Hund frisst "Hauptfutter" nicht, aber alles andere

  • Und weder die Nadine Wolf noch die Swanie Simon haben ein pseudowissenschaftliches Werk erschaffen. Es ist eine BARF-Anleitung.

    Und das kannst du woher bewerten ohne Ahnung von der Materie zu haben?


    Rezensionen lesen ist gut und schön, aber wieder musst du glauben, was andere toll finden.

    Und doch, Swanie Simon ist pseudowissenschaft und trotz der großen Fangirliegemeinde, die hinter ihr steht mit Vorsicht zu genießen. Ihr Zeug verkauft sich gut und sie war die erste, die aus BARF ein großes Geschäft gemacht hat hier in D, das sagt aber Null über Qualität aus.


    Aber mir wird das hier echt langsam zu doof.

    Mach doch wie du willst. Du weißt mal wieder alles besser und im Grunde ist es doch egal, was man hier schreibt. Du bist in deiner Igoranz komplett davon überzeugt, dass du richtig liegst und willst gar nix ändern, zumindest nix, was irgendwie anstrengend ist oder etwas von dir fordert. Es ist in deinen Themen einfach jedes Mal das Gleiche und das ist echt ermüdend.

  • Und weder die Nadine Wolf noch die Swanie Simon haben ein pseudowissenschaftliches Werk erschaffen. Es ist eine BARF-Anleitung.


    Man braucht doch aber irgendwelche Grundlagen, wie man als Autor zu einer Anleitung kommt.

    Das sollte halt im besten Fall eine wissenschaftliche Grundlage sein.


    Ich könnte auch ein Buch raus bringen, wie man am besten Schildkröten füttert und hält. Mache ich aber nicht, weil ich keine Ahnung von Schildkröten habe..


    Dagegen würde ich mir ein Buch von jemandem, der seit Jahren oder gar Jahrzehnten in diesem Bereich forscht aber sehr wohl kaufen.


    Und in dem Zusammenhang ist Halten für mich nicht forschen.

  • Ich finde es eh schwer grad bei Ernährung etwas zu raten wenn man den Hund nicht kennt.



    Man kann sich nur einlesen und für sich selbst das raus zu ziehen was für einen am meisten Sinn macht .


    Wie bei allen Sachen gibt es nicht nur eine Wahrheit.


    Ich finde LL0rd versucht sich zu informieren und ist noch in den Barfanfängen.


    Ich persönlich halte die Seite von Nadine Wolff für durchaus informativ für Barfanfänger.

    Einfach für allgemeine Infos .


    Soweit wie ich den Ur-Beitrag jetzt nach den ganzen Beiträgen in Erinnerung habe ging es um "mäkeln" nicht um einen kranken Hund der massive Probleme hat.:ka:


    Manchmal muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen.


    Ich denke jeder war irgendwann mal ein Anfänger in irgendetwas.

  • Ich finde LL0rd versucht sich zu informieren und ist noch in den Barfanfängen.

    Nein, er versucht sich nicht zu informieren, er will mit möglichst wenig Aufwand für sich selbst eine Schnellanleitung fürs Barfen und das funktioniert nicht.


    Für das Geld, was man für Broschürchen, Modebücher und Pülverchen ausgegeben hat, hätte man sich auch vernünftige Literatur kaufen können.

    Aber den Hinweis, dass es eben nicht ausreicht, was man investiert, wird ignoriert und bockig drauf beharrt, dass man doch eh schon so viel macht.


    Ich denke jeder war irgendwann mal ein Anfänger in irgendetwas.

    Ja, aber nicht jeder Anfang bei allem birgt gesundheitliche Risiken für jemanden, der abhängig von einenader ist.


    Soweit wie ich den Ur-Beitrag jetzt nach den ganzen Beiträgen in Erinnerung habe ging es um "mäkeln" nicht um einen kranken Hund der massive Probleme hat


    Zum Glück hat der Hund angefangn zu mäkeln, denn die Futterzusammensetzung ist und bleibt eine Katastrophe. Aber ja, wir können gern noch warten, bis der Hund Verdauungsprobleme bekommt, bevor man etwas ändert. Wozu vorbeugen, wenn man ja auch danach am wenn der Schaden entstanden ist rumdoktern kann. :roll:

  • Darum schaue ich gern viele Quellen aus wissenschaftlichen sowie alltagstauglichen Erfahrungen an und betrachte natürlich immer, wie der Hund reagiert. Entsteht Unruhe im Hund? Juckts auf einmal? etc.


