Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Was soll ich nur sagen, Nevi ist 7 Mon., 60 cm und kratzt an den 27 kg
Aber im Kopf hat er noch jede Menge Flausen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was macht man, wenn Welpe (4 Monate) so gar nicht gerne laufen gehen möchte?
Wir sind ja wirklich spärlich unterwegs, vielleicht 1-2x am Tag zum Feldrand und zurück (gefühlt ewig, aber nur, weil wir so lange brauchen für 50 Meter).
Viel ohne Leine, da geht es auch wirklich besser und sie hopst in ihrem Tempo mit und um uns rum, aber halt auch mal kurze Sequenzen mit Leine.
Wir wohnen zwar im Dorf, aber müssen halt bis zu den Feldern auch an Straßen lang.
Mit Leine bleibt das Schaf einfach sitzen alle fünf Schritte und bewegt sich nicht mehr.
Nicht auf Zuruf, nicht auf Hampelmann. Vielleicht mit etwas Glück wieder zwei Schritte und Ende.Locken mit Leckerli hat dazu geführt, dass sie kommt, Lecker abstaubt und sofort wieder in den Sitzstreik geht.
Da bin ich etwas überfragt, meine Weiber sind immer gerne mit mir gelaufen, egal ob mit oder ohne Leine
-
ah, Laddy ist der Opa... "Walter´s Golden Foreigner"... hat damals für Furore in der Colliewelt gesorgt, dann kam der MDR-1 Wahn und es wurde stiller um ihn....
Lucifers Mom stammt ja dann von den Margrave Hill´s. Gibt es auch schon länger nicht mehr......
Du, ich kenn mich sowas von gar nicht aus mit Zucht...
mir wurde der Wurf von @ThunderSnoopy wärmstens ans Herz gelegt (Ethan ist Lucifers Onkel) und bislang erfüllt er alles, was ich mir gewünscht habe. Klar kommunizierend schon mit 8 Wochen, selbstbewußt (kann recht anstrengend sein
) und keine Fellbombe wie mein Fiete.
Lucifer ist 6 Monate alt, sagenhafte 60cm hoch und wiegt 18 kg. Hat nicht mehr so viel von nem Welpen.
Aber ist Lucifer denn nicht schon min. 7 Monate alt? Wie die Zeit vergeht, Wahnsinn.
Ja, knapp. In 5 Tagen ist er 7 Monate alt. Ja, die Zeit vergeht. Aus dem kleinen Zwonkel, der unfassbar gurkig aussah über längere Zeit mit dem großen Kopf und den überlangen Beinen, ist fast schon ein Collie geworden.
-
Was macht man, wenn Welpe (4 Monate) so gar nicht gerne laufen gehen möchte?
Ich hab meine in dem Alter zum Wald getragen oder bin die 500/800m mit dem Auto gefahren- wenn auch aus anderen Gründen.
Was mir einfallen würde: Leine/Halsband positiv aufbauen, Leine laufen positiv aufbauen - ich persönlich würde den Clicker dafür nehmen und was leckeres dazu.
-
Was macht man, wenn Welpe (4 Monate) so gar nicht gerne laufen gehen möchte?
Wir sind ja wirklich spärlich unterwegs, vielleicht 1-2x am Tag zum Feldrand und zurück (gefühlt ewig, aber nur, weil wir so lange brauchen für 50 Meter).
Viel ohne Leine, da geht es auch wirklich besser und sie hopst in ihrem Tempo mit und um uns rum, aber halt auch mal kurze Sequenzen mit Leine.
Wir wohnen zwar im Dorf, aber müssen halt bis zu den Feldern auch an Straßen lang.
Mit Leine bleibt das Schaf einfach sitzen alle fünf Schritte und bewegt sich nicht mehr.
Nicht auf Zuruf, nicht auf Hampelmann. Vielleicht mit etwas Glück wieder zwei Schritte und Ende.Locken mit Leckerli hat dazu geführt, dass sie kommt, Lecker abstaubt und sofort wieder in den Sitzstreik geht.
Da bin ich etwas überfragt, meine Weiber sind immer gerne mit mir gelaufen, egal ob mit oder ohne Leine
Ich würde eine Schleckpaste nehmen, Tubidog z.b., und sie so bisschen locken und viel loben. Vielleicht wenn einer von euren Althunden vorangeht, möchte sie dann mitlaufen?
-
-
Was macht man, wenn Welpe (4 Monate) so gar nicht gerne laufen gehen möchte?
Ich hab meine in dem Alter zum Wald getragen oder bin die 500/800m mit dem Auto gefahren- wenn auch aus anderen Gründen.
Was mir einfallen würde: Leine/Halsband positiv aufbauen, Leine laufen positiv aufbauen - ich persönlich würde den Clicker dafür nehmen und was leckeres dazu.
