Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Man hätte auch einfach mal nachfragen können wenn etwas unklar ist, aber stattdessen wurde direkt nach dem ersten Beitrag zum Angriff geblasen und viele haben nur gelesen was sie lesen wollte.

    Blaue Flecken sind also keine Verletzung? Jetzt verstehe ich hier gar nichts mehr.

    Direkt zum Angriff geblasen? So wirkte das mich nicht auf mich.

    Nachfragen? wenn du nach 5 Antworten schreibst:

    Ich werde hier nichts näheres zu den genauen Umständen schreiben.

    ...

    Dann brauchst dich doch nicht wundern, wenn man nicht nachfragt.


    Mich würde immer noch interessieren, wo der kleine Hund war, als der Postbote die Tür öffnete. Lag der Hund in seinem Korb oder saß er sichtbar vor der Glastür?. Und wieso du schriebst, dass der Postbote kleine Hunde nicht ernst nimmt? Was hat der Postbote gemacht?


    Edit:
    Thema ist ja schon rum ums Eck, und eigentlich gehts hier ja um wirklich schwere Vorfälle, ich weiß.

  • "So einen Hund".. was soll sowas? :???:

    Ein Hund, der nach vorne gegangen ist und einen Menschen gebissen hat, ohne dass er bedrängt worden ist. Das ist für mich "so ein Hund", den ich besser sichern würde und mich nicht darauf verlassen würde, dass sich andere Menschen angepasst verhalten.

  • Edit war nicht mehr möglich.

    Daktari

    Also einerseits beklagst du dich, dass kleine Hunde nicht ernst genommen werden, andererseits findest du es unfair, wenn ein kleiner Hund von den Behörden nach einem Beißvorfall genauso wie ein großer Hund behandelt wird? Ich verstehe das nicht.

  • "So einen Hund".. was soll sowas? :???:

    Ein Hund, der nach vorne gegangen ist und einen Menschen gebissen hat, ohne dass er bedrängt worden ist. Das ist für mich "so ein Hund", den ich besser sichern würde und mich nicht darauf verlassen würde, dass sich andere Menschen angepasst verhalten.

    ohne dass er bedrängt worden ist - genau dieses wichtige Detail wäre gut zu wissen :ka:

  • Ein Hund, der nach vorne gegangen ist und einen Menschen gebissen hat, ohne dass er bedrängt worden ist. Das ist für mich "so ein Hund", den ich besser sichern würde und mich nicht darauf verlassen würde, dass sich andere Menschen angepasst verhalten.

    ohne dass er bedrängt worden ist - genau dieses wichtige Detail wäre gut zu wissen :ka:

    Ein Bedrängen wäre eine Situation, in der der Hund nicht mehr ausweichen kann. Also z.B. angebunden ist oder sich bereits in eine Ecke des Raums zurückgezogen hat.

  • Ein Labrador direkt vor dem Eingang des Supermarktes angebunden (zwischen den Verkaufspflanzen). Eine Kundin kommt und parkt ihren Einkaufswagen direkt neben dem Hund und läuft ohne mit der Wimper zu zucken am Hund vorbei und dort hin und her und beschäftigt sich mit den Pflanzen.

    Mir fiel spontan dazu ein, was du selber dann später ergänzt hat:

    Wenn da ein Hund direkt im Eingangsbereich angebunden ist, dann geht man davon aus, dass er freundlich ist und nicht beißt.

    Ja, da gehen Menschen von aus - und das dürfen sie nicht nur, das sollen sie auch genau so können!


    Immerhin ist der Hund in der Verantwortlichkeit seines Halters, und dieser muss gewährleisten, dass sein Hund in dieser Situation, welcher alleine der Hundehalter so gestaltet hat, eben auch so reagiert, wie Menschen das dann erwarten - gelassen und friedlich.


    Ich finde jeden einzelnen Fall bei dem jemand zu Schaden kam schlimm, wo der Grund unbedachtes Handeln des Hundehalter war (wozu nicht nur zufällige Unachtsamkeit gehört, sondern eben auch die Erwartung an das Umfeld, sich so zu verhalten wie es für den individuellen Hund erforderlich ist).


    Eigentlich gehöre ich zu den Hundehaltern, die sich über die Unvoreingenommenheit der Menschen freuen im Umgang mit meinen Hunden.

  • Immerhin ist der Hund in der Verantwortlichkeit seines Halters, und dieser muss gewährleisten, dass sein Hund in dieser Situation, welcher alleine der Hundehalter so gestaltet hat, eben auch so reagiert, wie Menschen das dann erwarten - gelassen und friedlich.


    Ich finde jeden einzelnen Fall bei dem jemand zu Schaden kam schlimm, wo der Grund unbedachtes Handeln des Hundehalter war (wozu nicht nur zufällige Unachtsamkeit gehört, sondern eben auch die Erwartung an das Umfeld, sich so zu verhalten wie es für den individuellen Hund erforderlich ist).

    Ich finde die Erwartungshaltung zu hoch, dass jegliches unbedachtes Handeln von Menschen ausgeschlossen werden kann. Fehler passieren. Entscheidend ist, dass man daraus lernt und bewusster mit solchen Situationen umgeht.

    Hektorine
    Das ist wirklich schlimm. Unverständlich wie sowas immer wieder vorkommen kann und wieso da regelmäßig so geschlampt werden kann bei der Sicherung der Hunde und der Öffnung des Parks.

  • Hektorine
    Das ist wirklich schlimm. Unverständlich wie sowas immer wieder vorkommen kann und wieso da regelmäßig so geschlampt werden kann bei der Sicherung der Hunde und der Öffnung des Parks.

    das verstehe ich auch nicht. Und ich hoffe, dass die Verantwortlichen, vermutlich die Leitung dieses Parks zur Rechenschaft gezogen werden, und deswegen nicht der Park an sich (falls er bezüglich Tierhaltung in Ordnung ist) wegen dieser wiederholten Vorfälle geschlossen werden muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!