Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Nein, das was du beschreibst ist für mich keineswegs albern, so macht es unsere Züchterin genauso. Der Zwingername hat bei ihr auch eine ganz große Bedeutung. So war es ja bei unserer Zucht damals auch.

    Mir ist das einfach neu mit dem Motto, aber ich wurde ja nun aufgeklärt das das vom Verein so bestimmt wurde und nicht von den Züchtern.

  • Also der Zwinger der bei mir in der engeren Wahl ist hat auch pro Wurf Anfangsbuchstabe und selbstgewähltes Motto (beim D Wurf waren es gerade Gottheiten glaub ich).

    Die Welpen bekommen alle bei Geburt schon einen festen Papier-Namen.

    Da man sich die Welpen da auch nur bedingt selbst aussucht, sondern sie am Ende vom Züchter zugeteilt bekommt (machen die meisten Züchter mit denen ich bisher kontakt hatte bei der Rasse), ist es eben auch total egal, was für einen Rufnamen ich mir für meinen Hund nachher aussuche.

    Ich find das ehrlich gesagt gar nicht schlecht, dass die Züchter die Hunde zuteilen. Die kennen die Welpen ja viel besser als ich.

    Mich stört das auch nicht. Hab aber von anderen schon gehört, dass sie das nerven würde.


    Und damit wir wieder beim Thema "Wartenzeit auf Hund" sind:

    Nächste Woche darf ich Aufzucht angucken und aktuellen Wurf knuddeln fahren :herzen1: (und die sind alle schon vergeben, da wird nix eingepackt xD).

    Ich freu mich riessig drauf, mir das mal anzugucken und noch ein wenig mehr zu sehen, worauf die Züchterin wert legt.

  • Also unser Mutterverein in den USA (nicht AKC) hat auch ausschließlich Mottowürfe, ob es vorgeschrieben ist weiß ich nicht, es ist auf jeden Fall absolut üblich.

    Ich persönlich finde Mottowürfe super, oder wenn der Züchter ein großes Überthema hat, in dessen Rahmen die Welpen Namen bekommen.

  • Wie können die Ahnen unwichtig sein? Ernste Frage.

    Ich schaue sie mir schon an und gucke in die BT Datenbank, aber ich beschäftige mich einfach nicht lange damit. Ich bin auch keine die dann unbedingt und nur aus xy Verpaarung einen Hund möchte.

    Ich möchte einfach einen Welpen von einem tollen seriösen Züchter, der mich nicht belügt was die Gesundheit, die Aufzucht usw angeht. Bei dem ich mich dann auch wohlfühle und es zwischenmenschliche einfach passt. Da warte ich dann auch gerne etwas länger, aber mir ist dann auch egal aus welcher Verpaarung.

    Vllt ist das einfach auch eine Frage der Rasse? Es wird ja bei Einigen immer darauf hingewiesen, dass man ganz genau auf die Verpaarung achten muss. Hätte ich solch eine Rasse in Aussicht würde ich mich wohl auch eingehend mit den Ahnen beschäftigen.

  • Und damit wir wieder beim Thema "Wartenzeit auf Hund" sind:

    Nächste Woche darf ich Aufzucht angucken und aktuellen Wurf knuddeln fahren :herzen1: (und die sind alle schon vergeben, da wird nix eingepackt xD ).

    Ich freu mich riessig drauf, mir das mal anzugucken und noch ein wenig mehr zu sehen, worauf die Züchterin wert legt

    Ach wie schön. Da bin ich gespannt was du berichten wirst.

    Hier ist es im Januar soweit, dass wir die Züchterin mit dem aktuellen Wurf besuchen werden. :herzen1:

  • Also unser Mutterverein in den USA (nicht AKC) hat auch ausschließlich Mottowürfe, ob es vorgeschrieben ist weiß ich nicht, es ist auf jeden Fall absolut üblich.

    Ich persönlich finde Mottowürfe super, oder wenn der Züchter ein großes Überthema hat, in dessen Rahmen die Welpen Namen bekommen.

    Alanas Züchterin nennt alle Welpen nach Essen und Trinken xD

    da kommen echt lustige Namen raus.

    Alana war Instant Noodles. Es gab eine Indica. Einen Irish Coffee und eine Ingwer.

    im J Wurf z.b. ein Jalapeno, eine Joghurt, ein Jack Daniels etc etc

    Ich hab mir den Namen Alana dann selbst ausgesucht. =)

  • Vllt ist das einfach auch eine Frage der Rasse?

    Nö, ich glaub nicht, dass das eine Frage der Rasse ist.
    Ich kenne auch genug Leute, die sich viel Mühe dabei geben einen guten Border Terrier für sich zu finden.

    Ist eher eine Frage dessen was man vom Hund erwartet und was einem so wichtig ist.

  • Also ich kann das schon nachvollziehen mit dem Papiernamen. Dogs-with-Soul ;) Ich finde diese Mottos auch nicht so toll, gerade wenn sie dann den ganzen Namen bestimmen. Seien es jetzt Filmtitel, Promis oder Bäume. |)Finde ich einfach echt blöd. Wogegen ich nichts einzuwenden habe sind so Mottos, die eben aus einem Wort oder iwas bestehen was jeder Welpe bekommt, wo man dann aber noch den Rufnamen ohne Probleme anhängen kann. Quasi eine kleine Erweiterung des Kennelnamens je nach Wurf, so war das bei Lani auch.

    Mir ist das schon auch wichtig, dass der Rufname im Papiernamen vorkommt, es wäre für mich jetzt zwar kein Ausschlusskriterium, da sind mir andere Dinge schon noch wichtiger, aber es spielt sicherlich schon irgendwie mit rein, wenn ich die Wahl habe.

    Wusste auch nicht, dass das im Asca so üblich ist, ist ganz gut zu wissen. :ugly:|)

    Aber wenn der Rufname Seven wird, dann passt das ja echt gut und finde ich auch einen coolen Namen, wenn auch nicht so selten. Aber das ist mir zum Beispiel völlig egal. Ich gucke zwar auch immer in die Datenbank wieviele Hunde es so mit dem Namen schon gibt, aber das fließt nicht in meine Entscheidung mit ein. Was ich nicht so mag ist, wenn ich halt einen oder mehrere Hunde/Menschen mit dem Namen kenne und man da einfach schon jmd anderes im Kopf hat bei dem Namen, aber solange ich keinen mit dem Namen kenne ist alles gut. :D

  • Das ist ja cool :D würd mir auch gefallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!