Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII

  • Ja, sowas find ich auch erschreckend. Ebenso: Ausstellungsfoto einer Dogge. Beschrieben mit " 8 Jahre alt und noch immer Top fit!" - find ich irgendwie selbstverständlich... Ich fände es erschreckend, wenn Puck mit seinen 9 Jahren schon "alt" wäre...

    LG Anna

    Bei "meinem" Hund ging es um einen Terrier :xface: Bei ner Dogge könnte ich es ja sogar verstehen...

  • Das wäre für mich auch einer der Gründe gegen einen Riesenhund, selbst wenn ich sonst das Umfeld dafür hätte.

    Aber solche Sprüche hört man tatsächlich auch von den Haltern kleinerer Hunde. Ich erinnere mich noch an eine Begegnung, damals war ich mit Glenny und Kaya auf einer großen Wiese, die beiden wuselten und spielten ein wenig, da kam ein Mann mit ziemlich trägem Westie vorbei, schaute sich meine zwei an, und meinte dazu: "Ja ja, als meiner so jung war hat er auch noch gespielt. Aber jetzt, wo er alt ist..." Ich war etwas irritiert, denn auch wenn der Hund sich bewegt hat wie ein Greis war von den üblichen Alterserscheinungen (Augen, Pigmentierung etc.) sonst nix zu sehen. Also habe ich vorsichtig nachgefragt, wie alt der Senior denn so ist, und bekam als Antwort, "der ist schon 7!" Äh, wie bitte, schon 7?!? :emoticons_look: Ich hab dann wieder meine beiden Wusels angeschaut, die immer noch fröhlich am Gegend erkunden waren - natürlich im Flitztempo, langsam ist ja was für Loser - und lieber nicht erwähnt, dass die zu diesem Zeitpunkt 10 und 11 waren... :ka:

  • Mein bemerkenswerter Satz heute war "Der ist doch schon neun, da suchen wir schon mal einen Nachfolger." Äh. Okay. :muede:

    Das fand ich neulich auf einem Seminar bemerkenswert: Es ging um sowas wie Zielobjektsuche und der Dozent sagte, das wäre jetzt von seiner Seite das letzte Seminar dieser Art, seine Hunde wären mit 8 und 9 Jahren langsam zu alt dafür.

    Ich war da mit einem elfjährigen Hund. Die sehr begeistert sucht. Natürlich. Dieses Hobby ist doch sowas von seniorentauglich, das wird sie noch viele Jahre machen können!

  • Ehrlich gesagt macht es mich auch traurig, dass meine Hunde, die nun mal alle groß ausgefallen sind bisher, nicht so alt werden wie ein kleiner Hund.

    Ich würde Freudensprünge machen, wenn es den Züchtern gelingen würde, die Lebensdauer der großen Rassen zu verlängern.

    Gerade bei den sanften Riesen reut es mich wirklich sehr, denn charakterlich so tolle und freundliche Hunde haben es genauso verdient, gesund lange und erfüllt zu leben wie kleine Wusel.

    Schade, dass sich bisher nicht viele Möglichkeiten ergeben, als HH daran etwas zu ändern und man sich beim Kauf eines solchen Hundes von vornherein drauf einstellen muss, nach spätestens 10 Jahren Ade zu sagen. Jedes weitere Jahr darüber hinaus in Gesundheit ist dann im Grunde ein Geschenk.

  • Dorf macht so viel Spaß.

    Ich hab einige Hundefutterpakete bestellt, auf die ich jetzt schon eine halbe Ewigkeit warte. Einige sind unerklärlich Retour. Andere scheinbar im Lager-Nirvana. Ganze zwei haben es zu mir geschafft. Zwei zu ner fremden Frau im Nachdarort...

    Kommt gerade die Botin - "Also, Frau straalster, wir mussten jetzt einige Pakete an Sie als Retour deklarieren."

    "Aha, warum?"

    "Die Adresse ist falsch."

    "???"

    Zeigt mir die vollkommen korrekte Adresse. Name stimmt, Straßenname und Hausnummer stimmen, PLZ stimmt, Ortsname samt Ortsteil stimmen.:???:

    ABER seit der Eingemeindung MUSS man den Ortsteil nicht drauf schreiben, das sei verwirrend....:???::???::???:

    Die Leute - Boten inklusive - wissen also, dass die Pakete für mich sind, aber weil ich übergenau war, schicken sie die Pakete lieber zurück, als sie mir zu bringen. Und sie können durchaus zu mir kommen, und mir sagen, dass die Pakete zurückgehen - da wissen sie, wo ich wohne. Aber warum sie die Pakete nicht mitgebracht hat, wusste die gute Frau dann auch nicht....

  • Als der Besitzer des Riesenschnauzers, der uns gestern angegriffen hat, dann nach einer gefühlten Ewigkeit (in der ich den RS im Rahmen meiner Möglichkeiten abgewehrt und meinen Hund geschützt habe) mit Anlauf seinen Hund getackled (also sich wie ein Rugbyspieler mit vollem Körpereinsatz drauf geworfen) hat, schaute er mich an und sagte "SO macht man das"

    mh. ok. :emoticons_look::emoticons_look:

  • nie vor einem fremden Hund wegrennen, und wenn er dich beißen will: wirf ihn einfach zu Boden.

    Genau, so geht das! Und je nach dem bleibt dann halt Hund oder Kind über. Hat ein Herr Darwin uns mal erklärt, nennt sich "survival of the fittest". Und beugt der Überpopulation von Hunden und Menschen vor, in einem Prozess permanenter Auslese. :klugscheisser:

  • Danke, das hat mich sehr zum lachen gebracht ihr beiden. :lol:

    War ein doofes Erlebnis. Aber ich komm immer noch nicht drüber weg, dass er mich belehren wollte, wie man seinen Hund bändigt. Davon ab, dass ich viel kleiner und leichter bin als der Herr und ja noch eine keifende Flauschekugel an der Leine hatte. Waren jetzt nicht die besten Voraussetzungen für einen Frontalangriff.

    Als ich dann mit meinem Hund zitternd am Boden saß meinte er noch ich solle mich nicht so anstellen, sei ja nix passiert... jo. passt schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!