Welpen-Austausch Teil 4

  • @ Resi 282, das sind ja herrliche Aussichten :rolling_on_the_floor_laughing: - wobei, seit heute haben wir uns wieder auf alle 20 Minuten reduziert, nachdem 2x was unter den Esstisch ging…..

    Meine erste Hündin war sehr schnell stubenrein! Hat sich zwar auch nie gemeldet (macht sie auch jetzt nicht), aber hat eingehalten und natürlich bin ich auch oft genug raus! :winking_face:

    So ist jeder anders! :relieved_face:

    Mit Jura hab ich dafür viel an der umwelttauglichkeit arbeiten müssen. Kann man jetzt nicht mehr glauben, aber es war eine Menge arbeit sie soweit zu bekommen!

    Frieda lässt sich davon genau gar nicht beeindrucken! Ist mutig, schnell, hartnäckig aber dennoch lustig und mit wahnsinnig viel Freude dabei wenn ich mit ihr arbeiten will! :smiling_face_with_hearts:

    Den Spitznamen Monster trägt sie trotzdem nicht umsonst! :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ab wann beginnen Welpen eigentlich ihre Blase bewusst zu kontrollieren und auch Mal länger einzuhalten?

    Stubenreinheit ist bei uns ein großes Thema (aber im gesamten Wurf scheinbar). Cupra scheint auch einfach diese Sauberkeit nicht so wichtig zu sein, da kann ich noch so auf sie achten und bei jedem kleinsten Anzeichen rausgehen, teilweise hockt sie sich von jetzt auf gleich hin und lässt laufen. Ich gehe noch ganz normal alle 3 oder 4 Stunden mit ihr raus und trotzdem geht zwischendurch was rein.

    Sie ist jetzt 16 Wochen alt, lt. Google müsste sie jetzt in dem Alter sein in dem es ihr schon eher möglich ist Mal einzuhalten. Bzw. kommt es dann jetzt wahrscheinlich erst?

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:Den Fehler zu googeln was "normal" ist hab ich in dem Alter auch gemacht... :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:
    Ganz ehrlich, wir gehen mindestens jede Stunde mit ihr raus! Und Frieda ist mittlerweile 19 Wochen alt! :see_no_evil_monkey:
    In der Nacht hält sie locker von 10 bis 7 durch! Manchmal sogar länger wenn sie vorher schon gut schläft und nicht aufwacht während wir uns bettfertig machen!
    Aber tagsüber keine Chance! Manchmal geht sie Richtung Wohnungstür schnüffeln, wobei sie ja generell gern rumschnüffelt! Geh ich dann raus macht sie immer hin! Macht sie aber auch wenn ich alle halbe Stunde mit ihr rausgeh, also wie aussagekräftig das "zur Tür gehen" ist ist fraglich! :upside_down_face:

    Wie du schreibst ist es ihr aber echt völlig egal. Schnüffeln - aja klo - pieseln....

    Ich erkenne mich bzw. meine Situation ebenfalls wieder! :rolling_on_the_floor_laughing:

    Jedes Buch, das sagt, Welpen können insgesamt 2 Stunden einhalten... flunkert :pile_of_poo:

    Bei uns ist es von der Situation abhängig. Schläft Shadow tagsüber oder hat sie generell eine lange Ruhephase, kann sie inzwischen sehr gut einhalten, dann stimmt das mit dem 2-3 Stunden Takt sogar. Nachts schaffen wir von 9 Uhr bis 5.45 Uhr. Doch sobald etwas dazwischen kommt, was sie aufregt oder ablenkt, plätschert die Pfütze plötzlich. Erst vorgestern hat Cosmo, mein Kater, Shadow ein bisschen gegängelt. Das hat ausgereicht, ins Wohnzimmer zu pieseln obwohl wir 10 Minuten vorher noch draußen waren.

    Manchmal – nicht immer – läuft sie ins Unterhaus und zur Haustüre, zum Anzeigen. Manchmal bellt sie. Manchmal verpasse ich den Moment um wenige Sekunden. Manchmal pieselt sie einfach drauf los. Aber wir hatten auch schon Tage nacheinander, wo gar nix mehr ins Haus ging. Und dann wieder Tage mit 1-2 Pfützen. Gestern Abend musste ich alle 30 Minuten raus, weil Madame nach dem Pipi direkt wieder am Napf Wasser nachgefüllt hat :person_juggling:

    Bin am Überlegen, ihr beizubringen, bei Klo-Gang den Buzzer zu drücken oder so :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wir sind jetzt in der 14. Woche – also ganz normaler Wahnsinn.

  • Bin am Überlegen, ihr beizubringen, bei Klo-Gang den Buzzer zu drücken oder so :rolling_on_the_floor_laughing:

    OMG!

