Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Wieviel lasst ihr eigentlich zwischen den Hunden laufen, falls ihr neben dem Welpen noch weitere habt?
Ich bin mir da noch unsicher und fuchse mich rein. Trouble ist ein umgängliches Kerlchen, aber wenn er lästig ist, dann so richtig penetrant und hört auch nicht auf. Normalerweise lasse ich meine Hündin dann knurren und dann breche ich ab, hole ihn aus der Situation raus. Ich will ihr ja zeigen, dass ich ihren Stress wahrnehme und ihr helfen.
Man liest da ja verschiedene Dinge, von "Beim Knurren ist es schon zu spät, früher eingreifen" bis "unter sich ausmachen lassen".
Wie regelt ihr das?
Ich greife ein, wenn ich merke, dass Möppelchen sich unwohl fühlt. Zwergi darf bei ihm nämlich alles und hängt ihm regelmäßig im Pelz, oder beißt ihm in die Pfoten oder ähnlichen Quatsch.
Knurren, oder anderweitig wehren kommt erst, wenn es ihm wirklich richtig weh tut.
Und das möchte ich einfach nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nur mal so neugierdehalber.. was und wie oft füttert ihr denn?
Wir sind bei wildborn soft ente und kartoffel. 2x täglich, rams ist 19 Wochen.
Heute gibt es als 2te Mahlzeit mal etwas Fleisch, gucken wie er es verträgt
-
Wieviel lasst ihr eigentlich zwischen den Hunden laufen, falls ihr neben dem Welpen noch weitere habt?
Meine erwachsenen Hunde kommunizieren klar und sind absolut sauber mit Welpen.
Ich habe die daher wirklich einfach machen lassen..
Ich wusste aber auch sicher, dass keiner der beiden den Welpen verletzten wird, trotz dem Größenunterschied.
Gerade Ares mit seinen knapp 30 kg ist zb immer sehr vorsichtig im Umgang mit dem Welpen/Junghund.
-
Ich glaube wenn deine Hündin wirklich so klar ist wie du sagst, würde ich sie machen lassen und nur eingreifen, wenn es nach dem "Klären" kein Ende gibt bzw es sich überspitzt.
Ich finde es von außen immer schwer zu beurteilen, weil ich selber auch eher nach Bauchgefühl entscheide. Wir hatten schon Situationen, da wusste ich, dass ich eingreifen, weil es zb meine eigene schuld wsr, dass Beo den kleinen dann abgeschbappt hätte. (Hab ressourcenverteidigung fals eingeschätzt)
Und ich glaube sowas lernst du auch nur kennen und einschätzen, wenn du beobachtest und vor allem die Situation mal siehst. Also wie weit du gehen kannst. Ich denke instinktiv würdest du schon einschreiten, wenn es zu viel wäre
-
Ich habe die ersten Tage Samu ein bisserl gerettet, jetzt greif ich nur noch ein wenn das Getöse mich nervt.
Die Buben können gute Ansagen verteilen.
@all danke für die futterkommis, hier gibt es morgens und abends roh und mittags Dose, Flocken, Milchprodukte und oft noch trofu mit rein
-
-
Flocken kommen hier auch noch mit rein :)
-
Ich musste und muss immer noch (Kind ist jetzt schon 7 Monate alt) viel eingreifen und die Kleine davon abhalten, der Großen auf den Nerv zu gehen, die lässt sich viel zu viel gefallen und traut sich nicht ordentliche Ansagen zu machen.
-
Mein Kleinteil hat gerade die Schleppe gewonnen.
18 Wochen alt und bislang hat der Rückruf immer 100%ig funktioniert.
Bis auf eben, da kam das Kleinteil erst nach dem 3. Rufen....
Herzlichen Glückwunsch
-
Ich musste und muss immer noch (Kind ist jetzt schon 7 Monate alt) viel eingreifen und die Kleine davon abhalten, der Großen auf den Nerv zu gehen, die lässt sich viel zu viel gefallen und traut sich nicht ordentliche Ansagen zu machen.
Deine große ist aber auch noch recht jung beim Einzug gewesen oder?
-
Und ich glaube sowas lernst du auch nur kennen und einschätzen, wenn du beobachtest und vor allem die Situation mal siehst. Also wie weit du gehen kannst. Ich denke instinktiv würdest du schon einschreiten, wenn es zu viel wäre
Ich glaube du hast recht. Ich werde es das nächste mal laufen lassen und sehen wie er auf eine richtige Korrektur von meiner Hündin reagiert. Aber all zu empfindlich zeigt er sich bis jetzt nicht.
Er chillt einfach immer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!