Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Heute hatten wir einen TA-Termin wegen wiederkehrender Durchfälle (Giardien zum Glück schon ausgeschlossen), vorher haben wir noch ein wenig die Fußgängerzone angeguckt:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(so lässig...)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Wartezimmer bei unserer TÄ pennte er dann einfach vor sich hin, trotz fiepender Hunde, Durchgangsverkehr etc
Folgendes allerdings wurde bei der Untersuchung gefunden, vielleicht hat ja irgendjemand schonmal davon gehört.
Unsere TÄ, seine Züchterin und ich jedenfalls nicht:
Bjarni lässt ziemlich lange Futter auf seiner Zunge (hinten) liegen.
Guckt man ihm ins Maul, liegen da teilweise aufgeweichte, kleine TroFu - Brocken, die schon einige Stunden her sind.
Ich habe mir da bisher nicht allzuviel bei gedacht, beim Tierarzt allerdings fiel dann auf, dass der Zungengrund hinten verdickt ist und eine Art kleines Plateau bildet, auf dem Futter liegen bleibt.
Nicht schmerzhaft, Lymphknoten ringsum unauffällig
Unsere TÄ versucht nun erstmal, etwas dazu herauszubekommen, sie hatte sowas noch nie gesehen.
Das Phänomen (auf seiner Zunge liegen Sachen) hatte er von Anfang an hier bei uns.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil 4 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bjarni lässt ziemlich lange Futter auf seiner Zunge (hinten) liegen.
Guckt man ihm ins Maul, liegen da teilweise aufgeweichte, kleine TroFu - Brocken, die schon einige Stunden her sind.
Ich habe mir da bisher nicht allzuviel bei gedacht, beim Tierarzt allerdings fiel dann auf, dass der Zungengrund hinten verdickt ist und eine Art kleines Plateau bildet, auf dem Futter liegen bleibt.
Nicht schmerzhaft, Lymphknoten ringsum unauffällig
Unsere TÄ versucht nun erstmal, etwas dazu herauszubekommen, sie hatte sowas noch nie gesehen.
Das Phänomen (auf seiner Zunge liegen Sachen) hatte er von Anfang an hier bei uns.
Würde es denn helfen, das Futter vorher einzuweichen? Kann mir vorstellen, dass es dann besser / schneller runtergeht.
-
Bjarni lässt ziemlich lange Futter auf seiner Zunge (hinten) liegen.
Guckt man ihm ins Maul, liegen da teilweise aufgeweichte, kleine TroFu - Brocken, die schon einige Stunden her sind.
Ich habe mir da bisher nicht allzuviel bei gedacht, beim Tierarzt allerdings fiel dann auf, dass der Zungengrund hinten verdickt ist und eine Art kleines Plateau bildet, auf dem Futter liegen bleibt.
Nicht schmerzhaft, Lymphknoten ringsum unauffällig
Unsere TÄ versucht nun erstmal, etwas dazu herauszubekommen, sie hatte sowas noch nie gesehen.
Das Phänomen (auf seiner Zunge liegen Sachen) hatte er von Anfang an hier bei uns.
Würde es denn helfen, das Futter vorher einzuweichen? Kann mir vorstellen, dass es dann besser / schneller runtergeht.
Wir haben den Test gemacht (auch bei der TÄ) : Alles bleibt liegen. Eingeweicht bzw weicheres Futter, kleine Brocken TroFu, größere Kekse, die er vorher zerkauen muss und auch pures Nassfutter. :/
Also, vielleicht geht weiches Futter schneller mit Hilfe des Speichels über das "Hindernis" - aber das ist ja nicht normal.
Er frisst leidenschaftlich gerne und ihm fällt auch nichts wieder aus dem Maul...wobei, doch, wenn er im Anschluss direkt trinkt, ist der Wassernapf voller Brocken.
Sonst bleibt schon alles drin. Mit Liegezeit auf der hinteren Zunge nur eben.
-
Würde es denn helfen, das Futter vorher einzuweichen? Kann mir vorstellen, dass es dann besser / schneller runtergeht.
Wir haben den Test gemacht (auch bei der TÄ) : Alles bleibt liegen. Eingeweicht bzw weicheres Futter, kleine Brocken TroFu, größere Kekse, die er vorher zerkauen muss und auch pures Nassfutter. :/
Also, vielleicht geht weiches Futter schneller mit Hilfe des Speichels über das "Hindernis" - aber das ist ja nicht normal.
Er frisst leidenschaftlich gerne und ihm fällt auch nichts wieder aus dem Maul...wobei, doch, wenn er im Anschluss direkt trinkt, ist der Wassernapf voller Brocken.
Sonst bleibt schon alles drin. Mit Liegezeit auf der hinteren Zunge nur eben.
Total verrückt, echt.
Dann bin ich erstmal raus mit Lösungsvorschlägen, hab ich auch echt noch nie gehört sowas.
-
Welche Kauartikel füttert ihr euren Welpen?
-
-
Luni03 Getrockneten Pansen, Rinderkopfhaut mit Fell und ähnliches. Allerdings nur unter Aufsicht.
-
Geflochtene Hautzöpfe, Kopfhaut und Öhrchen ( ohne Fell).
-
Kopfhautstange und unser Nachbar hat uns von zooplus (Rocco) große weiße Knochen geschenkt. An dem Ding kauen sie hier schon ewig
-
Welche Kauartikel füttert ihr euren Welpen?
In erster Linie Karotten, selten mal was getrocknetes. Mir ist das immer zu viel Protein für nix
-
Hier gibts kaninchenohren ohne Fell, rinderkopfhaut, Karotten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!