Tierheilpraktiker = Quacksalberei?

  • Nö, gerade bei medizinischen Produkten spielen auch div. Kontrollinstitute ne Rolle. Ohne Freigabe darfs Medikament nicht als solches auf den Markt. Gilt übrigens auch für die Veterinärmedizin - viele Medikamente, die da angewendet werden, stammen auch nur aus der Humanmedizin...

    aber all diese Medikamente können durchaus schaden, Fehldiagnosen zb, zu häufige Gaben von Breitbandantibiotika, man muß immer auch einem Arzt vertrauen, es passieren genug "Kunstfehler", wo es eben schief gelaufen ist.

    Das ist klar - ich sprach hier von der reinen Zusammensetzung von Medikamenten, weil hier ja vorrangig das Thema "Zaubertrank, keine Ahnung was drin ist, aber ich geb das mal dem Sitterhund" diskutiert wird/wurde. Und dass man den Ärzten/Pharmafirmen ja auch vertrauen muss zwecks den Inhaltsstoffen. Weil man selbst kann ja nicht rausfinden, was drin ist (falsch - zu fast jedem Medikament gibts genügend Informationen. Auch für tiermedizinische Medikamente. Ich mach mich grundsätzlich darüber schlau, was ich meinem Hund verabreichen soll, damit ich auch über potentielle Nebenwirkungen Bescheid weiß.)

    Dass man auch mit dem idiotensichersten Medikament etwas falsch oder kaputtmachen kann, liegt auf der Hand - die Dosis macht das Gift. Oder eben die falsche Anwendung.

  • Ich versteh gerade die ganze Diskussion nicht, ehrlich gesagt :???:

    Aber den Hinweis darauf, zu ausgedehnte Spaziergänge erstmal zu lassen, bis Schmerzen abgeklärt und gut behandelt sind, würde ich aufgreifen.

  • Von einem Artzt erwarte ich, das er mir erklärt was für Präparate er einsetzt und warum gerade dieses und was sie beim Patienten bewirken.

    Meinen Pferdeartzt muss ich sogar immer ein bisschen bremsen Weiler in seiner Begeisterung gerne mal vergisst das er zwar mit einem naturwissenschaftlich bewanderten Menschen spricht, aber trotzdem ist einem medizinischem leiden.

    Von einem Heilpraktiker usw erwarte ich genau das selbe.

    Gestern hatte ich die Physio an Hund und Pony, die hat auch erklärt warum die was macht.

  • Oh Entschuldigung das ist die Autocorrektur am Tablett

    Es sollte medezinischer Leihe heißen.

    Wenn ich schon etwas müdete bin lese ich als Legasthenikerin manchmal das was da stehen sollte, nicht das was da steht beim nochmal durchlesen:ops:

  • Ich mache mich unbeliebt, weil ich diesem Mann vertraut habe und mir immer noch Sicher bin, das er dem Hund nichts gibt (Homöopathisch) was ihm schädigt?

    Kein Problem, dann bin ich halt unbeliebt....zum A...kriecher werde ich ganz sicher nicht.

    Er bekommt diese Woche vom TA wieder ein Schmerzmedikament und ich werde nicht überprüfen was das "genau" ist, ich werde dem TA vertrauen.

    Phonhaus, im moment geht er keine großen Gassirunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!