Nassfutter über Nacht nicht in den Kühlschrank?
-
-
Morelka das ist dein persönliches Empfinden, dass du glaubst, es wäre angenehmer für die Hunde. Ich denke, ihnen ist es völlig egal.
Nein, das glaube ich nicht!
Wenn sie wählen könnten, dann würden die Hunde ganz bestimmt das wärmere Fleisch wählen.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Hunde körperwarmes Fleisch bevorzugen, also eigentlich so, wie ihre Vorfahren in freier Natur fressen würden, wenn ein Wolfsrudel einen Hirsch überwältigt hat und diesen noch körperwarm verspeist.
Natürlich werden später dann auch tiefgefrorene Hirschkadaver gefressen, man soll ja nichts umkommen lassen...
Aber ich sehe nicht ein, weshalb man einem Hund kaltes Fleisch aus dem Kühlschrank vorsetzen soll, wenn es auch anders geht.Ja, ich verwöhne meine Hunde, bzw. versuche, ihnen das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Das ist ja wirklich eine Kleinigkeit, wenn man das Futter halt anwärmt... habe ich grad soeben getan zum Entzücken meiner Hunde.
Wer das nicht will, lässt es eben bleiben.
PS. Ja, ich weiss, ein Musher mit einem Rudel von 25 Huskys wird das wohl kaum so machen, aber soviel ich in Dokumentationen schon gesehen habe, erhalten die Huskys jeweils eine "Fleisch-Suppe", welche mit heissem Wasser übergossen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nassfutter über Nacht nicht in den Kühlschrank?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
lass nicht mal mein Obst in der Sonne liegen
Ich weiß, was du meinst, aber.... ich habe gerade überlegt, ob ich vor meine Äpfel am Spalier Sonnenschirme stellen sollte, damit mir die Vitamine in den Früchten nicht flöten gehen
sorry
haha kenn ich. wenn die Sonne in die Küche scheint, schieb ich schon das Obst und Gemüse panisch umher
-
Aber ich sehe nicht ein, weshalb man einem Hund kaltes Fleisch aus dem Kühlschrank vorsetzen soll, wenn es auch anders geht
Musst du doch auch gar nicht und es sagt doch niemand, dass man kaltes Futter füttern muss.
Aber dass es unangenehm für den Magen sei, halte ich für persönliches Empfinden und kein Hund hat ein weniger angenehmes Leben, weil man sein Futter nicht aufwärmt. Ich hab es früher auch aufgewärmt, aber ich stelle absolut kein Unterschied fest in der Beliebtheit des Futters, ob es warm ist oder nicht, also spare ich mir das.
Das einzige, was ich bisher bei Mushern gesehen habe, dass die Hunde wirklich das gefrorene Fleisch als Brocken hingeworfen bekommen haben.
-
Meine Smilla mag es wirklich lieber warm, sie bekommt warmes Wasser drüber. Über Nacht außerhalb des Kühlschranks lassen würde ich dagen nicht. Alle anderen hier fressen nicht weniger gerne "Kühlschrank-Ware"
-
Bei uns steht das Nassfutter im Keller. Dort gibt es auch kein Problem mit der Temperatur. Ich verschliesse die angebrochene Dose mit einem wiederverschliessbarem Deckel und fertig. Bei uns wird Hundeessen und Menschenessen nicht zusammen aufbewahrt. Ich persönlich mag das gar nicht...
-
-
Bei mir gibt es das Nassfutter auch direkt aus dem Kühlschrank mit etwas warmem Wasser drüber.
-
Aber ich sehe nicht ein, weshalb man einem Hund kaltes Fleisch aus dem Kühlschrank vorsetzen soll, wenn es auch anders geht
Musst du doch auch gar nicht und es sagt doch niemand, dass man kaltes Futter füttern muss.
Aber dass es unangenehm für den Magen sei, halte ich für persönliches Empfinden und kein Hund hat ein weniger angenehmes Leben, weil man sein Futter nicht aufwärmt. Ich hab es früher auch aufgewärmt, aber ich stelle absolut kein Unterschied fest in der Beliebtheit des Futters, ob es warm ist oder nicht, also spare ich mir das.
