Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • 🤣

    Zumindest ist mir die Platzierung egal 🤣

    Andre ja nicht so wirklich.

    Aber, je nachdem wie die ak gezogen werden, läuft er (84) gegen Fabio (86) und Süleyman (88).

    Jeder von uns weiß, er ist für nen hobby Läufer recht flott, aber bei dem start Feld kann er sich glücklich schätzen, wenn er im hinteren Mittelfeld landen würde (zumindest bei der kurzstrecke. Bei der längeren würde auch das nicht klappen).

    Aber sein Ehrgeiz 🙈

    Und dann hat siri nun mal auch nicht die zugleistung, die Manni aufbringt, weswegen er dann mehr arbeiten muss...

    Und dann ist er wieder zickig 🤣


    Und ich würde mich nur freuen, weil die kleine wieder toll war und es vielleicht auch im Start mit den großen lauten Hunden geklappt hat 🙈


    Wenn ich das so lese, er wird NICHT mit siri starten. Das tu ich mir nicht an.

  • Das ist es halt bei mir auch...

    Wenn ich starte, dann will ich wenigstens im oberen Mittelfeld sein und nicht irgendwo unten rum dümpeln.

    Mich kaputt machen für ein Wochenende will ich aber auch nicht.

    Wenn es also im Training nicht klappt, dann erst recht kein Rennen.

  • Siehste, so in etwa hatte ich das auch im Hinterkopf, konnte es nur nicht recht in Worte packen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Du kennst ihn zu gut 🤣


    Das ist es halt bei mir auch...

    Wenn ich starte, dann will ich wenigstens im oberen Mittelfeld sein und nicht irgendwo unten rum dümpeln.

    Mich kaputt machen für ein Wochenende will ich aber auch nicht.

    Wenn es also im Training nicht klappt, dann erst recht kein Rennen.

    Ohne an einem Rennen zu starten, kann man keine rennerfahrung sammeln und kann, wenn man die starter, deren Hunde und deren läuferische Leistung nicht kennt, auch nicht einschätzen, wo man landen könnte.

    Dazu kommt dann noch Aufregung, die sich auf den Hund überträgt, man startet zu schnell und ist nach wenigen 100m platt (weil man sich hat ziehen lassen), man kennt die Strecke (bodenbeschaffenheit und Höhenmeter) nicht, es kann regnen, bzw der Boden kann völlig aufgelöst sein (was auch wieder alles verändert)....

    Die reinen Zahlen im Training sagen halt nicht so viel aus.

    Und selbst wenn du einen niedrigen 5er Pace auf der Strecke halten kannst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du im hinteren Mittelfeld, oder sogar im letzten Drittel, landest, sehr groß

  • Das ist es halt bei mir auch...

    Wenn ich starte, dann will ich wenigstens im oberen Mittelfeld sein und nicht irgendwo unten rum dümpeln.

    Mich kaputt machen für ein Wochenende will ich aber auch nicht.

    Wenn es also im Training nicht klappt, dann erst recht kein Rennen.

    Hm, wenn ich das so sehe, sind auf den ersten Plätzen doch oft Leute, die langjährig rennen, das nebenbei als Leistungssport machen (exemplarisch mal Süleyman) und dann noch die passenden Hunde haben. Da muss schon viel stimmen, ich mach aber trotzdem bei ein paar Veranstaltungen mit, aus Spaß an der Freude.

  • Vielleicht versuche ich mich auch einfach irgendwie raus zu reden, warum ich nicht starte...

    Ich mit meiner Prüfungsangst...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!