Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Seid um 18Uhr ist Smudo nun bei uns
oh man, was ein süsses Kerlchen. Ich wünsche Euch ein ganz tolles, langes, glückliches und gesundes Zusammenleben mit dem kleinen Smudo!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir stehen ja auf der Warteliste, gut und schön. Fix ist noch nichts...
Mir fallen immer wieder Zuchten aus dem Ausland in die Hände, tue mir da aber so schwer... Dann müsste Welpi ja bis zur 12. Woche dort bleiben wegen Tollwut...
-
Noe, bis zur 15. Woche. Impfen mit 12 Wochen + 21 Tage Wartezeit.
Cooper510 viel Spass mit dem Kerl.
-
Genau. Einreise mit 15 Wochen frühestens.
-
Stimmt, danke... nicht dran gedacht...
-
-
Herzlich willkommen, süßer Smudo,
Herzlichen Glückwunsch Cooper510 und viel Spaß mit dem kleinen Kerl
-
Seid um 18Uhr ist Smudo nun bei uns
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der ist wunderschön. Viel Spaß mit dem Wurm.
-
Stimmt, danke... nicht dran gedacht...
Hat bei einer guten Aufzucht/Züchter aber keinerlei Nachteile.
Qessy ist auch erst mit 16 Wochen zu uns gekommen, weil sie aus Kalifornien ist.
Der Hund war zu 90% sauber, konnte mit den großen mit auf Spaziergänge und war direkt bereit zum arbeiten.
Aber wir wussten halt auch, dass sie dort gut sozialisiert wird.
-
Joa, wir sind ja extra nach Berlin gefahren, um ne Züchterin und ihre Hunde zu treffen.
das kenne ich.
einmal bin ich 600 km gefahren, konnte Gott sei Dank bei Vewandten wohnen,
da meinte dann der Züchter dann am Telefon, dass er das Wochenende doch nicht da wäre,
sie hätten nämlich für ein Turnier gemeldet und ihr Hunde gehen ihnen eben über alles und da müsste ich Verständnis haben. Yo,
aber ein Tag vorher vor der Abfahrt Bescheid sagen, wäre doch auch gut gewesen...
so eine Turnieranmeldung geschieht doch nicht einen Tag vorher?
-
@Waldjunkies85 Ich würd nur wegen der Beschränkung nicht ne Zucht im Ausland verwerfen sofern die Züchter das mitmachen.
Wenn die Hunde stabil sind muss man sich da mEn auch kaum Gedanken machen, mein Rüde hat an deutschen Maßstäben gemessen 0 Sozialisation erlebt ( bin ich auch ehrlich mehr als froh drüber) bis ich ihn hatte und der hat / hatte nie Probleme . Davon kenn ich einige .
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!