    Das wär was :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber im Moment geben wir uns bescheiden und üben das nicht beißeln, langsam kapierts unser Süßer, dass das nicht wiiiirklich erwünscht ist :zany_face:

  • Ab wann beginnen Welpen eigentlich ihre Blase bewusst zu kontrollieren und auch Mal länger einzuhalten?

    Stubenreinheit ist bei uns ein großes Thema (aber im gesamten Wurf scheinbar). Cupra scheint auch einfach diese Sauberkeit nicht so wichtig zu sein, da kann ich noch so auf sie achten und bei jedem kleinsten Anzeichen rausgehen, teilweise hockt sie sich von jetzt auf gleich hin und lässt laufen. Ich gehe noch ganz normal alle 3 oder 4 Stunden mit ihr raus und trotzdem geht zwischendurch was rein.

    Sie ist jetzt 16 Wochen alt, lt. Google müsste sie jetzt in dem Alter sein in dem es ihr schon eher möglich ist Mal einzuhalten. Bzw. kommt es dann jetzt wahrscheinlich erst?

    Meiner ist auch fast 16 Wochen, und bei uns war es bizarr:

    Habe ihn mit 9 Wochen geholt, und in den ersten drei Wochen ging bis auf zwei Ausrutscher nichts rein.

    Als er 12 Wochen alt war, fing es auf einmal an, dass er - immer nur zwischen ca. 18:00 und 21:00 Uhr fast täglich mal reingepieselt hat. Obwohl ich noch immer recht häufig raus ging.

    Mir ist dann draußen aufgefallen, dass er nicht mehr nur einmal viel, sondern 2-3x weniger pieselt. Das heißt, dass es bei ihm nicht mehr sinnvoll war, ihn dazwischen mal kurz in den Garten zu schicken - weil er da zwar zuverlässig pieselt, aber immer nur einmal :-(

    (Da er etwas ängstlich ist, bin ich nämlich ab Einsetzen der Dunkelheit nicht mehr auf die Straße mit ihm gegangen; das erklärt auch, warum es immer erst ab 18:00 Uhr passiert ist).

    Jetzt mache ich es entweder so, dass ich wirklich richtig mit ihm rausgehe, bis er mind. 2x gepieselt hat, oder ihn im Notfall zweimal kurz hintereinander in den Garten setze. Immerhin klappt das jetzt seit 5 Tagen.

    Es half mir auch zu analysieren, in welchen Situationen es passiert(e): Und das ist IMMER nur beim / nach dem Spielen oder Toben mit meinem Ersthund. Nach dem Essen und Schlafen hält er noch mega lange aus, nachts schläft er durch.

    Das halft mir, das häufige Rausgehen ein bisschen zu reduzieren: Nach Essen und Schlafen nicht sofort, nach dem Spielen muss es aber vorsichtshalber leider immer sein. Ich versuche jetzt zu verhindern, dass die beiden 30x am Tag eine Spielrunde einlegen.

  • Ich habe bei Cupra einfach tatsächlich das Gefühl sie kann einhalten, aber es ist ihr nicht wichtig. Ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll. Gestern und heute war sie z.B. vormittags bei meinem Opa weil ich Probearbeiten war und als wir Heim kamen waren wir beide sehr müde (sie kommt bei meinem Opa noch nicht so wirklich zur Ruhe) und haben fast vier Stunden geschlafen (also sie, ich lag auf der Couch und habe höchstens gedöst). Als sie dann wach wurde hatte ich alle Zeit der Welt aufzustehen, mich anzuziehen, selbst noch schnell zur Toilette zu gehen, dann musste ich mein Handy suchen weil's geklingelt und sie hat einfach gewartet. Als wir dann draußen waren hat sie beides erledigt. Also bin ich mir eigentlich sicher dass sie einhalten könnte, wenn sie wollte.

    Aber manchmal steht sie einfach auf und pinkelt direkt, manchmal kurz nachdem wir draußen waren.

    Schwierig. Aber ich denke jeder Hund wird irgendwann stubenrein und wenn es bei ihr halt länger dauert dann ist es zwar nervig, aber eben so. |)

    Nur solange sie nicht stubenrein ist kann ich sie nicht mit zur Arbeit nehmen. :ugly:

  • Ich habe bei Cupra einfach tatsächlich das Gefühl sie kann einhalten, aber es ist ihr nicht wichtig. Ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll. Gestern und heute war sie z.B. vormittags bei meinem Opa weil ich Probearbeiten war und als wir Heim kamen waren wir beide sehr müde (sie kommt bei meinem Opa noch nicht so wirklich zur Ruhe) und haben fast vier Stunden geschlafen (also sie, ich lag auf der Couch und habe höchstens gedöst). Als sie dann wach wurde hatte ich alle Zeit der Welt aufzustehen, mich anzuziehen, selbst noch schnell zur Toilette zu gehen, dann musste ich mein Handy suchen weil's geklingelt und sie hat einfach gewartet. Als wir dann draußen waren hat sie beides erledigt. Also bin ich mir eigentlich sicher dass sie einhalten könnte, wenn sie wollte.

