Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Aber muß das sein?
Ne, muß nicht.
Aber besonders exotisch oder anatomisch / wesenstechnisch kritikwürdig ist für mich was anderes.
Ich als Pudelhalterin bin ja inzwischen gewohnt, daß meine Rasse mit allem gekreuzt wird, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Aber ich kann es schon verstehen, daß den Freunden seltenerer Rassen doch mal ein leiser Ausdruck des Entsetzens rausrutscht, wenn sie ihre eigene Rasse in diesem Zusammenhang treffen..
Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ne, muß nicht.
Aber besonders exotisch oder anatomisch / wesenstechnisch kritikwürdig ist für mich was anderes.
Ich dachte ich hätte es hiermit schon erklärt:
ZitatDas oh Gott rutschte mir raus weil die Hündin echt erbärmlich ausschaut auf den Fotos.
-
Ich habe Berger und habe sie über 20 Jahre gezüchtet.
Das oh Gott rutschte mir raus weil die Hündin echt erbärmlich ausschaut auf den Fotos.
Dank, ich sollte mehr auf die Fotos schauen.
Und wie gesagt, hatte mich gewundert weil ich nur gute Erfahrungen mit Bergern gemacht habe. Das hatte mich irritiert. Dein "Oh Gott" klang so als ob der Mix wegen des Bergers total schwierig sei.
Aber wir sind uns ja einig dass Berger an sich tolle Hunde sind.
-
Aber wir sind uns ja einig dass Berger an sich tolle Hunde sind.
Sonst hätte ich ja keine
-
Aber wir sind uns ja einig dass Berger an sich tolle Hunde sind.
Sonst hätte ich ja keine
OT, aber sind die laut? Kläffen viel?
-
-
OT, aber sind die laut? Kläffen viel?
Jain.
Sie neigen zum kläffen, lässt sich durch konsequente Erziehung aber schnell regeln.
Bei meinen Welpeninteressenten konnte man gut beobachten das die Hunde von unsicheren Besitzern am meisten kläfften.
-
Hatten wir hier schon Bollipoos?
Die sind ja vergleichsweise echt noch günstig...
https://www.ebay-kleinanzeigen…h-vor-/1693744795-134-157
ZitatRüde Nr. 2 ist vorerst reserviert.
Meine Zwergpudel Hündin hat am 05.03.2021 drei gesunde und kräftige Bollipoo-Welpen bekommen. Der Papa ist ein Bolonka (siehe letztes Bild). Es sind alles Rüden. Die Elterntiere sind gesund, regelmäßig geimpft und entwurmt.
Zwei der Rüden sehen farblich dem Papa ähnlich (Rüde Nr. 2 und Nr. 3), Rüde Nr. 1 ist schwarz, wie die Mama.
Die Welpen wachsen bei mir im Rudel auf und sind dadurch bestens sozialisiert.
Bei Abgabe kennen Sie alle möglichen Geräusche, kennen das Auto fahren und toben bereits sehr oft im Garten umher. Selbstverständlich werden die Hunde mehrmals entwurmt und geimpft übergeben.
Eine Reservierung ist nur mit vorheriger Besichtigung ab der 4 Lebenswoche (ab dem 02.04.2021) möglich. Die Reservierungsgebühr beträgt 500 Euro.
Die Abgabe der Welpen erfolgt nach der 12. Lebenswoche Ende Mai.
Bei ernsthaften Interesse, senden sie mir bitte eine Nachricht in der Sie sich kurz vorstellen, bitte mit vollständigen Namen, sowie Ihre Wohn- und Arbeitssituation.
Ich suche für die Kleinen ein liebevolles zu Hause auch nach der Corona Zeit.
Bitte überlegen Sie sich genau, ob Sie einen Hund halten können.
- ist der Vermieter einverstanden
- haben Sie oder Ihre Angehörigen eine Tierallergie,
- haben Sie ausreichend Zeit
Ein Hund kostet Geld: Futter, Spielzeug, Hundezubehör, Haftpflicht, Hundesteuer, Friseur, ggf. Urlaubsbetreuung usw.
Ich züchte nach §11 Tierschutzgesetz und werde regelmäßig vom Veterinäramt kontrolliert.
-
Hatten wir hier schon Bollipoos?
Die sind ja vergleichsweise echt noch günstig...
https://www.ebay-kleinanzeigen…h-vor-/1693744795-134-157
ZitatRüde Nr. 2 ist vorerst reserviert.
