Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Jetzt sind es nur noch zwei Wochen bis Columbus, der kleine Großspitz, mit dann 12 Wochen bei uns einziehen wird. :upside_down_face:

    So langsam ist die Erstausstattung besorgt und stapelt sich in einer Zimmerecke, und dieses Wochenende werden wir wohl mal zumindest Flur, Wohnzimmer und mein Schlaf-/Arbeitszimmer welpentauglich umräumen. Gute Gelegenheit, endlich auch mal z.B. die kaputten Stühle loszuwerden, die hier seit Jahren in der Ecke stehen...

    Wir freuen uns alle riesig auf den plüschigen Familienzuwachs, aber ich glaube, ich muss jetzt echt aufhören, das Dogforum und alle möglichen Welpenbücher zu lesen, sonst mache ich mich noch wahnsinnig. Denn ich weiß jetzt: Überforderung ist Mist, Unterforderung ist Mist, zu viel "trainieren" ist falsch, zu wenig geistige Förderung ist aber auch falsch, Bällchen holen lassen geht gar nicht, Dummy holen lassen ist aber voll super, "am normalen Leben teilhaben lassen" ist gut für Welpen, zu viel Action/Ausflüge ist dann aber wieder Überforderung, an der Leine darf er nur 5 Minuten/Lebensmonat laufen, andere Hunde sollte er von Anfang an weder zu selten noch zu oft treffen, Welpenstunde in der Hundeschule ist entweder total schlimmes Mobbing oder wichtiger Sozialkontakt für einen Einzelhund, eine Box ist eine super Erziehungshilfe, eine Box ist ein Welpenknast, ... :woozy_face: :winking_face_with_tongue:

    Wir werden uns also wohl einfach "einschwingen" müssen mit dem Kleinen - ich denke, die Grundstruktur ist klar: eben einfach ganz oft zum Lösen in den Garten tragen, langsam an unsere Hühner gewöhnen, ein Ausflug mit "Alltagssachen" pro Tag (Pferdestall, Café, im Ort herumstehen und den Verkehr bestaunen, Freunde mit anderen Hunden treffen, ...). Dazwischen, wenn es sich gerade ergibt, immer mal kurz an der Leine laufen üben und kurz irgendwelche wichtigen Sachen üben (Rückruf, Beißhemmung), und zwischendurch Spielen, Kuscheln, Bürsten und überall anfassen üben, damit werden der Kleine und wir dann schon voll ausgelastet sein.

    Das Problem wird wohl eher sein, dass wir alle so übermotiviert sind, dem Kleinen alles Mögliche beizubringen, und uns da am Anfang echt bremsen müssen - meine Tochter hat jetzt vor lauter Tatendrang schonmal die Hunde-Clickeranleitung an unserem Pferd ausprobiert, das kann jetzt schon "Schau!" und "Touch!". :rolling_on_the_floor_laughing:

  • uns ist heute mal aufgefallen, dass unsere Gruppe in den nächsten Jahren immer um ein Welpi größer wird xD nächstes Jahr zieht bei meiner Freundin ein Zweitsheltie ein, 2023 zieht bei uns (bzw. genauer gesagt bei meiner mutter - aber das verschwimmt hier eh alles xD) ein Havaneser ein, die andere Freundin möchte auch irgendwann einen Sheltie und bei mir wird es ggf. 2024/2025 was mit dem Zweitsheltie. (habe da eine spezielle Zucht im Auge, der Sheltie meiner Freundin ist von dort und ihr Zukünftiger kommt auch dorther)

  • Gestern kam die Haftpflicht für den Kleinen an. Hab mich anfangs total gewundert, dann ist mir eingefallen, dass die Züchterin meinte sie schließt eine ab, die gültig ist, bis er 6 Monate ist. Ist vermutlich eine Einreisevoraussetzung. :ka:

  • Wir freuen uns alle riesig auf den plüschigen Familienzuwachs, aber ich glaube, ich muss jetzt echt aufhören, das Dogforum und alle möglichen Welpenbücher zu lesen, sonst mache ich mich noch wahnsinnig. Denn ich weiß jetzt: Überforderung ist Mist, Unterforderung ist Mist, zu viel "trainieren" ist falsch, zu wenig geistige Förderung ist aber auch falsch, Bällchen holen lassen geht gar nicht, Dummy holen lassen ist aber voll super, "am normalen Leben teilhaben lassen" ist gut für Welpen, zu viel Action/Ausflüge ist dann aber wieder Überforderung, an der Leine darf er nur 5 Minuten/Lebensmonat laufen, andere Hunde sollte er von Anfang an weder zu selten noch zu oft treffen, Welpenstunde in der Hundeschule ist entweder total schlimmes Mobbing oder wichtiger Sozialkontakt für einen Einzelhund, eine Box ist eine super Erziehungshilfe, eine Box ist ein Welpenknast, ... :woozy_face: :winking_face_with_tongue:

    Da ich in etwa zwei Wochen ebenfalls zu den Erst-Hundehaltern gehören werde geht es mir gerade ähnlich.
    Ich war ja vor 3 Wochen schon beim Zwinger zum Kennenlernen und aussuchen.

