Richback, Tschiuaua und Co - Part IV

  • Ich finde, der Text ist überhaupt nicht liebevoll. Warum fällt denen nach einem halben Jahr auf, dass die keine Zeit für einen Hund haben? :face_with_rolling_eyes:


    „Wir verkaufen unseren Leo, der 8 Monate alt ist. Wir suchen jemanden, der schon Erfahrungen mit Hunden hat und viel Zeit für Leo hat. Leo mag es nicht alleine zu sein und wir haben keine Zeit für ihn. Bei weiteren Fragen melden sie sich.


    Leo kann nicht alleine bleiben, nehme an dies ist das Hauptproblem.

  • Uff, Wurli , das sind ja heftige Zustände! :shocked:

    Nur... Um sowas gehts hier ja nicht. Sondern eben um die Leute die dir gerne auch ungefragt erzählen das ihr Hund nicht hört und ja "alles nix bringt" und so. Gerne mit "Ihre sind so brav!" Neid dabei. Und dann im Gespräch eben rauskommt das die halt erwarten das der Hund hört und sich garkeine Arbeit machen wollen.


    Aber es geht mich schlicht nichts an, solange keine Gefahr für Mensch oder Tier im Verzug ist.

    Genau das ist es aber doch oft. Weil diese Art Leute eben nicht aufpasst, weil der Hund ist ja an der Leine, kann doch nix passieren.

    Da wird er an der Flexi halt zu jedem hingelassen, egal wie sehr der andere drum bittet das man den Hund da wegnimmt. Auch egal wenn der andere tobt wie ein Berserker. Und wenn was passiert ist dann ja eh der andere schuld.

    Da wird die Flexi lang gelassen, egal ob Radfahrer da langkommen.

    Oder Autos! Gestern erst wieder gesehen, geschäftiger Supermarktparkplatz mit stetigem Verkehr, Mensch schlendert da lang und der kleine Hund an langer Flexi wuselt um die Autos rum. Es ist ein Wunder das den keiner überfahren hat.

    Fuchsräude. Mehrere sehr drastische Warnschilder im Wald die deutlich sagen das Hunde nicht ins Unterholz sollen. Dreimal darfst du raten welche Art Halter sich da nen Dreck drum schert. Genau, diese Art "Kleiner Hund an Flexi" Halter über die hier geredet wird.


    Klar, nicht direkte Gefahr im Verzug. Aber trotzdem.

  • Hier erlebe ich diese Art Hundehalter zum Glück nicht als problematisch für ihre Umgebung. Es tut mir halt leid für die Hunde. Sie werden von ihren Haltern zu Unrecht als erziehungsresistent aufgegeben, obwohl das Versagen zu 100% auf Seiten auf Seiten der Halter liegt. Und es ist nicht das Ende der Welt, aber schon ein (vermeidbarer) Verlust an Lebensqualität, wenn ein Hund aus diesem Grund niemals Freilauf erleben darf.


    (Auch so eine selbst erlebte Ausrede: "Ich hab ihn ja erst seit einem halben Jahr" - bezogen auf einen netten, braven, etwas schüchternen Zwergpudel, der Cara ganz gerne mal näher kennengelernt hätte - auf einer von Autos gut abgeschirmten Parkwiese. Aber ging ja nicht, weil man innerhalb eines halben Jahres keinen Rückruf trainieren kann. In einem ganzen oder zwei Jahren natürlich auch nicht, wie sich in der Folge zeigte. Leinenknast lebenslang. )

  • Um sowas gehts hier ja nicht. Sondern eben um die Leute die dir gerne auch ungefragt erzählen das ihr Hund nicht hört und ja "alles nix bringt" und so. Gerne mit "Ihre sind so brav!" Neid dabei. Und dann im Gespräch eben rauskommt das die halt erwarten das der Hund hört und sich garkeine Arbeit machen wollen.

    Ja, ganz genau. Letztens ging zB eine Nachbarin mit ihrem Malteser an der Flexi an uns vorbei, als wir auf einer Bank saßen und Ruhe halten geübt haben. Wir grüßen uns und sie sagt - ungefragt - "ach das ist schön was Sie so mit den Hunden machen. Ich hab für sowas keine Zeit. Deshalb hab ich auch nur einen kleinen Hund." Und zog weiter, Blick wieder aufs Smartphone gerichtet.

  • Zuchthund mit unter 12 Wochen: Goker Spaniel, geile neue Rasse:

    https://m.ebay-kleinanzeigen.d…welpe/2229428106-134-2770

    der Text:

    "Verkaufe schweren Herzens meinen 5 Monate alten Reinrassigen Goker Spaniel Welpen, sehr liebevoller Hund liebt es mit Kindern zu spielen ein richtiger Familien Hund. Papiere vorhanden, inkl. Stammbaum. Dieser Hund ist zum Züchten, desweiteren in den folgenden Bildern sind die Eltern des Welpen zu sehen, diese Farbe vom Welpen ist selten. Bei Fragen gerne anschreiben."

    Ähm, ja, 5 Monate is deutlich unter 12 Wochen... :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wer auch immer den zuchtfähig geschrieben hat in dem Alter....

  • Manchmal kann man gar nicht soviel essen wie man 🤮 könnte...

  • Immer diese neuen Moderassen :headbash:

    Was ich mich immer frage: warum sind gefühlt 99% aller Hunde "liebevoll"? Was macht einen Welpen liebevoll? Verschmust ok, sucht menschliche Nähe oder so.. knabbert er dann besonders sanft an einem rum oder wie?

    :D

    PS weil editiert: ist die Kopffprm so normal? Bei Welpe und Eltern? :skeptisch:

  • Das ist keine neue Rasse, Amerikanische Cocker gibt es schon lange. Meine Hündin die ich als Kind hatte, war eine Mischung aus Dackel und Ametikanischem Cocker, die lebt aber schon 39 Jahre nicht mehr.


    Die Kopfform ist leider normal bei der Rasse :ka:

  • Hihi, ich weiß, ich meinte wegen dem Schreibfehler..Goker und so :D

    Aber dass die Kopfform für die Amerikanischen ok ist wusste ich nicht, ohje =/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!