Wie überzeuge ich meine Mutter?
-
-
Was soll man mit einem Hund mit gefälschten Papieren sonst machen? In der Ill ersäufen?
Man kann vielleicht den Verkäufer belangen wegen Betrug aber man kann den Hund dann doch wohl trotzdem weiter geben
..
Dann hat er halt dann keine Papiere. Verstehe gerade den Aufhänger nicht. Es sei denn, die Mutter hat den Hund MIT den gefälschten Papieren verkauft und quasi so getan, als wüsste sie es nicht. Aber ob das so war, wissen auch wir nicht
..
Garnicht erst kaufen! Wenn man den Hundehändlern halt doch zum Opfer fällt, Geld zurück verlangen und Anzeigen oder Hund zurück. Aber eben, wie will sie denn herausfinden, ob die Papiere gefälscht sind? Falls sie den Hund mit den gefälschten Papieren weiterverkaufthat kann sie sich strafbar machen. Aber ja, wir wissen nicht, was wirklich passiert, weshalb wir daraus jetzt keine Diskussion machen, uns sondern einfach mit dem "Wir wissens halt jetzt nicht" abfinden
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie überzeuge ich meine Mutter? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Mutter hat ja eventuelle betrügerische Maßnahmen so oder so unterstützt. Da hätte der Hund auch in ihrem Haushalt bleiben können, denn die Züchter oder wer auch immer, hatte bereits profitiert. Daher kommt mir das auch eher vorgeschoben vor und nicht wie ein trifftiger Grund.
-
Dass das mit dem Überzeugen nix wird, haben ja schon viele andere vor mir geschrieben.
Ich denke, mit einem Gassi- oder Aufpasshund wärt ihr beide glücklich (oder zumindest du, wenn deine Mum sich nicht beteiligen möchte). Ihr habt den Spaß, aber nur einen Teil der Verantwortung und ihr müsst auch nicht alle Kosten tragen.
Frag doch mal in deiner Nachbarschaft rum oder guck auf Kleinanzeigen-Portalen, ob jemand einen Betreuer für seinen Hund sucht.
Genau das wollte ich auch sagen. Zumal du geschrieben hattest, dass in eurer Nachbarschaft viele Hunde leben.
Mich wollte man jetzt schon 2x überreden, einen Hund zu mir zu nehmen. Nicht die eigenen Kinder wollten das, sondern Tierheimleitungen.
Ich empfinde das als übergriffig. Meine Überlegungen zu dem Thema sind erst einmal abgeschlossen und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich unter den gegebenen Umständen keinen Hund halten möchte. Ein "Im Moment nicht" sollte dann als Antwort auf die Frage, ob ich einen Hund übernehmen würde, eigentlich genügen, ohne Erklärung oder Rechtfertigung und da sollte auch niemand mehr versuchen, mir reinzureden oder mich zu überzeugen.
Bei einem Mutter-Tochter-Verhältnis wäre es natürlich besser, wenn die Mutter ihrer Tochter die Gründe erklärt. Aber anscheinend kann sie das nicht. Mütter sind auch nur Menschen.
-
Die TE war seit Erstellung des Threads nicht mehr online...
Vielleicht hat die Mutter den Thread mitbekommen und war nicht einverstanden?
-
Das Ding ist, wir wären das perfekte Zuhause für einen Hund.
Finde ich bei derVorgeschichte eher gar nicht.
Warte doch bis du auf eingeben Füssen stehst und kaufe dir dann einen Hund.
Deine Mutter will keinen.
-
-
Die TE war seit Erstellung des Threads nicht mehr online...
Vielleicht hat die Mutter den Thread mitbekommen und war nicht einverstanden?
Naja, da wir nicht wissen wie alt die TE ist, und sie sich ja hier angemeldet hat um zu wissen wie sie ihre Mutter überzeugen kann, denke ich, dass sie vermutlich einfach mit den Antworten nicht zufrieden ist
Wir kennen sie ja nicht, aber da sie ziemlich jung klang, würde es mich nicht wundern wenn sie ein paar Dinge einfach falsch verstanden hat, und evtl beleidigt sein könnte, weil hier niemand geschrieben hat wie sie ihre Mutter umstimmen könnte, und einzig und allein der Ratschlag kam : Lass es am besten sein und warte bis du selbst in der Lage bist die Verantwortung für einen eigenen Hund zu tragen. ( in dem Alter kommt es ja durchaus vor dass man das in den falschen Hals bekommt, und geschrieben sieht manches auch oft anders aus, als es gemeint ist )
-
@Terri-Lis-07 Du kennst dich aus mit Pubertieren?!
-
@Terri-Lis-07 Du kennst dich aus mit Pubertieren?!
Naja, jeder war mal In der Pubertät
-
Nun ja. Spekulieren hilft an dieser Stelle nun auch nicht weiter. Und der TE hier jetzt noch weitere Unschönheiten an den virtuellen Kopf zu hauen muss jetzt, finde ich, auch nicht unbedingt sein.
Die Botschaft war ja klar und den Rest muss eh die Familie für sich klären. -
Ich stimme den anderen hier zu. Lass es sein und warte bis du auf eigenen Bein stehst und dann schaffe dir einen Hund an.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!