Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
Gast41354 -
27. März 2020 um 13:31
-
-
Bootcamp?

PD: Eigentlich ist es fast egal. Ich denke, dass du es später nur zuordnen können solltest. Unterschied ist teilweise, dass automatisch Runden genommen werden oder GPS an/aus ist. Aber das kann man auch jeweils bearbeiten.
Höhenmeter kann Polar eh nicht soooo optimal auswerten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir waren heute bereits fleißig
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Guten Morgen

Wir waren auch schon unterwegs

Zu allererst geht mein Dank an die Wochenendradfahrer, die unsere Laufstrecke als Klo benutzen - sehr lecker

Jumi war motiviert (gestern war Ruhetag), wollte aber nicht in den gleichen Weg einbiegen wie ich

Nach kurzer Diskussion haben wir es dann doch geschafft

Erster km im Freilauf, dann zu viel Fuchsgeruch und menschliche Hinterlassenschaften, deswegen lieber angeleint… gruselige Fahrräder…

Für den Weg durch den Wald habe ich sie dann lieber ins Zuggeschirr gestopft, war eine gute Entscheidung, sie hatte wirklich Bock mal etwas Gas zu geben und wir hatten mächtig Spaß dabei
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich habe mich heute mal für einen anderen Schuh entschieden, weil ich die letzten Male mit dem Speedgoat nicht soooo glücklich war und fand den deutlich härteren Trailschuh, den ich noch von Decathlon habe, auf dem matschigen Waldboden wesentlich angenehmer

Jumi hat das erste mal wieder ihr Blest Jacket getragen, denn bei nur 5 Grad ist’s doch recht frisch gewesen. Darunter war sie mollig warm und das kurze Stück im Zuggeschirr lief sie sehr gut ohne

Habt einen schönen Tag

-
Da gebe ich dir aber recht bzgl. Speedgoat... ich finde, wenn es zu matschig wird, gibt er auf... Da ist mein Torrent um ein vielfaches besser.
-
boah immer so früh, ich sortiere hier immernoch meine Gliedmaßen und muss erstmal mein Frühstück reinwürgen. Richtig Spaß macht laufen bei mir erst so ab 15.00 Uhr. Ab 10 ist es machbar...
-
-
Ab 15Uhr hab ich schon so viel gegessen, das ich froh bin, wenn ich mich überhaupt irgendwie bewegen kann

Oder ich erfinde 100 Ausreden, warum ich gerade jetzt nicht laufen kann.... (so ist es mit Kraftsport.... 100 Ausreden, aber Kraftsport geh bei mir am morgen nicht...)
-
Haha, bei mir ist es ähnlich...
Ich esse ja nur einmal am Tag

Damit fange ich so gegen 10 Uhr an und höre so um 20 Uhr auf

Ich kann einfach nicht laufen, wenn ich gegessen habe und mir ist nachmittags auch viel zu viel los.
@Waldjunkies85 Oh, dann schaue ich mir den Hoka Torrent auch mal an, wahlweise wird es nochmal der Challenger ATR, denn auch der lief sich auf matschigem Waldboden irgendwie besser. Auf festem Boden mag ich den Speedgoat aber die letzten Läufe im Wald waren nicht so prall (obwohl ich ja jetzt gar nicht mega schnell laufe..).
-
Den Challenger ATR hab ich auch, der läuft sich - finde ich - ähnlich auf matschigem Boden. Da bremse ich vor den Kurven extra schon ab, weil ich da nicht das vertrauen habe, das ich da wirklich halt habe...
-
Bei Matsch braucht man halt Stollen. Selbst ich trage aktuell seltener meinen geliebten Ultra Raptor, sondern meistens den Bushido.
Guten Grip in Matsch haben offenbar Inov8, der Salming Elements finde ich ok.
Auf Hokas würde ich hier aktuell nicht kommen, haben die Schuhe mit Stollen?
-
Auf Hokas würde ich hier aktuell nicht kommen, haben die Schuhe mit Stollen?
Hennie läuft aktuell beim THS glaube ich einen Hoka, der ziemlich gut ausschaut...
Naja, richtige Stollen finde ich für mich nicht so prickelnd, weil ich ja auch immer etwas Asphalt oder zumindest befestigten Weg laufe und nur teilweise über Waldwege - ist halt Großstadt

Mal sehen, was mir so über den Weg läuft

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!