Das einzige, was ich bisher bei Mushern gesehen habe, dass die Hunde wirklich das gefrorene Fleisch als Brocken hingeworfen bekommen haben.
Das ist Tatsache, dass Futter direkt aus dem Kühlschrank Probleme mit dem Magen machen kann. Frag mal beim nächsten TA Besuch danach. :)
Morelka das ist dein persönliches Empfinden, dass du glaubst, es wäre angenehmer für die Hunde. Ich denke, ihnen ist es völlig egal.
Nein, das glaube ich nicht!
Wenn sie wählen könnten, dann würden die Hunde ganz bestimmt das wärmere Fleisch wählen.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Hunde körperwarmes Fleisch bevorzugen, also eigentlich so, wie ihre Vorfahren in freier Natur fressen würden, wenn ein Wolfsrudel einen Hirsch überwältigt hat und diesen noch körperwarm verspeist.
Natürlich werden später dann auch tiefgefrorene Hirschkadaver gefressen, man soll ja nichts umkommen lassen...
Aber ich sehe nicht ein, weshalb man einem Hund kaltes Fleisch aus dem Kühlschrank vorsetzen soll, wenn es auch anders geht.Ja, ich verwöhne meine Hunde, bzw. versuche, ihnen das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Das ist ja wirklich eine Kleinigkeit, wenn man das Futter halt anwärmt... habe ich grad soeben getan zum Entzücken meiner Hunde.
Wer das nicht will, lässt es eben bleiben.
PS. Ja, ich weiss, ein Musher mit einem Rudel von 25 Huskys wird das wohl kaum so machen, aber soviel ich in Dokumentationen schon gesehen habe, erhalten die Huskys jeweils eine "Fleisch-Suppe", welche mit heissem Wasser übergossen wird.
Genau so ist es. Durchs Erwärmen verändern sich auch Konsistenz und Geruch, was das Futter schmackhafter und leichter verdaulich macht. Ich erwärme das Futter auch immer. Kalt würde es auch gar nicht gefressen.
OT: Finde es ja interessant, dass jemand, der einen Mops hält, sich Gedanken um eventuell zerstörte Vitamine von Dosenfutter (was ja bereits in der Herstellung stark erhitzt wird) nach aufwärmen Gedanken macht.
-
OT: Finde es ja interessant, dass jemand, der einen Mops hält, sich Gedanken um eventuell zerstörte Vitamine von Dosenfutter (was ja bereits in der Herstellung stark erhitzt wird) nach aufwärmen Gedanken macht.
So ein Satz ist provokant und fehl am Platz. So was möchten wir im Dogforum nicht.
Schau mal über dein Textfeld. Da findest du den Hinweis, den du bei deiner Anmeldung schon als "angenommen" akzeptiert hast, sogar noch mal, wie hier der Umgang sein sollte.
Bitte daran halten ab jetzt. Danke.
-
Hier gab es Nassfutter meist direkt aus dem Kühlschrank, manchmal auch angewärmt.
Um den Magen mache ich mir da ehrlich gesagt keine Sorgen. Das Futter wird ja im Maul und in der Speiseröhre auch noch etwas angewärmt.
Meine Hunde fressen im Sommer aber auch durchaus mal gerne mal ein Eis aus dem Kong. Also gefrorenes Nassfutter oder dergleichen.
Ich koche auch teilweise Futter für die Hunde. Da mache ich mir über zerstörte Vitamine auch keine Gedanken. Ich koche auch den Großteil meines eigenen Essens. Von daher.
-
OT: Finde es ja interessant, dass jemand, der einen Mops hält, sich Gedanken um eventuell zerstörte Vitamine von Dosenfutter (was ja bereits in der Herstellung stark erhitzt wird) nach aufwärmen Gedanken macht.
So ein Satz ist provokant und fehl am Platz. So was möchten wir im Dogforum nicht.
Schau mal über dein Textfeld. Da findest du den Hinweis, den du bei deiner Anmeldung schon als "angenommen" akzeptiert hast, sogar noch mal, wie hier der Umgang sein sollte.
Bitte daran halten ab jetzt. Danke.
Tut mir leid, ich habe es überhaupt nicht provokant gemeint. Wird dennoch nicht mehr vorkommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!