    Aber manchmal steht sie einfach auf und pinkelt direkt, manchmal kurz nachdem wir draußen waren.

    Schwierig. Aber ich denke jeder Hund wird irgendwann stubenrein und wenn es bei ihr halt länger dauert dann ist es zwar nervig, aber eben so. |)

    Nur solange sie nicht stubenrein ist kann ich sie nicht mit zur Arbeit nehmen. :ugly:

    Ja, bei Rudi ist es ähnlich.

    Wobei das ja "nur" beim / nach dem Spielen vorkommt (und jetzt seit 6 Tagen nicht mehr, juhu!).

    Da habe ich das Gefühl, dass er natürlich lieber weiterspielen will, und nicht erst rausgehen. Dann lässt er es laufen.

    Ansonsten hält er seit der ca. 12 Woche echt mega lange aus!

    ABER: Er hat in diesen Situationen schon zweimal gewinselt und ich habe das nicht gecheckt! Ich dachte, es gehört irgendwie zum Spiel. Naja, da hat er dann gelernt, dass Frauchen nix macht... Echt doof!!!

    Allerdings war Rudi in den ersten Wochen leider ein Viel-Winsler. Was dann Melden ist und was einfach nur eine Unmutsäußerung ist, konnte ich nicht unterscheiden.


    Nachdem ich letzte Woche drei Unfälle kurz hintereinander hatte, habe ich wieder mit dem Stalking angefangen und beobachte ihn genau, um eben einzugreifen.

    Es kam dann tatsächlich zweimal vor, dass ich es gesehen habe (dass er in die Pinkelstellung übergeht) und dann aus Reflex ein erschrockenes "NEIN!" losgelassen habe. Dann hat er sofort abgebrochen. Ich hoffe, dass er dadurch gemerkt hat, dass er nicht darf. Habe ihn dann natürlich sofort rausgesetzt.

    (Eigentlich soll man das ja nicht kommentieren, um zu vermeiden, dass sie dann heimlich in eine Ecke machen. Aber das glaube ich bei ihm nicht.)

    Vorgestern hat er gespielt, ich fragte irgendwann "Rudi, musst Du Pipi?" und er rannte sofort zur Terrassentüre.

    Seit drei Tagen markiert er und hebt das Bein. Oft kommen dann - wie beim erwachsenen Hund - nur ein paar Tropfen. Daraus leite ich ab, dass er noch mal ein Stück weit mehr Kontrolle über die Blase hat.

  • Es dauert tatsächlich unterschiedlich lang.

    Aber: Wenn ein Welpe alle 20 Minuten raus muss, dann ist das ganz sicher nicht normal. Da würde ich entweder auf Blasenentzündung checken (bzw würde ich in jedem Fall) oder Kristalle. Und auf jeden Fall auch mal das Stresslevel im Auge haben. Denn allein dadurch, dass so oft rausgegangen wird, kann der Zwerg ja nur gestresst sein. Der müsste auf jeden Fall mehr ruhen übertags.

  • Ich habe bei Cupra einfach tatsächlich das Gefühl sie kann einhalten, aber es ist ihr nicht wichtig. Ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll.

    So war Maja als Welpe und ist es heute noch, wirklich anstrengend, obwohl wir uns den A**** aufgerissen haben, was die Stubenreinheit betrifft. Meine 9-jährige Zweithündin war mit 10 Wochen dicht und würde es sich heute noch lieber bis zum Nierenversagen verkneifen, bevor was ins Haus geht. Egal ob groß oder klein, selbst wenn sie kotzen muss, schluckt sie es nochmal runter, bis jemand die Terrassentüre öffnet.

    Maja ist und war da ein ganz besonderer Fall. Wenn wir zum Beispiel los müssen für 1, 2 Stunden (länger sind die Hunde hier eh kaum alleine), gehen beide Hunde nochmal raus und machen auf Kommando ihre Geschäft. Maja weiß ganz genau, was man von ihr will, aber wenn sie in dem Moment nicht möchte, weil es ihr drin besser gefällt, sie nicht wahnsinnig dringend muss, es ihr zu kalt ist oder weiß Gott, dann macht sie nicht. Manchmal läuft sie dann hinters Haus, versteckt sich kurz, kommt wieder und tut so, als hätte sie alles erledigt :ugly: . Joa und wenn es dann in den 1-2 Stunden, wo sie alleine sind, halt doch dringend wird, oder sie genau DANN machen möchte, weil ihr einhalten zu unwichtig ist, macht sie ganz ungeniert unter die Eckbank. Die konnte und kann man in den Himmel loben draußen, sie kann und kommt oft genug raus, wann sie möchte, aber für sie ist es einfach auch völlig in Ordnung, ins Haus zu machen und das zieht sie dann zwischendurch vor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!