Urinprobe von Rüde nehmen
-
-
Ich hab‘s eben mal mit der Suppenkelle probiert. Hat 1a funktioniert. Urinprobe ist jetzt gut verschlossen im Kühlschrank. Morgen früh nehm ich nochmal eine.
Urin sieht eigentlich normal aus. Klar und riecht auch „normal“, nach Urin halt. Keine Ahnung was das sein kann. Nach Blasenentzündung sieht es mir nicht aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was sind denn die gezeigten Symptome?
-
Muss hier gerade echt über die kreativen Ideen lachen. Bei meinem kann ich mich einfach daneben hocken und ein Glas darunter halten. Juckt ihn null. Mit Pech landet dabei etwas Urin auf meiner Hand, aber naja, kann man waschen. Aber dieser Hund besitzt auch keine Individualdistanz was mich angeht. Der wäre glaube ich am liebsten eins mit mir
-
Was sind denn die gezeigten Symptome?
Er pinkelt Unmengen. Manchmal scheint er nicht zu merken, dass er noch pinkelt und läuft dann pinkelnd weiter. Heute hat er ne Weile Urin getröpfelt und war unruhig. Musste ihm immer hinterher wischen. Waren dann nochmal auf der Wiese. Seither ist es besser. Waren eben nochmal unten für die Nacht. Jetzt schläft er ruhig und friedlich.
Ich bring die Proben morgen einfach mal zum TA. Obwohl mir jetzt an der ersten Probe wie gesagt nichts ungewöhnlich vorkam.
-
Da würde ich aber morgen früh wirklich noch ne frische Probe nehmen, die alte dürfte nicht mehr allzu aussagekräftig sein...
Super dass es geklappt hat mit der Suppenkelle. Nehm ich immer für meine Hündin, ist gar kein Problem, aber als ich es testweise beim Rüden versucht habe ging gar nichts - er hat sofort abgebrochen. Durch die vielen Haare spürt er ja auch sofort, wenn was drunter ist, auch hält er nie still beim Pinkeln, sondern dreht sich überall hin, und der Strahl geht in alle Richtungen....
Mit umgebundenem Becher würde er vermutlich einhalten bis zum Gehtnichtmehr
-
-
Da würde ich aber morgen früh wirklich noch ne frische Probe nehmen, die alte dürfte nicht mehr allzu aussagekräftig sein...
Super dass es geklappt hat mit der Suppenkelle. Nehm ich immer für meine Hündin, ist gar kein Problem, aber als ich es testweise beim Rüden versucht habe ging gar nichts - er hat sofort abgebrochen. Durch die vielen Haare spürt er ja auch sofort, wenn was drunter ist, auch hält er nie still beim Pinkeln, sondern dreht sich überall hin, und der Strahl geht in alle Richtungen....
Mit umgebundenem Becher würde er vermutlich einhalten bis zum Gehtnichtmehr
Ja, ich nehme morgen früh noch ne neue. Hab nur heute Abend schon mal probiert und falls wir evtl zum Notdienst müssen. Im Moment sieht es aber nicht danach aus. Er schläft ruhig und auch tief. :)
-
Mit umgebundenem Becher würde er vermutlich einhalten bis zum Gehtnichtmehr
irgendwann gehts nicht mehr
-
Mit umgebundenem Becher würde er vermutlich einhalten bis zum Gehtnichtmehr
irgendwann gehts nicht mehr
Bis dahin wäre ich aus Sorge längst beim TA aufgeschlagen für eine sterile Urinentnahme - ist eh aussagekräftiger. Für eine Grobabschätzung kriege ich einen Teststreifen schon irgendwie benetzt, auch wenn ich keine probe auffangen kann....
-
sterile Urinentnahme
Da möchte ich hier gleich mal kurz nachfragen. Bei meiner Hündin habe ich zwei mal den Urin untersuchen lassen und bei beiden malen wurde er direkt aus der Blase entnommen.
Hier im Forum scheint das sehr selten der Fall zu sein oder täuscht das?
RafiLe1985 Ich drücke die Daumen, dass es nix tragisches ist und es Newton bald wieder gut geht.
-
Hier im Forum scheint das sehr selten der Fall zu sein oder täuscht das?
also bei 3 von meinen wurde das auch schon gemacht (quasi bei 3 von 3 mit Va Blasenzeug).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!