Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
dass dir solche Formulierungen keinesfalls beim Termin rausrutschen
Und hoffen, dass falls der eigene Hund nochmal ohne Maulkorb unterwegs ist und andere Hunde beißt, niemand Formulierungen wie "ich sorge auf meine Art für Gerechtigkeit" online verewigt findet.
Ich bin ehrlich , nicht diplomatisch, habe auch dazugeschrieben was ich damit meine . Nur Legales , selbstverständlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß was Du meinst, aber damit ist das Unrecht nicht weg . Ich halte mich doch an alle Auflagen und habe , um den Prozess zu beschleunigen und meinen Hund nicht unnötig lange zu quälen , auf weiteren Zoff (Anwalt etc..) verzichtet und eine Verzichtserklärung unterschrieben. Mehr kann ich nicht tun .
Auf was wird denn Deinerseits in dieser Verzichtserklärung verzichtet?
Ist dem Aggro-Zwerg etwas geschehen? Mußte er tä behandelt werden?
-
Und die sagt, dass alle grossen Hunde (ab 50 cm) und alle Kampfhunde auf oeffentlichen Anlagen, Plaetzen, Wegen und Strassen angeleint sein muessen.
Wenn das ein oeffentlicher Weg war, dann waren die Hunde freilaufend eben ein Verstoss.
dazu hab ich auch eine Frage - was bedeutet das denn jetzt konkret für die Halterin? Muss sie die Krankenhauskosten des Mannes nun selbst tragen, weil der Angriff passierte, während sie eine "Ordnungswidrigkeit" (falls das das richtige Wort ist) begangen hat? Oder sind das zwei verschiedene paar Schuhe?
Das sind 2 verschiedene Dinge. Das eine ist eine Ermittlung wegen fahrlaessiger Koerperverletzung (den Strafrahmen dazu kann man googlen), das andere sind 'freilaufende Hunde' - falls es das ueberhaupt ist und es nicht nur um den Rotti geht. Der Verstoss duerfte mWn nicht anders geahndet werden, wie wenn sie nur ein OA-Mitarbeiter dabei beobachtet haette, also ohne Vorfall.
Der Biss wird dann nochmal anders behandelt, da gehts dann um die Einstufung und ein Haltungsverbot (ich meine gerade Bayern ist da recht streng, bin mir aber nicht sicher).
-
Mulltown Ich hab jetzt das Bundesland nicht mehr im Kopf, war es BW?
Auf jeden Fall habt ihr eine Rasseliste, oder? Dann wäre mein Tipp, einen Trainer zu suchen, der Listenhunde auf den Wesenstest vorbereitet, und mit diesem zu arbeiten. Diese Trainer wissen genau, was erwartet wird, und so bist du auf alle Eventualitäten vorbereitet. Falls die nämlich wirklich einen Wesenstest durchziehen wollen, darf dein Hund keinesfalls unvorbereitet da rein. Wesenstests sind so konzipiert, dass sie den Hund über die normale Belastungsgrenze hinaus drängeln, es wird bedrängt, bedroht und getriezt, um zu gucken, unter welchen Umständen dein Hund ggf. auslöst. Der Hund auf deinem Profilbild sieht mir nach HSH aus, von dem würde ich nicht erwarten, dass er ohne Kommentar zulässt, dass z.B. ein nach Alkohol riechender, vermummter Mensch mit einem Stock drohend und schreiend auf euch zu rennt.
Das solltest du üben. Weiterer Vorteil: Der Trainer kann dir vorab sagen, was auf euch zukommt und sieht ggf. Schwachstellen eures Teams.
Ich finde es unmöglich und unfair, was euch passiert ist, aber das hilft gerade leider gar nicht. Was hilft ist, jetzt zu agieren, nicht zu reagieren, den Ärger runterschlucken und alles dransetzen, dass dein Hund diese Überprüfung besteht. Anders wirst du die Auflagen nie wieder los.
Das stand so krass nicht in der Beschreibung des Tests die ich gelesen habe . Mein Hund ist ein Mischling aus Rumänien und eigentlich unauffällig und ruhig. Wir sind in NRW und haben und da greift in unserem Fall keine Rasseliste.
-
Mulltown
Nichts weiter als ein Ratschlag.DuWir können uns noch so sehr über die Gesetzeslage aufregen, sie ist aktuell so, wie sie ist. Das Ordnungsamt sitzt am längeren Hebel und du kannst allenfalls einen langen gerichtlichen Prozess führen und hoffen, dass dein Hund am Ende "freigesprochen" wird. Sobald dein Hund beißt, gilt er als potentiell gefährlich. Dafür reicht im Zweifel schon ein blauer Fleck.
