommen.

    - irgendeine Lösung zur räumlichen Abgrenzung, da steht noch nicht fest, wie und wo in der Wohnung Rückzugs- und Auszeiträume in Form von Box/Kennel/Kindergitter geschaffen werden (auch da kann ich aber höchstwahrscheinlich was leihen und wenn ich irgendwann sehe, was gut funktioniert, kommt vielleicht eine endgültige eigene Box ins Haus - gibt's momentan für Elin gar keine)
    - Autobox (haha, genau genommen gleich zwei .. äh, und noch dazu muss ein Auto gekauft werden :lol: )

    - Schlafplatz-/Liegeplatzsituation in der Wohnung wird so ergänzt, dass beide Hunde sich damit wohlfühlen, aber vermutlich reichen da auch erstmal vorhandene Decken etc.

    - 1 Halsband & 1 möglichst mitwachsendes Geschirr

    - 1 kurze Leine & 1 Schleppleine

    - Napf

    - bisschen Spielzeug
    - ne Zahnbürste

    Alles andere erst später. Ein Orbiloc, nen Maulkorb, ne Leine für die Rettungshundearbeit, nen Bademantel. Fertig. Viel anderes hat Elin auch nicht bzw. manches wie Reisefaltnapf, Notfallapotheke etc. kann ja gemeinsam genutzt werden.


    Ich versuch meine Vorfreude grad eher dahingehend auszuleben, dass ich mit Elin gezielt guck, wo vielleicht bis zum Einzug noch ein Kommando aufgefrischt werden sollte etc. und mir generell ausführlich Gedanken für ein stressfreies Miteinander mache. :)
    Und auch nochmal gezielt Einzelzeit mit Elin genieße, die nächsten Monate noch Bergtouren etc. mit ihm mache und Joggen gehe (was halt mit Welpe erstmal so flachfällt ...), vielleicht auch für mich nochmal größere Unternehmungen ganz ohne Hund bis dahin mache, solche Sachen ... :)

    Aber was Käufe angeht, bleib ich fest auf meinen Fingern sitzen. xD

  • Ohhh ich habe es irgendwie verpasst, was wird es denn bei Dir? :applaus:

  • Schwabbelbacke

    Dieses "Was muss ich alles kaufen" habe ich komplett auf Eis gelegt. Solange nicht 100% feststeht, dass und wann einer der Welpen hier einzieht, will ich gar nichts kaufen. Ansonsten würde ich mich noch verrückter machen...

    In meinem Umfeld weiß es bis auf meine Staffel und eine gute Freundin auch noch niemand, weil ich auf "gutgemeinte" Ratschläge und Kommentare sehr gut verzichten kann. Auch meine Eltern und Schwiegereltern werden erst informiert, sobald die Züchterin uns einen Welpen fest zusagt.

    Ja, das klingt alles sehr negativ, aber nach den Erfahrungen der letzten Jahre muss ich von allem ein bisschen lossagen und will mir da von niemandem mehr reinreden lassen. Und da ich nicht gut weghören kann, halte ich einfach meine Klappe und genieße die Vorfreude im kleinen, positiven Kreis xD

    Wann erfährst du denn, ob du einen der Welpen bekommst? (Ich meine zu wissen, welcher Züchter...)

    Bei uns sind die kleinen jetzt 2,5 Wochen, haben die Augen geöffnet, krabbeln munter durch die Wurfbox und beginnen richtig miteinander zu interagieren. Das ist so toll, die Entwicklung so mitzuerleben und irgendwie rast die Zeit, bis unsere dann einziehen wird.
    Ich hab 2 klitzekleine Geschirre und einen Bademantel, Mäntel/Pullis krieg ich geliehen, ansonsten ist alles vorhanden bis auf eine größere Autobox, darum müssen wir uns jetzt mal kümmern.

    hö? habe ich was verpasst? Ich dachte ihr wollt einen Lütt aus dem eigenen Wurf/Nachzucht behalten. Wo kommen denn jetzt die 2,5wöchigen Welpen her? :herzen1:

  • Ich habe mich richtig ausgetobt beim Shoppen für den Welpen. Angefangen habe ich nach unserem ersten Besuch meine ich, als im Anschluss feststand welcher Welpe es wird und überhaupt alles fix war wie es zu dem Zeitpunkt halt möglich ist.

    Hatte zwar alles in xfacher Ausführung da, aber eben für > 35kg Hunde, also seine Endgröße.

  • Wann erfährst du denn, ob du einen der Welpen bekommst? (Ich meine zu wissen, welcher Züchter...)