Meine Zwergpudel Hündin hat am 05.03.2021 drei gesunde und kräftige Bollipoo-Welpen bekommen. Der Papa ist ein Bolonka (siehe letztes Bild). Es sind alles Rüden. Die Elterntiere sind gesund, regelmäßig geimpft und entwurmt.
Zwei der Rüden sehen farblich dem Papa ähnlich (Rüde Nr. 2 und Nr. 3), Rüde Nr. 1 ist schwarz, wie die Mama.
Die Welpen wachsen bei mir im Rudel auf und sind dadurch bestens sozialisiert.
Bei Abgabe kennen Sie alle möglichen Geräusche, kennen das Auto fahren und toben bereits sehr oft im Garten umher. Selbstverständlich werden die Hunde mehrmals entwurmt und geimpft übergeben.
Eine Reservierung ist nur mit vorheriger Besichtigung ab der 4 Lebenswoche (ab dem 02.04.2021) möglich. Die Reservierungsgebühr beträgt 500 Euro.
Die Abgabe der Welpen erfolgt nach der 12. Lebenswoche Ende Mai.
Bei ernsthaften Interesse, senden sie mir bitte eine Nachricht in der Sie sich kurz vorstellen, bitte mit vollständigen Namen, sowie Ihre Wohn- und Arbeitssituation.
Ich suche für die Kleinen ein liebevolles zu Hause auch nach der Corona Zeit.
Bitte überlegen Sie sich genau, ob Sie einen Hund halten können.
- ist der Vermieter einverstanden
- haben Sie oder Ihre Angehörigen eine Tierallergie,
- haben Sie ausreichend Zeit
Ein Hund kostet Geld: Futter, Spielzeug, Hundezubehör, Haftpflicht, Hundesteuer, Friseur, ggf. Urlaubsbetreuung usw.
Ich züchte nach §11 Tierschutzgesetz und werde regelmäßig vom Veterinäramt kontrolliert.
Oh Herr lass Hirn regnen. Und was hat der 11er damit zu tun? Das würde ja heißen, es handelt sich um eine gewerbliche Zucht, oder liege ich da falsch?
-
Die Anzeige hatte ich heute morgen auch schon gesehen
-
Hatten wir hier schon Bollipoos?
Die sind ja vergleichsweise echt noch günstig...
https://www.ebay-kleinanzeigen…h-vor-/1693744795-134-157
ZitatRüde Nr. 2 ist vorerst reserviert.
Meine Zwergpudel Hündin hat am 05.03.2021 drei gesunde und kräftige Bollipoo-Welpen bekommen. Der Papa ist ein Bolonka (siehe letztes Bild). Es sind alles Rüden. Die Elterntiere sind gesund, regelmäßig geimpft und entwurmt.
Zwei der Rüden sehen farblich dem Papa ähnlich (Rüde Nr. 2 und Nr. 3), Rüde Nr. 1 ist schwarz, wie die Mama.
Die Welpen wachsen bei mir im Rudel auf und sind dadurch bestens sozialisiert.
Bei Abgabe kennen Sie alle möglichen Geräusche, kennen das Auto fahren und toben bereits sehr oft im Garten umher. Selbstverständlich werden die Hunde mehrmals entwurmt und geimpft übergeben.
Eine Reservierung ist nur mit vorheriger Besichtigung ab der 4 Lebenswoche (ab dem 02.04.2021) möglich. Die Reservierungsgebühr beträgt 500 Euro.
Die Abgabe der Welpen erfolgt nach der 12. Lebenswoche Ende Mai.
Bei ernsthaften Interesse, senden sie mir bitte eine Nachricht in der Sie sich kurz vorstellen, bitte mit vollständigen Namen, sowie Ihre Wohn- und Arbeitssituation.
Ich suche für die Kleinen ein liebevolles zu Hause auch nach der Corona Zeit.
Bitte überlegen Sie sich genau, ob Sie einen Hund halten können.
- ist der Vermieter einverstanden
- haben Sie oder Ihre Angehörigen eine Tierallergie,
- haben Sie ausreichend Zeit
Ein Hund kostet Geld: Futter, Spielzeug, Hundezubehör, Haftpflicht, Hundesteuer, Friseur, ggf. Urlaubsbetreuung usw.
Ich züchte nach §11 Tierschutzgesetz und werde regelmäßig vom Veterinäramt kontrolliert.
Immer wenn ich denke schon alle Doodles und Poos zu kennen...
Iwann müsste man mal fragen wie der Preis eig zustande kommt. Auf die Frage wäre ich wirklich gespannt ehrlich gesagt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!