• Hallo zusammen,

    der kleine Ludwig ist seit 2 1/2 Wochen bei mir und bisher läuft eigentlich alles ganz gut :) Allerdings kommen wir mit der Stubenreinheit nicht voran. Sobald er aufwacht, schnappe ich ihn mir und er verrichtet sein Geschäft vor der Tür. Genauso nach dem Fressen und Spielen. Leider geht trotzdem ab und zu was schief und ab und zu macht er sogar in sein nagelneues Körbchen :fear:

    Habe das Gefühl, dass er es so langsam als Toilette ansieht :skeptisch2:

    Wennn er muss, macht er keine Anstaltungen, dass zu zeigen. Natürlich schnuppert er davor, aber das macht er zwischendurch auch. Aufgrund des heißen Wetters hat der kleine auch sehr viel getrunken und so schell konnte ich gar nicht hinschauen und zack war eine Pfütze da :wallbash:

    Am liebsten hätte ich es natürlich, dass er sich an die Tür setzt. Da ich im zweiten Stock wohne, nehme ich ihn bevor wir rausgehen auf den Arm. Kann es sein, dass er in dem Fall das nicht so ganz miteinander verknpüfen kann? Wie lange habt ihr gebraucht bis eure Welpen stubenrein waren und wie haben sie es im Anschluss gezeigt, dass sie müssen?


    Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar :gott:

    Lg Ludwig und Sarah

    • Neu

    Hi


    hast du hier Stubenreinheit schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • sogar in sein nagelneues Körbchen :fear:

      Habe das Gefühl, dass er es so langsam als Toilette ansieht :skeptisch2:

      Dann würde ich das Körbchen erst mal wegräumen.

      Der Welpe hat nicht die Aufgabe, dir irgendwas anzuzeigen, der ist ein Baby und muss noch gar nichts. Die Arbeit musst du leider ganz alleine stemmen. Stubenrein bedeutet auch nicht, dass ein Hund zwangläufig anzeigt, wann er muss. Die meisten kommen regelmäßig raus und müssen das gar nicht anzeigen.

    • Hab Geduld, 2 1/2 Wochen ist überhaupt noch keine Zeit. Das kann noch einige Wochen oder manchmal gar Monate dauern bis der Hund sicher stubenrein ist. Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist dein Hund doch gerade so 3 Monate, oder?

      Anzeigen, wenn sie rausmüssen machen auch nicht alle Hunde. Meine machen es nur im Notfall, wenn sie Durchfall haben. Meine Hündin setzt sich dann vor mich hin und starrt mich an.

      Mein Rüde wird einfach unruhig.

      Mit der Zeit pendelt es sich einfach ein, wenn man regelmäßig Gassi geht, dann besteht eigentlich bei gesunden Hunden kaum die Notwendigkeit zu zeigen, wenn sie rausmüssen.

    • Kiro zog mit 11 Wo ein und starb mit 15,5 Jahren.

      Anzeigen von ich muß mal, gab es nicht. Mit Glück hat er sich z.B. bei Durchfall mal anders verhalten. Ansonsten, es ging beim Welpen häufig raus und beim Erwachsenen zu festen Zeiten.

      Kiro war ein Musterbeispiel, er war erst mit 9 Monaten zuverlässig sauber.


      Also, in diesem Sinne: habe Geduld.

    • Bleib entspannt und trag ihn halt alle 2 Stunden und nach dem Spielen, Fressen, Schlafen runter. Irgendwann sind sie stubenrein. Der Zeitpunkt hängt allerdings stark vom Individuum ab. blushing-dog-face

      Teddy war es erst mit 18 Monaten und ging dann noch 2 Jahe lang immer um 22 Uhr pinkeln egal wo er war ...

      Toni hat 2x Pipi ins Haus gemacht und war einfach sofort stubenrein.

    • Okay, danke für eure Kommentare! Wenn ich andere Hundebesitzer treffe meinen die immer, dass es so schnell bei denen ging. Daher hatte ich mir Sorgen gemacht.

