Welpen-Austausch Teil 4

  • Aaaah, jetzt hatte ich dir einen schönen Text geschrieben, und beim Versuch, den zu verspoilern hab ich ihn versehentlich gelöscht :doh:


    Edit:


    Das wäre vielleicht ein Thema für einen eigenen Thread, oder?

  • der Welpe braucht Sicherheit, deswegen geht er zum "Rudelführer" bzw. halt die Bezugsperson. Wenn dieser für ihn immer da ist, gibt das Sicherheit und wenn er dann entwicklungsmäßig/vom Alter her!! so weit ist, kann er das ganze entspannter sehen und los lassen.

    Wenn der Mensch den Welpen jedoch in die Verlassenheitssituation bringt, baut sich Unsicherheit auf, das heißt, der Welpe kontrolliert dann immer mehr, weil der Mensch könnte ja weg sein....

    versteht ihr, was ich meine?

    Ja, ich verstehe, was du meinst. Ich halte es auch ür völlig selbstverständlich, dass junge Welpen mir nachdackeln, wenn ich den Raum wechsle. Das macht mir auch kein Bauchweh, ich ettiketier den Welpen deshalb auch nicht als "Kontrolletti". Irgendwann bleibt er liegen, oder sucht selbständig einen Ruheplatz in einem anderen Zimmer auf - das war noch immer so.


    ABER: Es gibt ab Tag 1 Momente, in denen ich den Zwerg nicht unter den Füssen haben will. In der Küche zum Beispiel. Da ist dann halt ein Gitter, weil das meist weniger Stress ist als den Welpen jedesmal rauszujagen, wenn er reintappert. Und da ist er entwicklungsmässig auch bereit dazu, denn schon vor dem endgültigen Absetzen lässt die Muterhündin die Welpen immer mal wieder kurz alleine. Auch wenn ich was aufwischen/putzen muss, habe ich nicht unbedingt Lust auf "Putzlappen oder Besen jagen".


    Es tut der Bindung in keinster Weise Abbruch, wenn der Welpe nicht 24h/d vollen Zugriff auf mich hat. Bei guter Aufzucht kennt er das schon, dass der Mensch (anfänglich ist der ja austauschbar) nicht immer verfügbar ist. Darauf kann und sollte man aufbauen.

  • 14 Tage Emmi - oder eher Remmi Demmi

    14 Tage Raptor, Nervzwerg, Schnappschildkröte


    Ein paar Eindrücke aus dem Alltag =)



    Seltener Anblick...



    ...denn meistens wird der Raptor wieder aus dem Körbchen zitiert



    Dann versucht sie es halt nochmal anders...



    Und wenn es daheim nur Anschisse hagelt von den großen Schwestern, muss man sich Freunde im gleichen Alter suchen :lol:


    Ying & Yang


  • Wir gehören auch nicht mehr her. Maggie ist auch schon 5 Monate. Alle Zähne sind durch bis auf die oberen Fangzähne. Morgen geht’s zum Zahnarzt. Da wackelt leider nix ins sonst hat sie bald eine krasse Fehlstellung.

    Hundeschule machen wir auch, es bringt allerdings nicht so viel weil ich ihr immer Vomex geben muss vorher. Dann ist sie den restlichen Tag abgeschossen und sie immer etwas neben der Spur. Ohne geht leider nicht wegen heftiger Reiseübelkeit.

    Ich hoffe das verwächst sich noch :verzweifelt: Wir sind super viel mit Auto unterwegs

  • Ohje. Vomex ist fies. 🙈

    Danach fühlt man sich richtig erschlagen.

    Betty wurde früher auch oft schlecht im Auto. Da war sie 2 Jahre alt. Bei ihr hat geholfen, dass sie rausschauen konnte und wir die Strecken wirklich langsam gesteigert haben.

  • ah, Laddy ist der Opa... "Walter´s Golden Foreigner"... hat damals für Furore in der Colliewelt gesorgt, dann kam der MDR-1 Wahn und es wurde stiller um ihn....

    Lucifers Mom stammt ja dann von den Margrave Hill´s. Gibt es auch schon länger nicht mehr......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!