Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Seit gestern bei uns, leider noch ohne Rufname (Entscheidungsschwäche unsererseits): Herr Dunkelgrün
Und gleich eine Frage:
Gibt es Empfehlungen für ein gutes, mitwachsendes Brustgeschirr?
Möglichst leicht, möglichst gepolstert
Also - wenn er ein Man o‘ Green ist, muss er natürlich Paddy heißen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil 4*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für eure Ideen. Mein dicker Kater wiegt aktuell mindestens das selbe wie der Hund. Oder mehr 🤭
Ich fürchte wenn das Loch kleiner wird, passt er auch nicht durch.
Wir haben ein Brett mit Eingangsloch vorm Klo. Das selbst ist ohne Deckel. Meine Jungs sind "Freidenker"
Vielleicht muss ich den Hund wieder kugelrund füttern
Leprechaun ist wohl zu kompliziert für einen Hund. Irgendwie könnte ja ein irischer Kobold drin stecken.
-
Vorhin bissl Sitz und Leine laufen üben
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Keks?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Keksiiii
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und danach ein lecker Lammhautstick
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Is schon wieder zugewuchert der Kerl
-
Liano hatte heute seinen ersten Flohmarkt
Er hat echt toll gemacht, vor allem ohne andere Hunde mit dabei. Ganz offen und freudig ist er mit gestiefelt
Danach waren wir noch Eis essen und dann ist er für Stunden ins Koma gefallen. Jetzt wird er langsam wieder fit.
-
Und ist heute einfach heiß. Heute morgen haben wir etwas Leine laufen geübt. Später hab ich mir die Hunde einzeln geschnappt und hab erst mit der großen Fuß und dummy geübt und dann mit dem kurzen Decke, Sitz und und etwas dummy. Bei mir sieht’s aufgrund des undichten Kerls wie im Tierheim aus, mit vielen Gittern und stellenweiße Picknickdecken als Boden, damit es nicht auf den ungünstigen Boden durch sickern kann.
Da es heute so heiß ist und eh nicht viel mit den Hunden übt, hab ich mich in Sichtweise hin gesetzt und mache meine vertiefungsübungen der letzten Fortbildung.
Ansonsten waren wir am Bach und im Bach. Heute Abend wird noch etwas der Rückruf geübt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Heute morgen haben wir etwas Leine laufen geübt.
Weil ich es gerade hier lese
Ich finde die verschiedenen Ansätze sehr spannend. Meine Welpen kennen von jeher per se erstmal überhaupt keinen Freilauf und laufen von Anfang an nur an der Leine.
Bei Liano fange ich jetzt mit dem Rückruf an. Habe von Leine auf Flexi gewechselt und übe es dort.
Wirklich richtigen Freilauf gibt es erst wenn der dann funktioniert.
-
Is hier auch so.
Freilauf gibt's erst wenn ich den Hund gut genug kenne und Vertrauen drin hab dass das klappt.
Vorher bleibt die (Schlepp-)leine dran.
-
Hier ist beim Welpen sehr großzügig die Leine ab, sie bewegen sich einfach viel freier ohne und lernen sich besser kennen.
Ich Wechsel aber sowieso dauernd während des Spazierganges zwischen Leine, ohne Leine, Schlepp schleifend, Flexi.
Nur kurze, fixe Leine gibt es nur in der Stadt, bei der Hundesitterin und in der huschu. Wobei die auch immer mindestens drei Meter ist
-
Ich hab hier die ersten Tage eine schleppleine dran und schau wie sehr die Welpen nach mir sehen und wie schreckhaft sie sind. Wenn dass soweit passt lass ich sie im Gelände, wo’s übersichtlich ist laufen, ganz nackig. Dennoch muss das laufen an der Leine geübt werden, in dem Alter ist es noch einfacher die Basics zu festigen. Da dies aber recht anstrengend ist, schau ich halt das es genügend komplett frei wuselzeit oder an der Schleppe gibt. Momentan ist die Herausforderung das beide gemeinsam leinenführig laufen. Einzeln kann’s jeder. Wobei es im 2. er Gespann der Zwerg besser macht als die große.
Beim Freilauf lernt der junghund vom alten, wenn ich hier pfeife zum zurück kommen, kommt die große sofort angeflitzt und der kleine hinterher. Da lernt er gleich am Model was der Pfiff bedeutet und kommt jetzt auch wenn ich pfeife und mit ihm alleine unterwegs bin.
-
Meine Hunde laufen als Welpe alle frei. Da ist nicht einmal ein Halsband dran. Gehen aber auch zu Beginn nur in den eigenen Wiesen.
Wenn sie angekommen sind und den Radius beginnen zu vergrößern, kommt ne Schlepp zum Einsatz.
Meine Hunde waren bisher nie die größten Leinengänger. Sie konnten es, mehr aber auch nicht. Habe bei Carlo das erste Mal den Anspruch, es zu verfeinern. Mal sehen, ob ich leinenfaule Tante dran bleibe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!