      Sobald seine Blase größer ist, wird es hoffentlich auch besser werden :nicken:

    • Wenn ich andere Hundebesitzer treffe meinen die immer, dass es so schnell bei denen ging.

      Wenn man andere Hundebesitzer trifft, dann haben alle immer schon perfekt erzogene Hunde gehabt :D

      Nein, natürlich gibt es auch diejenigen, die ehrlich von ihren Erfahrungen berichten.

      Aber viele erzählen meiner Erfahrung nach eher deutlich zu positiv von ihren Hunden. Das muss nichtmal unbedingt dran liegen, dass die sich alles schönreden (die gibts auch). Ich glaube auch, im Nachhinein erinnert man die negativen Aspekte einfach nicht so stark, wie sich sich angefühlt haben, während man es erlebt hat.

      Da hatte man vielleicht schon mit Stubenreinheit zu kämpfen, aber das ist ja schon 5 Jahre her, und inzwischen fühlt es sich an, als sei das doch eigentlich ganz schnell gegangen (was es ja auch ist, wenn man die Zeit mit dem gesamten Hundeleben vergleicht).

      Und selbst wenn gewisse Dinge bei anderen schneller gingen: Euer Hund ist euer Hund. Jeder ist anders. Einige brauchen für x länger, andere für y. Das wird schon, geht einfach in eurem Tempo voran =) Viel Spaß mit eurem Hundi!

    • Okay, danke für eure Kommentare! Wenn ich andere Hundebesitzer treffe meinen die immer, dass es so schnell bei denen ging. Daher hatte ich mir Sorgen gemacht.

      Das ist wie damals, als meine Kinder sehr klein waren. Die Kinder der Anderen waren ausnahmslos alle spätestens mit 1,5 Jahren sauber :mute:

      Heidi war mir ca sieben Monaten zuverlässig stubenrein. Inzwischen zeigt sie es auch an: Sie stupst einen an, wenn man dann aufsteht, führt sie einen zur Tür und schaut abwechselnd zur Tür und zur Garderobe, an der ihre Geschirre hängeng:lol:

    • Ich glaube viele HH verdrängen auch wie oft was daneben ging.

      Ich bin mit Franz einfach alle 2h raus bis er so 5-6 Monate war. Er war damals Bürohund und ich wollte mir kein Malheur erlauben. Er hat trotzdem gelernt anzuzeigen (er setzt sich vor mich un wufft und pfötelt auch mal), allerdings lasse ich es fast nie drauf ankommen. Es gibt feste Zeiten (+/- 1h) und wir gehen so 4x am Tag zu lösen: morgens nach dem Aufstehen, Mittags, Abends nach der Arbeit und dann nochmal vorm schlafen gehen. Tagsüber liegen da nie mehr als 4-5h dazwischen. In ganz seltenen Fällen sind es mal 6, das ist aber die absolute Ausnahme und liegt eher daran, dass er gerade irgendwo in einer Ecke pennt.

      Einfach geduldig bleiben und lieber einmal öfter, ohne den Hund zu nerven. 2,5 Wochen ist echt nix und mit 3 Monaten ist es völlig normal, wenn noch was reingeht. Das wird schon :gut:

    • Rica zeigte auch nichts an. Tut sie heute noch nicht. Das letzte Mal ging was mit 5 Monaten rein - da aber nicht mehr die ganze Blase, sondern das was dringend rausmusste. Ich bin einfach regelmäßig raus mit ihr. Vor allem nach dem schlafen war wichtig. Und ansonsten einfach raus, raus, raus. Immer loben wenn sie draußen machte und drinnen einfach kommentarlos wegmachen - nicht schimpfen!

      Wenn wir bei Fremden zu Besuch sind gehe ich auch noch heute häufig raus mit ihr. Damit bloß nichts passiert. Wenn sie irgendwo neu und aufgeregt ist, vergisst sie gerne mal, dass sie ja noch müsste :roll:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!