Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Was meint Ihr denn mit Beißen? Sachen anknabbern? Meine wurde erst später zum Zerstörer von Dingen. Huch, ich wollte die Hoffnung nicht nehmen.
Hände, Füße, Wände, Tapete. Alternativen (Kauspielzeuge) helfen nicht wirklich. Ein gepfiffenes "Nein" und "Spiel" beenden scheint bei unserem Exemplar nicht zu wirken. Auch kein kleiner "Touch" in die Seite, wie er ggfs. von Wurfgeschwistern gemacht wurde. Da helfen derzeit nur dicke Übersocken und Ofenhandschuhe, um die Ruhe zu behalten. Und hoffen, dass es irgendwann vorbei geht.
Das Graben im Garten nervt aber sogar noch mehr. Sie hört und hört nicht auf. Wahrscheinlich war sie im früheren Leben ein Schaf und/oder eine Wühlmaus. Da kann ich sie zig-mal wieder reinziehen, den Garten durch Körpersprache "claimen" oder sonst irgendwelche esoterischen Energien aufbauen. Prallt teflon-mäßig an ihr ab. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Lumis Ohren müffeln, was auf einen hohen Proteingehalt hindeuten kann.
Oder auf eine Ohrenentzündung.
Du meintest das Geschirr stört, was für ein Geschirr trägt sie ?
-
Und hoffen, dass es irgendwann vorbei geht.
Aeh, nein. Das wird es nicht
Ein gepfiffenes "Nein" und "Spiel" beenden scheint bei unserem Exemplar nicht zu wirken.
Versteht der Hund ueberhaupt was 'nein' bedeutet?
-
Meine Körperteile sind grundsätzlich Tabu. Das mache ich von Anfang an unmissverständlich klar.
-
Ich auch!
-
-
Langsam ist die Welpenzeit hier schon fast wieder vorbei
Alva ist am Samstag 4 Monate alt geworden und mitten im Zahnwechsel. 6 Schneidezähne sind schon weg, 4 neue bereits da. Ein Bruder soll ziemlich unleidlich sein seit die Zähnchen weh tun, aber sie ist so entspannt und fröhlich wie immer.
Dass Menschen niemals zum Reinbeißen da sind haben wir sofort deutlich gemacht und sie macht null Anstalten, das noch mal auszuprobieren. Beißen war also nie wirklich Thema.
Stubenrein ist sie seit ein paar Wochen, kratzt zuverlässig an Türen oder am Welpengitter wenn sie raus muss und man muss auch schon länger nicht mehr in Sekundenbruchteilen nach draußen hechten wenn sie anzeigt dass es Zeit ist.
Die zwei Großen haben sie nun beide voll akzeptiert. Auch ihr Vater, der die ersten gut 4 Wochen gar keine Lust auf sie hatte, spielt jetzt häufig mit ihr und lässt mehr Körperkontakt zu.
Alleinsein (zusammen mit den Großen) auch kein Thema.
Es klingt fast zu schön um wahr zu sein, aber es gibt nichts was nicht gut läuft. Ich hoffe das bleibt so und bin ein bisschen traurig, dass die Welpenzeit sich langsam verabschiedetExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Chancen stehen gut, dass sie irgendwann hier genauso gut aufpasst wie ihr Vater:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Panini Mensch ist die Kleine hübsch und niedlich! Freut mich auch dass es so gut läuft.
Ich lese hier schon länger still und heimlich mit und komme nur durch die ganzen Beiträge schon total ins Welpenfieber, ich hoffe, dass ich mich hier nächstes Jahr auch anschließen kann. -
Lumis Ohren müffeln, was auf einen hohen Proteingehalt hindeuten kann.
Oder auf eine Ohrenentzündung.
Du meintest das Geschirr stört, was für ein Geschirr trägt sie ?
Tierarzt hat sie vor wenigen Tagen durchgecheckt. Da ist nix. Auch keine anderen Symptome.
