Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Ja, ich habe mich vielleicht wirklich blöd ausgedrückt. Mit "Liste" meinte ich das, was hier beschrieben wurde à la "Du bist Platz vier".
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Man kann es ja so sagen, aber dann wie du sagst so formulieren, dass es nicht „fest“ ist und sich noch ändern kann, weil xy...
-
zwei Würfe vorher ist mir noch gesagt worden, wir wären auf Platz 5. Inzwischen sind 8 Hündinnen ggefallen und es müssen noch mind. 5 weitere fallen, damit wir eine Chance haben
Ist das normal? Ich muss sagen. ich finde das irgendwie richtig fies. Wenn Züchter sagen, sie arbeiten nicht mit Liste und entscheiden nach Sympathie ist es ja das eine. Aber wenn man schon mit Liste arbeitet und sich dann doch nicht dran hält, ist das ja schon irgendwie gemein. Wie Du sagst, macht ja total mürbe.
Kämen für euch denn auch andere Rassen in Frage?
Ja, das scheint normal zu sein
die Züchter haben das Recht, ihre Welpen auch ausserhalb der Liste zu vergeben. Da rutschen dann Verwandte und Bekannte und Leute, die schon im Verein sind rein.
Offensichtlich sind das dann mehr außerdürliche Interessenten als auf der Liste für die normalen Interessenten stehen. Und so rutscht man immer weiter nach hinten.
Ich will jetzt gar nicht drüber urteilen, wird schon einen Sinn haben warum das so gemacht wird.
@Alana3010 fliegevogel
Es würden schon andere Rassen auch in Frage kommen. Bei deren Züchter wartet man aber u. U . auch ein bis drei Jahre.
-
@Whiskymara tut mir sehr leid. Das ist doch irgendwie unfair... Was bringen denn 5 Hündinnen aus einem Wurf für die Weiterzucht...
Für mich wäre so eine zentralvergabestelle ein nogo...
Danke
Es sind alles potentielle Züchter, ich glaube, der Verein rechnet damit, dass da evtl. welche nicht zuchttauglich sind oder nicht belegt werden können und damit auf alle Fälle 1-2 Hündinnen aus dem Wurf Nachwuchs bekommen, wollen sie die Chance zumindest gewahrt sehen. Und evtl. sind auch im Bekanntenkreis welche weitergegeben worden, das weiss ich nicht.
-
Es würden schon andere Rassen auch in Frage kommen. Bei deren Züchter wartet man aber u. U . auch ein bis drei Jahre
Ganz ehrlich? Ich würde ein paar Fühler ausstrecken. Denn Züchter anderer Rassen arbeiten ja normalerweise nicht so starr mit Listen. Da kann man ja Glück haben. Bei Lappis wartet man ja normalerweise auch lange, aber weil sie mich und meine Vorstellungen von Hundehaltung kannte, hatte ich Glück und musste bei meiner Züchterin nur drei oder vier Monate warten
Sowas würde ich Dir auch gönnen.
-
-
@Whiskymara tut mir sehr leid. Das ist doch irgendwie unfair... Was bringen denn 5 Hündinnen aus einem Wurf für die Weiterzucht...
Für mich wäre so eine zentralvergabestelle ein nogo...
Danke
Es sind alles potentielle Züchter, ich glaube, der Verein rechnet damit, dass da evtl. welche nicht zuchttauglich sind oder nicht belegt werden können und damit auf alle Fälle 1-2 Hündinnen aus dem Wurf Nachwuchs bekommen, wollen sie die Chance zumindest gewahrt sehen. Und evtl. sind auch im Bekanntenkreis welche weitergegeben worden, das weiss ich nicht.
Aber du hast doch gesagt, für euch wäre Züchten auch was.
-
Wie doof!
Wieso macht man so ne Vergabestelle, wenn es dann doch nicht klappt?
Bei uns war der US heut positiv. Somit zieht kein Welpe aus dem Ausland ein, sondern ich behalt einen aus dem Wiesel
Jöööö, whow, das ist ja toll! Das muss ja ein irres Gefühl sein, seinen Hund vom ersten Herzschlag an zu begleiten...ich freu mich für dich!
Ich war bis jetzt sehr von den Vorteilen der Welpenvermittlung überzeugt, im Moment hader ich aber grad selber damit ehrlich gesagt.
-
Wir reden hier ja über einen Fall, in dem eine Liste von Dritten (nicht vom Züchter) geführt wird, jemandem der 5. Platz zugesagt wird und dann ohne irgendeinen Kontakt zum Züchter (auch nicht telefonisch) dann doch andere Leute vorgezogen werden.
Soweit ich das verstanden habe wird nur jemand vorgezogen wenn es um den Erhalt und das Weiterkommen der Rasse geht, also um Hunde, die in Züchterhand gehen sollen...
Oder ich habe das nun falsch verstanden
Für mich würde eine von dritten geführte Liste einfach gar nicht in Frage kommen, da würde ich mir im Zweifel eher eine andere Rasse suchen. Ich mag schon gerne wissen welche Hunde die Elterntiere sind und bei welchem Züchter ich kaufe
Da sind sie zum Glück sehr transparent. Man kennt die Elterntiere, die Stammbäume, die Züchter und die Aufzuchtbedingungen. Finde ich grundsätzlich alles super gelöst. In dem Fall jetzt hätte die Verpaarung wahrscheinlich gar nicht an die Öffentlichkeit gehen sollen weil's auch innerhalb der Züchtergemeinschaft genug Interessenten gibt für die Welpen.
-
Danke
Es sind alles potentielle Züchter, ich glaube, der Verein rechnet damit, dass da evtl. welche nicht zuchttauglich sind oder nicht belegt werden können und damit auf alle Fälle 1-2 Hündinnen aus dem Wurf Nachwuchs bekommen, wollen sie die Chance zumindest gewahrt sehen. Und evtl. sind auch im Bekanntenkreis welche weitergegeben worden, das weiss ich nicht.
Aber du hast doch gesagt, für euch wäre Züchten auch was.
Genau, wir haben fest vor zu züchten, wenn die Hündin passt. Aber "erfahrene Züchter wurden offensichtlich vor uns eventuellen Neuzüchtern vorgezogen.
-
Bei mir gibt's ne Liste. Die Leute haben bereits angezahlt (natürlich nach Kennenlernen und Feststellung der Eignung, denn meine Vizsla gehen nur an "Arbeitswillige") und bekommen der Reihenfolge nach einen Welpen - sofern sie dann noch wollen. Ich finde alles andere unfair, führt nur zu Enttäuschung. Und bei mir dürfen sich die Leute (mit Vetorecht meinerseits) sogar die Welpen aussuchen
.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!