Ich gebe dir nur den Rat, stecke deine Energie in die Dinge, die du beeinflussen kannst. Trainiere mit deinem Hund, dass er diese Überprüfung übersteht und komm bloß nicht auf die Idee, den Biss zu relativieren, lege den Fokus auf die Dinge, die du verändern kannst, dass ein solcher Vorfall nicht wieder geschieht. Nicht, weil ich das gerecht oder richtig finde, sondern weil du die Umstände und Gesetze jetzt nicht ändern kannst.Ich weiß was Du meinst, aber damit ist das Unrecht nicht weg . Ich halte mich doch an alle Auflagen und habe , um den Prozess zu beschleunigen und meinen Hund nicht unnötig lange zu quälen , auf weiteren Zoff (Anwalt etc..) verzichtet und eine Verzichtserklärung unterschrieben. Mehr kann ich nicht tun .
Du hättest dir einen Anwalt nehmen sollen ...
Jetzt kannst du nur all deine Energie einsetzen, um dich und deinen Hund durch diese Überprüfung zu bringen. Schluck deine Wut und deinen Zorn herunter, ich weiß wie schwer das ist, aber es machts halt gerade nur schwerer. Konzentrier dich auf euch, eure Situation wird nicht besser, wenn du wütend auf deine Umwelt bist.
Sollte es anzeigenwertes Verhalten geben, dann zeige das an, aber versteife dich da jetzt nicht drauf, es ändert alles nichts an deiner Situation. Du musst diese Wut loswerden, die Überprüfung gilt nicht nur dem Hund, sondern ebenso dem Halter. Es wird erwartet, dass du deinen Hund einschätzen kannst und ihn vorausschauend führst. Das Fehlverhalten anderer darf dich nicht beeinflussen und keinesfalls solltest du Schuld bei anderen suchen. -
-
Wie soll ich mich vorbereiten?
Diese Frage finde ich gut. Ich denke du solltest dich vorbereiten, dass dir solche Formulierungen keinesfalls beim Termin rausrutschen:
Seit drei Jahren laufen hier Unmengen widerlich unerzogene kleine Hunde, mit Dumpfbolzen am anderen Ende der Leine rum. Seit Corona will jeder Idiot einen Hund und das gesellschaftliche Klima wurde sehr viel rauher.
Ich habe nur einfach nicht damit gerechnet dass der Typ seinen kleinen Krätzen 4m Leine lässt und sie so auf uns zus
Wie soll ich mich vorbereiten?
Diese Frage finde ich gut. Ich denke du solltest dich vorbereiten, dass dir solche Formulierungen keinesfalls beim Termin rausrutschen:
Seit drei Jahren laufen hier Unmengen widerlich unerzogene kleine Hunde, mit Dumpfbolzen am anderen Ende der Leine rum. Seit Corona will jeder Idiot einen Hund und das gesellschaftliche Klima wurde sehr viel rauher.
Ich habe nur einfach nicht damit gerechnet dass der Typ seinen kleinen Krätzen 4m Leine lässt und sie so auf uns zustürmen...
Wie gesagt , ist Diplomatie nicht meins und Heucheln kann ich auch nicht. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht gegen ein Gesetz verstoßen , hatte nicht mal einen Punkt in Flensburg . Aber verbiegen kann und werde ich mich nicht .
-
Ich weiß was Du meinst, aber damit ist das Unrecht nicht weg . Ich halte mich doch an alle Auflagen und habe , um den Prozess zu beschleunigen und meinen Hund nicht unnötig lange zu quälen , auf weiteren Zoff (Anwalt etc..) verzichtet und eine Verzichtserklärung unterschrieben. Mehr kann ich nicht tun .
Auf was wird denn Deinerseits in dieser Verzichtserklärung verzichtet?
Ist dem Aggro-Zwerg etwas geschehen? Mußte er tä behandelt werden?
Klingt leider schon so:
Auf gleicher Höhe kamen uns die Drei aber nun aber knurrend und kläffend entgegen , der Typ hatte seine drei Rolleinen nicht arretiert und sie rannten praktisch in uns rein , ja und Freya hat einmal in die Menge gebissen und einen hart erwischt .
-
-
-
Versuch einfach mal, drei Schritte zurück zu gehen und das Ganze von „Außen“ zu betrachten. Bei der Begutachtung geht es darum, einzuschätzen, ob von Euch als Hund/Halter-Team mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eine erhöhte Gefahr für die Umwelt ausgeht.
Mit solchen Auslassungen wie den hier Zitierten beantwortest Du diese Frage selbst mit „ja“, ohne dass Dein Hund was dazu tun muss. So verständlich Dein Ärger auch sein mag - ganz abgesehen davon, wie unschön solche verächtliche Ausdrücke für Andere sind - mit dieser gefühlten „Einzelkämpfer“-Haltung tust Du Dir keinen Gefallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!