Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ein unerzogener Hund an der Leine und im Garten ist mir deutlich lieber als ein unerzogener Hund im Freilauf.
Dem möchte ich mich anschließen!
Es scheint nur manchen Menschen nicht zu gefallen, dass ihr Hund nicht hört, daran etwas ändern möchte man aber auch nicht. Das macht für mich dann keinen Sinn. Muss es ja aber auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ich mich immer Frage bei manchen Aussagen (auch bei FB, insbesonders auch bei manchen Fragen in Rechtsthemen), wenn man so penibel über andere Hundehalter Bescheid weiß, wann die Gassigehen etc., beobachtet man die Leute und deren Haltung 24 Stunden ununterbrochen? 🤔
-
Also erstmal: an einer Leine ist nix schlimm. Ich persönlich finde nur etwas mehr Radius als 1,5 oder 2m sollte mal möglich sein, der Hund sollte auch mal rennen und die Beine strecken können. Meine persönliche Meinung.
Und eben dieser Patterdale-Halter hat mich mehrmals gefragt, wie ich das mache, dass Fine zurückkommt, wenn ich rufe. Die Hunde sind etwa gleich alt und wir haben die früher oft getroffen. Von Schleppleine oder Hundeschule wollte er aber nix wissen, das war ihm laut eigener Aussage zu aufwändig und er schobs auf die Rasse. Ja mei, mir blutet da schon ein bisschen das Herz. Zumal deren Garten eher überschaubar ist. Daher bezweifle ich (und ja, das ist eine Annahme), dass der inzwischen irgendwo extra zu einem eingezäunten Ausluf oder so fährt. Treffe den aber jetzt nur noch im Winter, wenn ich abends mal ne Runde um den Block geh, weil er nicht mehr im Wald spazieren geht.
Ich hab nix aus purer Beobachtung geschlossen. Das sind nur die Schicksale, die ich so tatsächlich mitbekommen habe.
-
Meiner bleibt rasse- und anlagenbedingt auch an der Leine.
Ich bin mir sehr sicher das du dir hier einen Schuh anziehst der dir nicht passt. Und der auch überhaupt nicht für dich gedacht ist, der Satz von dir zeigt das sehr gut.
Hamilton bleibt ja auch viel mehr an der Leine als alle meine Hunde vorher. Schlicht weil er ist was er ist. Und das ist okay so.
Wenn dann aber eben Halter XY mit Malteser vorbeikommt und mir erzählen will das sein Hund nicht von der Leine darf weil "der hört ja nicht!" kann ich mir trotzdem sehr sicher sein das der Halter eben entweder keinen Bock auf Erziehung hat oder eine Vollniete in Erziehung ist.
Das macht mich mit Whippet an der Leine aber nicht zum gleichen "Problem".
Wir haben die hier auch oft. Der hört halt nicht. Ja.... Wie denn auch? Die Hunde kennen oft grade mal ihren Namen. Es wird weder auf den Hund geachtet, noch wird sich wirklich mit dem Hund beschäftigt.
Das liegt da weder an der Rasse noch an den Anlagen, sondern schlicht daran das die Halter nicht daran interessiert sind mit dem Hund zu arbeiten.
-
Wenn dann aber eben Halter XY mit Malteser vorbeikommt und mir erzählen will das sein Hund nicht von der Leine darf weil "der hört ja nicht!" kann ich mir trotzdem sehr sicher sein das der Halter eben entweder keinen Bock auf Erziehung hat oder eine Vollniete in Erziehung ist.
Genau solche Halter gibt es hier auch viele. Und eine ganze Reihe nach Meinung ihrer Besitzer unerziehbare Hunde, die erstaunlicherweise kleinen Begleithunderassen angehören.
Oft hört man dann auch noch "wir waren ja in der Hundeschule, aber es hat nichts genützt."
