Der "gefährliche" Hund Teil 2
-
Helfstyna -
25. Februar 2020 um 16:35 -
Geschlossen
-
-
Zig Seiten weiter vorne habe ich den Link schon mal gepostet:
https://www.berlin.de/sen/verbrauche…stik-314090.php
In Berlin werden für den Zeitraum 2016 bis 2022 gemeldete Beißvorfälle (keine Todesfälle) nach:
- Rassen/Mixe
- Fälle ggü. Menschen schwer verletzt-/leicht verletzt
- Fälle ggü. Menschen gefahrdrohend
- Fälle ggü. Artgenossenverletzung
aufgelistet.
Was hier tatsächlich noch interessant wäre, ist die Anteiligkeit der jeweiligen Rassen. Aber im Grunde finde ich die Liste nicht überraschend und würde in anderen Städten eine ähnliche Aufteilung erwarten.
Die Statistik ist ein Anhaltspunkt, aber ohne prozentuale Verteilung nur bedingt aussagekräftig. Zum Beispiel ist der Wolfshund laut Statistik mit 0 Vorfällen vertreten. Liegt es daran, dass die ganz harmlos sind oder gibt es in Berlin schlicht keine/kaum welche?
Ganz vorne dabei sind Dackel. Und auch wenn ich weiß, dass das echte Kackbratzen sein können (
), würde ich mich lieber mit so einem Hund anlegen als mit einem Pitbull. Einfach aufgrund der Größenverhältnisse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Davon ab besteht m.W. auch keine Meldepflicht bei Tierbissverletzungen z.B. im häuslichen Umfeld, somit können keine genauen Daten erhoben, bzw. für das gesamte Bundesgebiet geführt werden.
Eine Hundeattacke auf meinen Hund muss ich ja auch nicht melden, kann ich aber muss ich nicht.
-
network ich glaube aber schon, wenn man die Wunde ärztlich versorgen lassen muss.
-
Davon ab besteht m.W. auch keine Meldepflicht bei Tierbissverletzungen z.B. im häuslichen Umfeld, somit können keine genauen Daten erhoben, bzw. für das gesamte Bundesgebiet geführt werden.
Eine Hundeattacke auf meinen Hund muss ich ja auch nicht melden, kann ich aber muss ich nicht.
So ist das. Um also eine Aussage über die Bisswahrscheinlichkeit einer Rasse zu treffen, müsste man annehmen, dass Bissvorfälle aller Rassen mit der gleichen Wahrscheinlichkeit gemeldet werden. Das ist aber unwahrscheinlich. Kommt noch hinzu, dass die Statistiken keinerlei Aussage über die Schwere oder die Umstände eines Bissvorfalls beinhalten.
Bbylabi
Nein, Hundebisse sind in Deutschland nicht meldepflichtig. -
Der Hund einer Freundin ist heftig von einem Labrador attackiert worden. Es gab vorher schon mehrere Vorfälle - sie war die erste die das gemeldet hat.
-
-
Der Hund einer Freundin ist heftig von einem Labrador attackiert worden. Es gab vorher schon mehrere Vorfälle - sie war die erste die das gemeldet hat.
Hier wäre auch noch einer, der sofort bei Bbylabi einziehen könnte, kann ja alles gar nicht der Wahrheit entsprechen und ist bestimmt nur ein harmloses, unverstandenes Schätzchen..
-
es geht doch in der Diskussion um den fürchterlichen Tod der Joggerin nicht um Hunde, die andere Hunde beißen, sondern um Hunde die Menschen nicht nur beißen, sondern sich selbst vom eigenen Besitzer nicht mehr davon abhalten lassen, weiter zuzubeißen.
-
es geht doch in der Diskussion um den fürchterlichen Tod der Joggerin nicht um Hunde, die andere Hunde beißen, sondern um Hunde die Menschen nicht nur beißen, sondern sich selbst vom eigenen Besitzer nicht mehr davon abhalten lassen, weiter zuzubeißen.
Wer hat jetzt was von Bissen gegenüber anderen Hunden gepostet?
-
Der Hund einer Freundin ist heftig von einem Labrador attackiert worden. Es gab vorher schon mehrere Vorfälle - sie war die erste die das gemeldet hat.
Hier wäre auch noch einer, der sofort bei Bbylabi einziehen könnte, kann ja alles gar nicht der Wahrheit entsprechen und ist bestimmt nur ein harmloses, unverstandenes Schätzchen..
Diese Herumhackerei auf Bbylabi finde ich unter aller Kanone. Darf sie ihre Meinung nicht posten, weil sie einen Junghund hat, mit dem sie als Ersthundehalterin Probleme hat?
-
Hier wäre auch noch einer, der sofort bei Bbylabi einziehen könnte, kann ja alles gar nicht der Wahrheit entsprechen und ist bestimmt nur ein harmloses, unverstandenes Schätzchen..
Diese Herumhackerei auf Bbylabi finde ich unter aller Kanone. Darf sie ihre Meinung nicht posten, weil sie einen Junghund hat, mit dem sie als Ersthundehalterin Probleme hat?
Könnte vielleicht an den absurden generalisierten Aussagen zu Halter:innen bestimmter Rassen und dem Gefährdungspotenzial anderer Rassen liegen?
-SPIKE- bevor der nächste dumme Smile kommt, magst du mir erklären, an welcher Stelle irgendwelche Worte zu "andere Hunde beißende Hunden" gefallen sind?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!