Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Meine Hunde wahren ja beide so alt, dass sie schon auf ihren nahmen gehört haben als sie einzogen.
Luthien rufen wir quasi mit Englisch ausgesprochenem th aber es ist trotzdem ihr Papiername ruft sich gut und ist finde ich schön.
Abby fand ich am Anfang ganz furchtbar und hatte überlegt sie in Anny um zu benennen, aber dann ist es irgendwie doch Abby geblieben und mittlerweile mag ich den Namen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei meinen bisher vier Hunden konnte ich nur einmal was beim Namen mitbestimmen.
Trotzdem haben alle den "Papiernamen" auch als Rufnamen behalten (so dass die zwei älteren Shelties ziemlich *räusper* spezielle Namen haben. Kommen dafür auch nicht 10 andere Hunde, wenn ich rufe
) .
Bei der Jüngsten hab ich mich schlussendlich von einer Eiscreme Werbung triggern lassen. Auf dem Weg zur Arbeit hingen an der einen Strecke bestimmt 3-4 der Plakate in kurzem Abstand hintereinander. Irgendwann war dann einfach klar, dass sie diesen Namen eingetragen bekommt (durfte ha wählen) und natürlich auch so gerufen wird.
Also schön die Augen offen halten unterwegs
-
Hier durften wir bei beiden Hunden den Zuchtbuchnamen aussuchen. Bei Hazel war es egal wie erst ist, er sollte nur mit R beginnen und den Rufnamen integrierter haben und bei Leni musste es ein Liedtitel mit C sein. Leni's Züchterin hat uns dann Vorschläge geschrieben, aber ähm nee das war nicht unser Geschmack
Wir haben dann nett gefragt ob wir einen anderen aussuchen durften und es wurde dann einer von uns ausgesuchter.
-
Namen….. Im Moment fast Reizthema hier
Amy hat in Wirklichkeit Baja geheißen, ich stell mich doch nicht am Feldrand hin und kreische meinem krähenjagenden Hund „Baaaajaaaaaaa“ nach
(hat sie nur 2x gemacht, danach war sie an der Schleppi, bis sies begriffen hatte, dass das nicht erwünscht war). Der Züchter hätte sie uns fast nicht geben wollen, weil umbenennen geht gar nicht……
Bei Faye wurden wir von der Züchterin einbezogen, so wurde sie zur Fabulous Faye, eindeutig F-Wurf.
Unser Sheltie ist ein S-Wurf, letztens meinte ich, wir sollten ihn vielleicht schlicht Sheltie nennen, wenn uns nix einfällt
. Im Moment läuft er unter dem Arbeitstitel Spark(y), aber so richtig zündet es noch nicht. Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Sollte halt recht kurz, mit S und englisch sein - und gut rufbar
-
Mein Absoluter Favorit für einen Rüden aus einem Q Wurf - Quando also auf Spanisch, portugiesisch italenisch - wann
Quando kommst du endlich hier her ...so haben halt manche Aussagen eine ganz andere Bedeutung. -
-
Rüde?
Sir …irgendwas…
Bei uns am Hof gibt es ein Pferd das heißt Sir Felix das find ich immer ziemlich lustig wenn die Besitzerin ihn ruft.
Sir Lancelot find ich ja auch gut☺️
-
-
Sir Toby
Für die nächsten vier Rüden und eine Hündin hast du dann auch schon Namen.
Miss Sophie
James
Mr. Winterbottom
Admiral von Schneider
Mr. Pommeroy
Ich würde dein Rudel sooo feiern!
Mit "Miss Sophie" habe ich auch schon geliebäugelt, weil der Flat ja eine britische Hunderasse ist
Mir kamen dann auch irgendwelche Adelstitel in den Sinn "Duke of" / "Duchess of" / "Earl of" / "Countess of" usw.
Edit: Und plötzlich denke ich an Monty Python...
-
Mit O auf jeden Fall: Olchi
-
Silly, Silas, Sora, Suri
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!