Oh, okay. Wir dachten eher, dass es gut ist, das Leine laufen mal anzufangen oder halt zu üben? Sind ja sowieso nur kurze Einheiten.
Aber ich hatte halt Bedenken, ob es später dann klappt, wenn sie jetzt ausschließlich offline geht.
Wir treffen auch an den Feldern Hunde und Menschen (zur Zeit mehr als uns lieb ist) und da müssen wir auch schauen, dass sie nicht zu jedem hinrennt.
Mit dem Auto wird schwierig, meine Schwester geht mit dem Hund und die hat noch keinen Führerschein.
Danke für den Tip mit dem Clicker, den geb ich ihr später mal mit.
Die ist halt super schlau, die weiß, wann es was gibt und dass sie dafür nur wieder sitzen bleiben muss....
-
Was macht man, wenn Welpe (4 Monate) so gar nicht gerne laufen gehen möchte?
Wir sind ja wirklich spärlich unterwegs, vielleicht 1-2x am Tag zum Feldrand und zurück (gefühlt ewig, aber nur, weil wir so lange brauchen für 50 Meter).
Viel ohne Leine, da geht es auch wirklich besser und sie hopst in ihrem Tempo mit und um uns rum, aber halt auch mal kurze Sequenzen mit Leine.
Wir wohnen zwar im Dorf, aber müssen halt bis zu den Feldern auch an Straßen lang.
Mit Leine bleibt das Schaf einfach sitzen alle fünf Schritte und bewegt sich nicht mehr.
Nicht auf Zuruf, nicht auf Hampelmann. Vielleicht mit etwas Glück wieder zwei Schritte und Ende.Locken mit Leckerli hat dazu geführt, dass sie kommt, Lecker abstaubt und sofort wieder in den Sitzstreik geht.
Da bin ich etwas überfragt, meine Weiber sind immer gerne mit mir gelaufen, egal ob mit oder ohne Leine
Ich würde eine Schleckpaste nehmen, Tubidog z.b., und sie so bisschen locken und viel loben. Vielleicht wenn einer von euren Althunden vorangeht, möchte sie dann mitlaufen?
Danke, gute Idee!
Mit den Althunden und ohne Leine läuft der Hund wie am Schnürchen mit
-
Ich würde eine Schleckpaste nehmen, Tubidog z.b., und sie so bisschen locken und viel loben. Vielleicht wenn einer von euren Althunden vorangeht, möchte sie dann mitlaufen?
Danke, gute Idee!
Mit den Althunden und ohne Leine läuft der Hund wie am Schnürchen mit
Genau. Dann "merkt" sie die Leine vielleicht nicht und rennt mit und vergisst aufs Hinsetzen.
ich merk auch Unterschiede.
Wenn ich mit Dakota allein geh, bleibt sie oft stehen und schaut . Wenn ich Alana ebenfalls an kurzer Leine mit habe, läuft sie viel angenehmer.
-
Danke, gute Idee!
Mit den Althunden und ohne Leine läuft der Hund wie am Schnürchen mit
Genau. Dann "merkt" sie die Leine vielleicht nicht und rennt mit und vergisst aufs Hinsetzen.
ich merk auch Unterschiede.
Wenn ich mit Dakota allein geh, bleibt sie oft stehen und schaut . Wenn ich Alana ebenfalls an kurzer Leine mit habe, läuft sie viel angenehmer.
Du bringst mich grade auf die Idee, einfach mal den Althund und das Schaf zusammen an der Leine zu führen.
Mit den anderen Hunden war sie bisher nur offline unterwegs,
Das kommt davon, wenn man die eigenen Hunde eigentlich nie angeleint hat....
-
Oh, okay. Wir dachten eher, dass es gut ist, das Leine laufen mal anzufangen oder halt zu üben? Sind ja sowieso nur kurze Einheiten.
Üben ist sicher gut. Ich fand bei meinem Wusel alle Strecken über 50m einfache strecke echt zu viel in dem Alter. Bis ich am Wald ankam, konnte ich umdrehen. Gerüche, Hunde, Menschen, Autos, Hunde, Autos.... da wär ich nie zum Freilauf gekommen.
Beim nächsten Hund werde ich Leine laufen erst sauber üben, bevor ich das draußen nutze. bevor ich mir wieder so ein Chaos einhandele wie beim ersten.
Danke für den Tip mit dem Clicker, den geb ich ihr später mal mit.
Die ist halt super schlau, die weiß, wann es was gibt und dass sie dafür nur wieder sitzen bleiben muss....
Ich würde das Laufen Clickern. Also sobald sie ein paar Schritte macht Click, Futtertube (im Stehen!), langsam mit der Tube weitergehen, dabei Tube wegnehmen, ein paar Schritte gehen, Click usw. Erst zu Hause aufbauen, Schritte verlängern zwischen den Belohnungen.
Bin aber auch kein Experte, wär jetzt mein Versuch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!