Auf Nachfrage erfährt man dann, daß 3 oder 4 mal eine Welpenstunde besucht wurde, bis man die Lust verlor. Seltsamerweise hat der Hund sich danach nicht selbst erzogen, und der Besitzer hat absolut keinen Schimmer, wie man einem Hund das Herankommen vermitteln kann. Also bleibt es bei lebenslang Flexi.
-
-
Mein Erlebnis zu dem Thema: Beim Spazieren mussten wir an zwei Hundehalter vorbei. Henning war wieder aufgedreht, zerrte und wollte zu den Hunden. Die eine Hundehalterin war super nett und hat ihren Hund ran geholt und ihren Begleiter gebeten, dass auch zu machen. Der hat gar nicht erst gerufen sondern ist los, und hat die zwei kleinen am Nacken gepackt. Meinte noch mit Blick zu meinem Hund, dass das ja der Vorteil an der Größe sei.
Ich habe nur gedacht - ja schön. Meiner soll hinterher wenn der Rückruf sitzt einfach so kommen. Ich will ja gar nicht in die Verlegenheit kommen den so holen zu müssen
Noch mal zum Thema: haben ja jetzt schon einige gesagt, dass im Moment viele Junghunde inseriert werden. Hier auch: https://www.ebay-kleinanzeigen…riese/2225566970-134-1754
Ich finde, der Text ist überhaupt nicht liebevoll. Warum fällt denen nach einem halben Jahr auf, dass die keine Zeit für einen Hund haben?
„Wir verkaufen unseren Leo, der 8 Monate alt ist. Wir suchen jemanden, der schon Erfahrungen mit Hunden hat und viel Zeit für Leo hat. Leo mag es nicht alleine zu sein und wir haben keine Zeit für ihn. Bei weiteren Fragen melden sie sich.„
-
😱 BICHON FRISEE 😍😍😍 *verfalle in albernes Quieken*
Kann gerne jederzeit bei mir abgegeben werden!
-
Ne kein Bichon. Hat nur ne "Bichon FRIESE"- steht doch da!
-
Die Friese oder ein Friese? 😅
...na dann passt er doch eigentlich gut zu mir nach Norddeutschland.
Noch ein Grund mehr.
-
Ich bin mir sehr sicher das du dir hier einen Schuh anziehst der dir nicht passt.
Ich weiß, das ist lieb gemeint, und ich weiß das zu schätzen. Aber Tatsache ist auch: Es werden einem von Außenstehenden oft unpassende Schuhe regelrecht an die Füße gerammt, weil sie denken, sie wüssten ausreichend, was es die entsprechende Person zu wissen gibt, um über sie zu urteilen. Und ggf. deshalb zu handeln.
Da denken plötzlich Menschen, man sei ein "Tierhändler", weil man Hunde hat und einer Freundin auf der Straße deren Tiere in einer Transportbox zurückgibt, weil die in Urlaubsbetreuung waren.
Und dann hat man plötzlich Giftköder vor der Tür, weil jemand denkt, man hat 2 große Hunde und lässt die dann nur paarmal am Tag zum Lösen vor die Tür. Weil man eben nur das gesehen hat.
Ich bin dieses "Stille Post"-Spielen über andere einfach leid. Klar denk ich mir selber manchmal "na super..." und sicherlich gibt es Fälle, wo man über Erziehung was machen hätte können, wären die Besitzer engagierter oder was weiß ich. Aber es geht mich schlicht nichts an, solange keine Gefahr für Mensch oder Tier im Verzug ist.
Und vielleicht bin ich es auch schlicht leid, wenn Leute mal nachfragen und die entsprechende Erklärung dann als "Ausrede" empfinden. Weil sie sich ihre Meinung ja ohnehin schon fest gebildet haben.
Und es wäre mir auch alles echt egal, wenn man dann durch dieses Gerede nicht zur Zielscheibe für Leute würde, die einen nicht einmal kennen.
Darauf will ich aufmerksam machen. Mehr nicht. Und dann ist auch gut mi OT.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!