    Bei uns sind die kleinen jetzt 2,5 Wochen, haben die Augen geöffnet, krabbeln munter durch die Wurfbox und beginnen richtig miteinander zu interagieren. Das ist so toll, die Entwicklung so mitzuerleben und irgendwie rast die Zeit, bis unsere dann einziehen wird.
    Ich hab 2 klitzekleine Geschirre und einen Bademantel, Mäntel/Pullis krieg ich geliehen, ansonsten ist alles vorhanden bis auf eine größere Autobox, darum müssen wir uns jetzt mal kümmern.

    hö? habe ich was verpasst? Ich dachte ihr wollt einen Lütt aus dem eigenen Wurf/Nachzucht behalten. Wo kommen denn jetzt die 2,5wöchigen Welpen her? :herzen1:

    Die kommen aus unserer Hündin :D also das IST unsere "eigene" Nachzucht. Aber der Wurf ist im Kennel unserer Züchterin, wie geplant.

  • Was bei unserem Welpen wichtig war, war ganz viel Kauspielzeug. 😅

    Ansonsten gab es noch was zum kuscheln und eine leichtere Leine.

    Futter, Halsband, Decke und Napf gab es vom Züchter mit.

    Den Rest gab es halt als der Hund da war und man die Größe besser abschätzen konnte.

    Mit 2 anderen Hunden hat man ja im Grunde alles was man braucht. 😉

    Ich würde nur eher ein Geschirr kaufen um den Hund daran zu gewöhnen. Das habe ich irgendwie verpasst und er fand das anziehen dann immer doof.

  • Ich versuch meine Vorfreude grad eher dahingehend auszuleben, dass ich mit Elin gezielt guck, wo vielleicht bis zum Einzug noch ein Kommando aufgefrischt werden sollte etc. und mir generell ausführlich Gedanken für ein stressfreies Miteinander mache. :)
    Und auch nochmal gezielt Einzelzeit mit Elin genieße, die nächsten Monate noch Bergtouren etc. mit ihm mache und Joggen gehe (was halt mit Welpe erstmal so flachfällt ...), vielleicht auch für mich nochmal größere Unternehmungen ganz ohne Hund bis dahin mache, solche Sachen ... :)

    Ich finde das super sinnvoll und total schön.

    Drüber nachdenken, wo man Probleme bekommen könnte, ggf ein, zwei nervige Themen, wo man noch die die Muße hatte, aber bei noch mehr Hunden blöd werden könnten, raus trainieren... Und ansonsten einfach noch das machen, was man mit Minihund nicht machen kann, weil zu klein, zu schlacksig, zu blöd im Kopf.

    Wir hatten das letztes und vorletztes Jahr, dass ich fast ein ganzes Jahr verzichtet habe aufs Wandern und Hundesport. Das hat schon an mir genagt. Im Frühjahr 2020 wurde unsere eigene Hündin gedeckt, dann waren die Welpen bis Ende Juli Anfang August da und danach musste die Hündin auch erstmal wieder richtig fit werden. Kaum waren die Welpen weg, waren die Hundeplätze wegen 2. Coronawelle geschlossen. Im Frühjahr ging es dann wieder zum Decken und Welpen waren wieder Ende Juli weg. Dann haben wir viele schöne Spaziergänge gemacht und die Ruhe genossen. Und im Herbst saß dann schon wieder ein Welpe hier und der will ja erzogen werden und was kennenlernen.

    Ich hab genug Welpenkrams für die nächste Zeit :ugly: bin ein schlechter Züchter...

    Ich freu mich einfach total drauf, wenn Mini bisschen mehr Hirn hat, Routinen drin sind und man ein bisschen belasten kann. Damit ich endlich wieder wandern kann, ohne mich hier zu dreiteilen.

  • Aber was Käufe angeht, bleib ich fest auf meinen Fingern sitzen. xD

    An sich guter Plan, aber beim Thema Auto würde ich mir das nochmal überlegen. Da gibt es aktuell nicht so viel und die Liefertermine verschieben sich auch eher nach hinten.

  • Aber was Käufe angeht, bleib ich fest auf meinen Fingern sitzen. xD

    An sich guter Plan, aber beim Thema Auto würde ich mir das nochmal überlegen. Da gibt es aktuell nicht so viel und die Liefertermine verschieben sich auch eher nach hinten.

    Das ist klar :)
    Der Welpe zieht aber erst Mai/Juni ein und mit nur einem Hund brauch ich kein Auto. Ich werd schon mit zeitlichem Vorlauf gucken, dass ich dann eins hab, noch bevor ich den Zwerg abhole. Aber wird eh was Gebrauchtes und da werd ich zum Frühjahr hin dann mal anfangen zu schauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!