    Gerade der Bereich Ernährung wird immer wieder umgeworfen, weil niemand gleich ist und viele Faktoren reinspielen. Das sieht man beim Menschen noch viel deutlicher. Diese vielen Ernährungsformen für unterschiedliche Ergebnisse mit ihren unterschiedlichen Pro&Cons sind manchmal schon fast gruselig. Dabei kennt man eigentlich, was gesund ist und was nicht.


    Hier gibts ein Grundkonzept (wissenschaftliche Basis), das eigentlich rundum immer wieder optimiert und angepasst wird. Allerdings ohne zu krass dabei zu werden. Hier gibts trotzdem am Abend mal ein Stück vom Käse-Pizzarand, Nudeln mit Soße oder ein Häppchen von der Gemüsepfanne (solange nix davon scharf ist, das bekommt ihr nicht). Mir ist auch wichtig, das Fressen Freude macht und keine Qual ist.

  • Soweit wie ich den Ur-Beitrag jetzt nach den ganzen Beiträgen in Erinnerung habe ging es um "mäkeln" nicht um einen kranken Hund der massive Probleme hat. :ka:


    stimmt.


    Aber es ging um einen Hund, der alles frisst, außer seinem Hauptfutter.

    Und dabei handelt es sich eben um das Barf.


    Meine Hunde sind ja wirklich nicht mäkelig. Wenn die mal was verschmähen stimmt halt irgendwas ganz und gar nicht mit dem Futter.

    Und wenn ein Hund alles frisst bis auf sein Hauptfutter würde ich eben schauen, ob und falls ja was damit nicht stimmt

  • Gerade der Bereich Ernährung wird immer wieder umgeworfen,

    Nein wird er eben in der wissenschaftlichen Basis nicht.


    Der M/Z ist seit einem dutzend Auflagen bis auf Kleinigkeiten unverändert.

    Was sich ständig ändert sind irgendwelche Philosophien von Leuten, die ihr Zeug und ihre Zusätze verkaufen wollen und genau dehslab plädieren alle, die schon etwas Länger im Thema sind, auf die wissenschaftlichen Quellen und sich nicht auf die Schnellschussmodebüchlein aufzubauen.

  • Also ich glaub langsam, dass du uns verschaukeln willst, lieber ebenfalls studierter User!


    Was ist das denn für eine polemische Frage "Muss denn alles Wissenschaft sein?"


    Also - für den Fall, dass sie ernstgemeint war: Nein, muss es nicht.


    Aber: Du fragst, was RICHTIG ist. DAS war die Frage. Und richtig ist das, was die Wissenschaft herausfindet unter Einbeziehung (also auf der wissenschaftlichen BASIS) des Individuums und dessen Eigenheiten.


    Auch wenn die Rezensionen gut sind - Entschuldigung, das ist doch kein Maßstab! Gerade für jemanden, der weiß, wie korrekte Arbeit funktioniert. Da gibts Bücher - ich nenne sie nicht... es sind sehr polemische Werke. Es gibt Tageszeitungen die sehr oft und gewollt lügen - und alles mit hoher Auflage und guten Rezensionen. Ist es deshalb RICHTIG?


    Ich bin hier raus. Ich glaub ja ehrlich, dass du uns veräppelst. Weil das kann keiner ernstmeinen, der bis drei zählen kann.

  • Gut so kann man das auch sehen.

    Mir gefällt wie gesagt die Zusammensetzung bei LL0rd auch nicht.


    Wahrscheinlich bin ich zu sehr von mir in den Anfängen ausgegangen.


    Da hab ich auch alles gelesen was mir unter die Finger kam.

    Den M/Z hab ich z.b erst durchs lesen im GesundeHunde-Forum "endeckt".;)



    miamaus2013


    Natürlich kann das so sein.

    Aber könnte z.b auch sein das nur eine Komponente zum mäkeln führt.

  • Natürlich kann das so sein.

    Aber könnte z.b auch sein das nur eine Komponente zum mäkeln führt.


    Klar, das ist möglich.

    Daher fütter ich persönlich auch lieber nicht so viele Komponenten in einer Mahlzeit. Da weiß ich dann schneller, woran es liegt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!