Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Unsere Kinder sind 2 und 6. Es ist schon anstrengend. Die kleine hätte eigentlich etwas älter sein können. ?
Einfach weil sie den Knirps oft ungefragt trägt oder an ihm zieht usw. Man muss ständig aufpassen. Die Große dagegen macht das so toll und ist einfach nur liebevoll. ?
Dafür haben wir aber zum Glück einen unkomplizierten Welpen erhalten und ihn finde ich so gut wie nicht anstrengend.
Aber Kinder und junge Hunde sind einfach eine Herausforderung.
Das kann ich ihr vorstellen. Letztes Jahr hätte ich mir bei uns auch noch keinen Hund vorstellen können. Aber jetzt kehrt so langsam „Ruhe“ ein. Alle Kinder sind in Kindergarten und Schule (normalerweise ?). Und ich will momentan noch nicht wieder in den Job einsteigen. Von daher passt es bei uns eigentlich perfekt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hyäne wenn es jetzt auch passt würde ich nicht warten sondern importieren. Du darfst mit 15 Wochen den Hund nach DE holen aus EU Ländern :)
Ich hab den Wicht damals auch erst in dem Alter holen können , beim Zuwachs dieses Jahr wird es ebenfalls der Fall sein. Außer Corona macht mir nen Strich durch die Rechnung, dann gar nicht oder noch später.
Coco21 wenn ihr eh bald abholt würd ich (!) mir den Aufwand mit vorher kennen lernen nicht machen. Man hatte dann ja doch schon soweit gut Kontakt und wenn du bei der Strecke dich eh nicht so wohl fühlst..
-
Danke für eure Rückmeldungen!
Ich habe mir einen Welpen in dem Wurf in der Schweiz reservieren lassen.
Nach einem Gespräch mit meinem Freund haben wir für uns festgestellt dass ein etwas älterer Welpe für uns ein Vorteil wäre.
Der Einzug wäre zwar zu einer leicht chaotischen Zeit, aber alles machbar und nicht dramatisch.
Jetzt hoffe ich dass Corona uns bis dahin keinen Strich durch die Rechnung macht. Der Kontakt ist durch "meine" Züchterin entstanden, die ihren Wurf dieses Jahr gecancelt hat. Eigentlich war die Rasse damit vorerst vom Tisch.
Ich hoffe wirklich sehr dass alles klappt, nächstes Jahr wäre planmäßig extrem schwierig.
Gerade schwanke ich zwischen absoluter Freude (70 %) und "Oh Shit, wirds jetzt etwa ernst?" (15 %) und "Da geht doch sicher noch irgendetwas schief!" (15 %).
-
Xaco hab ich mit 16 Wochen aus Estland geholt, ich finds persönlich eher gut, wenn der Welpe schon eigentlich ein Junghund ist, da kann man mehr mit ihnen anfangen
Wir sind eine Woche nach Xacos Einzug umgezogen, das hat ihr aber nicht geschadet, im Gegenteil, Alleinbleiben hat sie so realtiv schnell draufgehabt.
-
SpaceOddity du hast ne PN
-
-
@roterfindus Oh mein Gott! Endlich Laki Bilder
Hyäne Es gibt in meinem Fall bspw Rassen die ich aus dem Ausland sogar bevorzugen würde. Soll hier bspw eines Tages wieder ein Schnauzer vom Züchter einziehen, wäre meine erste Anlaufstelle nicht der VDH sondern der CMKU, außer ich kenne konkret einen Züchter im Inland bei dem ich sagen würde : Dort würde ich einen Welpen nehmen/hab ich nix dran auszusetzen. Das sind allerdings garnicht so viele.
