Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Geht ihr mit euren Welpen zu einer Welpenspielstunde?
Wir waren jetzt 2x bei einer Hundeschule und so richtig überzeugt mich das Konzept nicht, auch wenn es die seit über 15 Jahren gibt und nur gute Bewertungen hat.
Positiv finde ich, dass die Welpen zunächst größen- und altersmäßig aufgeteilt wurden. Es sind also nur Welpen zusammen in einer Gruppe, die in ähnlichem Alter sind und - in unserem Fall - zu größeren Rassen gehören.
Weniger gut finde ich, dass die Hunde die ersten 15 Minuten direkt „aufeinander losgelassen“ werden. Alle stehen in einem Kreis, die Hunde sind erst angeleint, aber dann heißt es nach wenigen Sekunden „Feuer frei“, Geschirre ab und Vollgas.
Nach ca. 15 Minuten werden die Hunde wieder eingesammelt und es geht auf einen anderen Platz, wo ein paar kleine Übungen gemacht werden. Wieder vielleicht 15 Minuten und dann geht es zurück auf das Gelände, wo vorher getobt wurde. Da dann noch mal vielleicht 10 Minuten, wobei man da schon deutlich merkt, dass die Luft bei den Kleinen raus ist..
Lernen die Hunde so nicht, dass andere Hunde vor allem zu ihrer Bespaßung da sind 🤔?
Auf genau das was du beschreibst, würde ich dankend verzichten.
Nicht nur, dass fremde Hunde mit extremer Aufregung und Kontakt verknüpft werden (was in ein paar Wochen unweigerlich zu Frust führt, wenn ihr fremde Hunde seht) - auch wird das, was im „Lernteil“ gelernt wird durch das Toben danach höchst effizient wieder gelöscht.
Würde ich nicht mehr hingehen.
Sinnvoll wäre, andere Hunde in der Nähe aber die Welpen machen etwas mit ihrem Besitzer. Dann kurze Passage Interaktion, dann Ruhe, dann noch mal was lernen mit dem Menschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn ich Friedas Aufmerksamkeit möchte, soll ich möglichst nicht ihren Namen sagen, sondern ein Geräusch machen..könnt ihr mir erklären warum? Wann benutzt man denn sonst den Namen? Mit ihrem Namen weiß sie doch gleich, dass sie gemeint ist und ich nicht mit jemand anderem spreche..
Uns wurde damals im Welpenkurs eingebläut, keine Kommandos zu verwenden, die der Hund noch nicht beherrscht, da man die Worte dadurch "verbrennt". Also wenn Du beispielsweise fünfmal seinen Namen sagst und er nicht reagiert, hat er gelernt dass sein Name ein Wort ist, auf das man nicht reagieren muss. Unter Berücksichtigung davon macht es durchaus Sinn, den Namen nur dann zu verwenden, wenn Du 100%ig sicher bist, dass sie auch reagieren wird und ansonsten auf Geräusche zurückzugreifen.
-
Geht ihr mit euren Welpen zu einer Welpenspielstunde?
Wir gehen auch nicht in einen Welpenkurs
Alles was der Zwerg kennen und wissen muss, lernt er in unserem Alltag und da lernt er auch genug andere Hunde kennen. Letzte Woche habe ich zB mit einer Freundin und deren acht Monate alten Mali-Hündin einen tollen Lernspaziergang gemacht.
Allerdings bin ich bei der Thematik auch entspannter, weil sowieso noch ein anderer Hund im Haushalt wohnt und dadurch ja dann eh täglicher Hundekontakt vorhanden ist...
-
Aber irgendwie fühle ich mich immer etwas unwohl bei sowas..ein bisschen als wäre man zu blöd, mit seinem Hund umzugehen
Den Gedanken darfst du getrost vergessen. Hundeverhalten ist ein Gebiet, auf dem du dein ganzes Leben Neues lernen wirst, wenn du einen guten Lehrer findest. Ein guter und erfahrener Trainer ist Gold wert. Wer behauptet, er weiß schon alles über Hunde und braucht keinen mehr, der ihm was Neues erzählt, hat aufgehört, dazuzulernen.
eine Trainerin meinte, wenn ich Friedas Aufmerksamkeit möchte, soll ich möglichst nicht ihren Namen sagen, sondern ein Geräusch machen..könnt ihr mir erklären warum? Wann benutzt man denn sonst den Namen? Mit ihrem Namen weiß sie doch gleich, dass sie gemeint ist und ich nicht mit jemand anderem spreche.
Das kann ja ihre Meinung sein, aber du musst es ja nicht so machen.
Allerdings muss der Hund auch prompt reagieren, wie es schon angesprochen wurde.
Ich verwende den Namen immer, wenn ich was vom Hund will, kann damit je nach Ton tadeln, Aufmerksamkeit erbitten, dem Hund vermitteln, dass ich jetzt gleich was von ihm will (ich sage zb immer den Namen und dann das Kommando), zb wenn wir in der Hundeschule dran sind.
Oft sehe ich Leute aufstehen, wenn sie dran sind, und einen überraschten Welpen hinter sich herziehen. Da finde ich es fairer, dem Hund zu sagen, dass ich jetzt was von ihm fordere. Also sage ich seinen Namen und steh dann auf, um die Übung zu machen.
Beim Rufen sage ich nicht nur den Namen, sondern das Rückrufkommando dazu. Also "Jack, daher" zb bei uns. Später wird das dann, wenn das Vorsitzen dazukommt, ein "Jack, hiiier!"
Letztlich musst du das so machen, wie du dich wohlfühlst und wie du es später behalten willst.
-
Ich war mit beiden Hunden in einer Welpenschule und zwar bei derselben Trainerin, ist auch die einzige bei der ich Welpenstd besuchen würde. Eigtl war es mit Finya nicht geplant, sie hat ja regelmäßig Kontakt zu den drei Großen, wobei ich es trotzdem immer schön finde, wenn die Kleinen auch mit gleichaltrigen interagieren und sich ausprobieren dürfen. Reine Welpen"spiel"stunden würde ich nie besuchen, aber die Trainerin ist wirklich sehr kompetent und macht das klasse. Durch Corona konnten wir bisher noch nicht auf unseren HuPlatz, wo ich ihr gerne von Anfang an gewisse Dinge wie in Anwesenheit anderer Hunde entspannen, auf mich fokussieren usw beigebracht hätte. Aus diesem Grund habe ich mich wieder für die Welpenstd entschieden und es auch nicht bereut.
-
-
Wir haben den Welpenkurs erst absolviert als sie 8 Monate alt war (erst gabs keinen wegen Corona, dann hab ichs immer vor mir her geschoben). Letztendlich war ich froh, dass wir ihn nicht früher gemacht hatten. Es ist einfach viel zu lang. Das ging immer mindestens ne Stunde. Solang kann sich kein Welpe konzentrieren.
-
Sagt mal, was nehmt ihr um den ganz Lütten die Krallen zu kürzen? Unser Kurzer ist jetzt genau 9Wochen und hat noch richtige Babykrallen, die aber beizeiten gekürzt werden müssten.
-
Ich nutz noch den Nagelknipser mit denen ich ihnen die Krallen von Anfang an gekuerzt habe..
-
Ich hab auch einen Nagelknipser benutzt.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!