Was habt Ihr zuletzt für eure Hunde gekauft? Teil V
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ganz eventuell ist Nala nun stolze (oder eher nicht) Besitzerin eines Bademantels von Lill‘s in dem Sonderfarbengrün.
Da war in einem Shop Ausverkauf und der Mantel nicht mehr ganz so teuer, da ist er ganz ausversehen in den Warenkorb gehüpft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
1x 250ml Hanföl
1x Probe Wohlfühlmix
1x Probe Verdauungmix
-
Heute gekommen, ein "Orbiloc" in Bernstein
-
Einen Sabro Sko Verbandsschutzschuh für die große Ömi und vorhin im Norma noch zwei neue Kuscheldecken für die Bande. Die sind richtig schön weich
-
Ich staune wie hier alle auf die dry-up mit Beinen abgehen. Lito wird darin nass konserviert
über Stunden bleibt er mind. feucht, oft nass darin. 100%iger Fehlkauf für uns.
-
-
Ganz eventuell ist Nala nun stolze (oder eher nicht) Besitzerin eines Bademantels von Lill‘s in dem Sonderfarbengrün.
Da war in einem Shop Ausverkauf und der Mantel nicht mehr ganz so teuer, da ist er ganz ausversehen in den Warenkorb gehüpft.
ich hab den gelben bestellt
rosa war aus in ihrer Größe
-
Ich staune wie hier alle auf die dry-up mit Beinen abgehen. Lito wird darin nass konserviert
über Stunden bleibt er mind. feucht, oft nass darin. 100%iger Fehlkauf für uns.
Wir haben bisher den ohne Beine und Mozart (Aussie) trocknet darin Stunden schneller als ohne.
Allerdings bleibt er nicht an, bis Mozart komplett trocken ist, sondern bis der Bademantel ziemlich feucht ist. Dann hat er massig Wasser aus dem Fell gezogen und seinen Dienst getan
Außerdem fällt der Schmutz, der beim vorhergehenden Abrubbeln im Fall geblieben ist, unten raus und verteilt sich nicht so arg in der Wohnung.
Vom Modell mit Beinen würde ich einfach den Zusatznutzen erwarten, dass auch die üppigen Hosen und der Behang an den Vorderbeinen bedeckt sind.
-
Ich staune wie hier alle auf die dry-up mit Beinen abgehen. Lito wird darin nass konserviert
über Stunden bleibt er mind. feucht, oft nass darin. 100%iger Fehlkauf für uns.
Wir haben bisher den ohne Beine und Mozart (Aussie) trocknet darin Stunden schneller als ohne.
Allerdings bleibt er nicht an, bis Mozart komplett trocken ist, sondern bis der Bademantel ziemlich feucht ist. Dann hat er massig Wasser aus dem Fell gezogen und seinen Dienst getan
Außerdem fällt der Schmutz, der beim vorhergehenden Abrubbeln im Fall geblieben ist, unten raus und verteilt sich nicht so arg in der Wohnung.
Vom Modell mit Beinen würde ich einfach den Zusatznutzen erwarten, dass auch die üppigen Hosen und der Behang an den Vorderbeinen bedeckt sind.
Mach ich exakt gleich und erhoffe ich mir exakt gleich
-
Wir haben den Dryup bereits ohne Beine. Für mich ist der klasse und genau, wie du sagst, SanneSu der bleibt so lange am Hund bis der Mantel nass ist, dann ist der Hund noch feucht, aber nicht mehr kalt und trocknet noch selbst zu Ende.
Mit Beinen wollte ich haben, da uns Ove andauernd das Auto einsaut. Matsch ohne Ende an den Beinen. So packe ich ihn ein, der Matsch bleibt am Hund bzw. im Mantel und bis wir zu Hause sind, ist der Großteil vielleicht sogar schon rausgerieselt.
Und außerdem sieht er so gut aus in bordeaux.
-
Wir hatten vorher auch den ohne Bein. Darin trocknet Lito geringfügig schneller als ohne. Aber die Beine waren immer patschnass, deswegen zog der mit Bein ein. Aber da dauert es eben viel, viel länger, der hat bei uns (wobei Lito eben ein Hund mit Haaren, ohne Unterwolle ist) wirklich den gegenteiligen Effekt, warum auch immer
Schmutz ist hier egal. Der Hund kommt nur sauber gekärchert ins Haus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!