
-
-
Er ist 3 bis 4 Tage in der Woche bei mir, im Winter weniger im Sommer mehr.
Er kann bei mir gut abschalten und schlafen/dösen.....erst nach einer gewissen Ruhezeit bringt er mir manchmal den Ball.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bis zu 6 Stunden Gassi am Tag ? das ist echt extrem.
Ich würde an deiner Stelle mal den Besitzer fragen wie viel er mit seinem Hund so Gassi geht und das dann daran anpassen :) du hast ihn ja nur zur Pflege, ich als Besizer würde das nicht gut finden, wenn mein Sitter meinem Hund so ein Tagespensum "beibringt" wenn ich das selber dann nicht leisten will. -
Die Eigentümer sind froh das ich viel mit ihm mache, weil die so gut wie nichts machen.
Ich hetze ihn ja nicht, wir laufen auch querfeldein, spielen mal nachlaufen, verstecken mal den Futterbeutel oder chillen auf einer Bank 4 bis 6h hört sich viel an aber 10 bis 15km sind doch für so einen großen Hund nicht zu viel?
Wie oft und lang Unterordung ist denn OK?
-
Wie schafft man 6h Gassi am Tag? Musst du nicht arbeiten oder hast sonstige Dinge zu tun?
Ich stell mir gerade vor, wie wir mit nem 15kg Futtersack spielen
Glaube du meinst Futterbeutel, oder?
-
Ja Futterbeutel :-)
Ich bin Millionär....Zeitmillionär
-
-
Also ich bin Corona bedingt gerade zu Hause und gehe mit Hira 1,5 - 2,5 Stunden am Tag (morgens 45 Minuten, mittags 1-2 Stunden je nach Route und abends eine halbe Stunde). Wir spielen auch viel und machen Übungen (allerdings vielleicht 5 Minuten, das wird intensiver abends zu Hause gemacht). Und das ist schon wirklich viel.
Außerhalb von Corona trainiert sie 3 Mal die Woche auf dem Hundeplatz und ist mindestens einmal so dabei (bin Trainerin). An Hundeplatztagen laufen wir vielleicht insgesamt 1-1,5 Stunden, weil das auch wirklich ermüdend ist.
3-6 Stunden klingt wirklich enorm viel! Mich würde ja auch mal interessieren wie man Zeitmillionär ohne Corona-Krise wird.
edit: Also Hira ist auch ein großer Hund und kilometermäßig kommen wir gerade auf 6-10 km, bei 10km wird das Programm am nächsten Tag aber deutlich kleiner ausfallen.
Unterordnung reichen 10-15 Minuten, wenn man es wirklich konzentriert macht.
-
Ist das2x3h draussen sein schon zu anstrengend für einen Hund, auch wenn er zwischendurch Pausen hat und in den 6h draussen auch?
-
Ich bin Millionär....Zeitmillionär
Ja, bist Du. Freu Dich, dass Du es bist.
Ball werfen würde ich übrigens mit gar keinem Hund machen. Das ist einfach nur blöd. Für den Kopf und für den Körper.
Für meine Hunde wäre das definitiv zu viel. Also, der Spitz, ja, der könnte das vielleicht ohne durchzudrehen. Die anderen nicht.
Wenn der Hund dabei nicht abdreht, meinetwegen.
Was ich mich allerdings frage: Wenn der Hund nicht drei Mal die Woche bei Dir ist, wer sorgt dafür, dass er die Kondition für Dein Mammut-Programm behält? Der wird ja nicht jünger und, wenn er einige Tage nicht bei Dir war, bricht das sofort ein. Dann ist es sinnvoll das erst Mal systematisch wieder aufzutrainieren, sonst ist es schlicht und ergreifend körperliche Überlastung und bei der Größe des Hundes hast Du dann schmerzhafte Arthrosen inklusive. (Da wäre auch die Frage, ob das schon seit Welpe und Junghund so läuft ... dann ist der vermutlich vom Knochengerüst noch viel älter als er eigentlich ist und das muss berücksichtigt werden!)
-
Deshalb frage ich ja hier, um was dazu zu Lernen.
Also sind 10km (2x5) am Tag laufen für einen untrainierten Hund bereits zu viel, hätte ich nicht gedacht.
Ich habe halt nur ne Wohnung ohne Balkon, unten nen kleinen Garten (30m2) und wäre nie auf die Idee gekommen das draussen sein mit einem Hund nicht gut ist und 10 bis 15 km zu viel, vorrausgesetzt es ist nicht heiß.
Dann werde ich versuchen das runter zu fahren.
Danke für eure Hilfe!
-
Das erstaunt mich jetzt aber echt - im Qualzuchtthread hieß es neulich, 10km Gassi muss auch ein untrainierter Hund leisten können und eine Userin wurde recht hart angegangen, weil sie schrieb, das würde sie ihren Hunden nicht zumuten, und hier ist das dreimal die Woche zu viel?
Vor allem auf sechs Stunden verteilt klingt das doch (selbst bei 15km) nach gemächlichem Schlendern - und an den restlichen Tagen chillt der Hund ja dann nur im Garten
Oder wird es nur zuviel, weil auch Spielen/Unterordnen/... dazu kommt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!