    Da ich es nicht mehr ausgehalten hab, war ich heute nochmal zu Besuch, auch wenn es hin und zurück etwas mehr als 500km Fahrstrecke sind. Es ist schon erstaunlich, wie sehr sich die Kleinen in drei Wochen verändern können, vor allem bei Größe und Gewicht :D

    Heute durfte ich meinen dann auch schon zu einer kleinen Entdeckungsreise mitnehmen :mrgreen-dance: Also Hundebox mitgenommen, nach kurzen Beschnuppern beim Züchter Halsband um und zum Auto getragen. Wir sind natürlich nur etwa 5 min aus dem Ort gefahren um zu einer Wiese am Waldrand zu gelangen.

    Nach der anfänglichen Unsicherheiten hat der kleine Rüde dann entdeckt, dass er eine Nase hat und dass in der Wiese auf der wir gerade saßen ganz schön viele Mauselöcher sind, die interessant riechen :D

    War trotz Strecke die richtige Entscheidung, auch wenn die nächsten zwei Wochen lang werden. Die Vorfreude ist auf jeden Fall riesig :mrgreen-dance:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich steh ja auf der Warteliste für einen Wurf nächsten Frühling/Sommer.

    Die Züchterin hat gesagt, sie meldet sich bei allen Interessenten sobald es Neuigkeiten gibt.

    Würdet ihr da zwischendurch auch nochmal Kontakt suchen? Ist ja doch noch lange hin und ich will nicht doch irgendwie in Vergessenheit geraten bzw. nicht den Eindruck erwecken, dass ich nur wenig interessiert bin. Andererseits will ich die Züchterin aber auch nicht nerven. Hab nur Angst, dass es mir sonst als geringes Interesse ausgelegt wird und wenn dann nicht genug Welpen für alle da sind, ich leer ausgehe, weil vielleicht zu anderen mehr Kontakt bestand.

  • Ich steh ja auf der Warteliste für einen Wurf nächsten Frühling/Sommer.

    Die Züchterin hat gesagt, sie meldet sich bei allen Interessenten sobald es Neuigkeiten gibt.

    Würdet ihr da zwischendurch auch nochmal Kontakt suchen? Ist ja doch noch lange hin und ich will nicht doch irgendwie in Vergessenheit geraten bzw. nicht den Eindruck erwecken, dass ich nur wenig interessiert bin. Andererseits will ich die Züchterin aber auch nicht nerven. Hab nur Angst, dass es mir sonst als geringes Interesse ausgelegt wird und wenn dann nicht genug Welpen für alle da sind, ich leer ausgehe, weil vielleicht zu anderen mehr Kontakt bestand.

    Kannst du die deckmeldung dann einsehen? Ich hatte da immer ein Auge drauf,aber nicht alle lassen das auch zwingend eintragen. Ebenso hatte ich die HP öfter besucht. Ich habe mich dann nach der Deckmeldung nochmal gemeldet. So zwischendurch fand ich das komisch,ich wollte mich auch nicht aufdrängen.Ich kenne dein Gefühl nur zu gut :-) vor allem,wenn man sich auf einen Züchter festgelegt hat.

    Ich bekam dann nach dem Wurf eine Info. Wir sind dann so verblieben,das ich weiter interessiert bin an dem nächsten Wurf und das ging dann einige male so bis es jetzt hoffentlich geklappt hat. Ich habe die Hürde des telefonierens bzw den Besuch noch vor mir :-) aber wir freuen uns auch sehr,das es jetzt so gekommen ist. Das sollte dann einfach so sein.

  • Danke, dann werde ich mich auch eher erst dann melden. Ich will mich eben auch nicht aufdrängen und der Züchterin auf die Nerven gehen.

    Aber die Wartezeit ist schon verdammt hart. Die Zeit geht gefühlt gar nicht rum und ich kann es gar nicht erwarten.

  • Ich steh ja auf der Warteliste für einen Wurf nächsten Frühling/Sommer.

    Die Züchterin hat gesagt, sie meldet sich bei allen Interessenten sobald es Neuigkeiten gibt.

    Würdet ihr da zwischendurch auch nochmal Kontakt suchen? Ist ja doch noch lange hin und ich will nicht doch irgendwie in Vergessenheit geraten bzw. nicht den Eindruck erwecken, dass ich nur wenig interessiert bin. Andererseits will ich die Züchterin aber auch nicht nerven. Hab nur Angst, dass es mir sonst als geringes Interesse ausgelegt wird und wenn dann nicht genug Welpen für alle da sind, ich leer ausgehe, weil vielleicht zu anderen mehr Kontakt bestand.

    Frohe Weihnachten, ein schönes neues Jahr, frohe Ostern - gibt doch im nächsten halben Jahr ein paar Möglichkeiten sich mal unauffällig zu melden. Ich würds machen. Einfach per Mail oder Facebook oder so. :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!