Andere Rassen dagegen, würde ich im eigenen Land vorziehen. Ich mach da teils einfach auch Abstriche wo was getestet wird, worauf Wert gelegt wird, wie der Gesundheits/Wesens Zustand der Rasse je nach Land variieren kann ( Im Beispiel vom Schnauzer heißt das mehr Gesundheitstests in Tschechien, und wenn ich den Airedale als Beispiel nehme haben die Amis die Gesundheit so ein bisschen geschrottet, wärend hier in Deutschland man nichts zu meckern hat. Auch wenn ich jetzt an einige Belgier denke. In Deutschland findet man kaum Groenendaels aus Arbeitslinie oder Hunde ohne mega Plüsch, beim Laken hätte man keine andere Wahl als großzügig aufs Ausland auszuweiten). Und natürlich, macht es auch nen Unterschied wie verbreitet die Rasse ist, und wie groß der Genpol,...
-
Hier ist es schlicht so: Ich hol den Hund aus der Verpaarung die mir passt. Inland ist mir zwar lieber, weil ich meinen Welpen lieber mit 8 Wochen haben will, aber...ich find in DE einfach kaum Verpaarungen die mir passen. Also muss ich zwangslaeufig aufs Ausland ausweichen und dann halt das Alter in Kauf nehmen...
-
Nun kann ich mich auch hier einreihen, denn die Entscheidung ist gefallen. Ende Februar zieht hier ein kleiner "Krümelkeks" (Bolonka-Rüde) hier ein (geb. am 30.12.2020). Den Namen für das C-chen durfte ich aussuchen und er heißt jetzt Chico (spanisch für kleiner Junge). Habe schon etliche Fotos und ein Video von den Welpen (1 Hündin, 5 Rüden) gesehen.
Am Donnerstag fahre ich zum Züchter um die Anzahlung zu leisten und den Vorvertrag zu unterschreiben. Der Vertrag wurde mir vorab schon übermittelt, um ihn zu prüfen.
Da die Räumlichkeit beim Züchter recht groß ist und man mit Maske mehr als genug Abstand halten kann, sehen wir trotz Corona darin kein Problem. Auch der Schutz der Welpen ist durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen gewährleistet. Anfang Dezember 2020 war ich zum Kennenlernen ja schon drei Stunden dort und konnte mich überzeugen, dass mit der Zuchtstätte alles in Ordnung ist. Ich konnte viele Fragen stellen, die mir ausführlich beantwortet wurden, sowie Einsicht in Unterlagen nehmen. Ebenso habe ich die Hündin kennengelernt und weiß wer der Vater ist. Ebenso wurden mir etliche Fragen gestellt. Durch die vielen Beiträge hier im Forum bin ich ja gut vorbereitet gewesen.
Nun kann ich mir endlich einen Plan machen, was ich alles vorbereiten und schon mal einkaufen bzw. bestellen muss.
Ach, ist das alles aufregend.
-
Keine Ahnung ob ich mich hier jetzt auch offiziell einreihen darf.
Ein kleiner Rüde ist für mich reserviert und seit gestern bin ich zusammen mit der Züchterin, der Halterin des Deckrüden und den anderen Welpeninteressenten in einer WhatsApp-Gruppe (und muss mich manchmal echt beherrschen wenn die Schweizer Welpenkäufer schreiben, find deren Texte so süß mit diesem Schweizerisch) (sorry an die Schweizer hier, ich weiß nicht genau wie man das nennt?)
Ich habe schon Bilder und ein Video bekommen. Jetzt wirds also ernst.
-
Keine Ahnung ob ich mich hier jetzt auch offiziell einreihen darf.
Ein kleiner Rüde ist für mich reserviert und seit gestern bin ich zusammen mit der Züchterin, der Halterin des Deckrüden und den anderen Welpeninteressenten in einer WhatsApp-Gruppe (und muss mich manchmal echt beherrschen wenn die Schweizer Welpenkäufer schreiben, find deren Texte so süß mit diesem Schweizerisch) (sorry an die Schweizer hier, ich weiß nicht genau wie man das nennt?)
Ich habe schon Bilder und ein Video bekommen. Jetzt wirds also ernst.
Herzlichen Glückwunsch :))))
Jetzt wollten wir aber auch wissen was es wird :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!