Sie trägt ein klassisches Führgeschirr. Ich hab verschiedene step-ins probiert, aber bei keinem hatte ihr Schultergelenkt die volle Bewegungsfreiheit. Und eins in Westenform hatte ich noch da, das war wunderbar leichter, gut vernähter Mesh und sie hat sich genau so gekratzt wie jetzt bei dem Gurt.
Eine Sonderanfertigung mit Neopren bezahle ich erst, wenn sie ausgewachsen ist.
Ich werde sie diese Woche scheren, bzw kurz schneiden, vielleicht geht es mit kurzem Fell besser.
Aber es bleibt das Problem, dass sie sich eben dran gewöhnen muss, dass da was am Körper ist. Für ein Halsband ist sie einfach noch viel zu klein. Das ist in dieser Gegend viel zu gefährlich (Radfahrer auf Gehwegen, freilaufen große Hunde, E-Roller etc etc)
-
Langsam ist die Welpenzeit hier schon fast wieder vorbei
Alva ist am Samstag 4 Monate alt geworden und mitten im Zahnwechsel. 6 Schneidezähne sind schon weg, 4 neue bereits da. Ein Bruder soll ziemlich unleidlich sein seit die Zähnchen weh tun, aber sie ist so entspannt und fröhlich wie immer.
Dass Menschen niemals zum Reinbeißen da sind haben wir sofort deutlich gemacht und sie macht null Anstalten, das noch mal auszuprobieren. Beißen war also nie wirklich Thema.
Stubenrein ist sie seit ein paar Wochen, kratzt zuverlässig an Türen oder am Welpengitter wenn sie raus muss und man muss auch schon länger nicht mehr in Sekundenbruchteilen nach draußen hechten wenn sie anzeigt dass es Zeit ist.
Die zwei Großen haben sie nun beide voll akzeptiert. Auch ihr Vater, der die ersten gut 4 Wochen gar keine Lust auf sie hatte, spielt jetzt häufig mit ihr und lässt mehr Körperkontakt zu.
Alleinsein (zusammen mit den Großen) auch kein Thema.
Es klingt fast zu schön um wahr zu sein, aber es gibt nichts was nicht gut läuft. Ich hoffe das bleibt so und bin ein bisschen traurig, dass die Welpenzeit sich langsam verabschiedetExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Chancen stehen gut, dass sie irgendwann hier genauso gut aufpasst wie ihr Vater:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gott ist das süss. Ich liebe es zu sehen, wie Welpen sich an großen Hunden orientieren.
Hach, ich wünschte, ich hätte das so machen können. Aber es ging leider nicht.
Und jetzt habe ich leider keine geeigneten älteren Hunde im Freundeskreis, an denen sich der Zwerg orientieren kann.
-
Was meint Ihr denn mit Beißen? Sachen anknabbern? Meine wurde erst später zum Zerstörer von Dingen. Huch, ich wollte die Hoffnung nicht nehmen.
Hände, Füße, Wände, Tapete. Alternativen (Kauspielzeuge) helfen nicht wirklich. Ein gepfiffenes "Nein" und "Spiel" beenden scheint bei unserem Exemplar nicht zu wirken. Auch kein kleiner "Touch" in die Seite, wie er ggfs. von Wurfgeschwistern gemacht wurde. Da helfen derzeit nur dicke Übersocken und Ofenhandschuhe, um die Ruhe zu behalten. Und hoffen, dass es irgendwann vorbei geht.
Das Graben im Garten nervt aber sogar noch mehr. Sie hört und hört nicht auf. Wahrscheinlich war sie im früheren Leben ein Schaf und/oder eine Wühlmaus. Da kann ich sie zig-mal wieder reinziehen, den Garten durch Körpersprache "claimen" oder sonst irgendwelche esoterischen Energien aufbauen. Prallt teflon-mäßig an ihr ab.So machst du den Stumpf, netter ausgedrückt, du bringst ihm bei, dass egal was du tust, der Hund weiter machen soll, auch wenn unangenehme Konsequenzen entstehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!