Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
- Hummel
- Geschlossen
-
-
würden sie noch was fressen? Dann würde ich einen kleinen Löffel Dofu zerstampfen, die Kohle in bissl Wasser auflösen und ihnen zu trinken geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bin gerade ein wenig ratlos. Ist das nun von Amazon oder nicht? Ich tendiere eher zu nein, die eMail-Adressen und dass ich nicht mit Namen, sondern nur Kunde angesprochen werde, aber wenn das Fake ist, ist der echt verdammt gut gemacht
Daher bin ich mir grad unsicher.
-
hasilein75 danke für die Info. Das wusste ich nicht.
Schaefchen2310 so mach ich das normalerweise auch.
Bei siri funktioniert das nicht so gut. Die hat irgendwas raus, mit der sie alles wieder ausspuckt. Das allopurinol in sie rein zu bekommen, war ne heftige Herausforderung ?.
Das Monster hing mir gerade sogar im Arm (nix schlimmes, ist nur ein Kratzer). Arschkrampe. Ich dachte, das Thema hätte wir bereits ausgiebig ausdisskutiert.
@Cindychill futter gibt es erst einmal nicht.
-
Beim nach hinten schieben aufpassen, die bleiben gern mal im Hals stecken bzw. kleben- eigene Erfahrung
Vielleicht nachher ein Stück Zwieback oder so füttern
-
-
-
Ist Fake. Alles von Amazon endet mit dem @ Amazon.com oder Amazon.de oder einem anderen amazon Fachbereich.
-
Bin gerade ein wenig ratlos. Ist das nun von Amazon oder nicht? Ich tendiere eher zu nein, die eMail-Adressen und dass ich nicht mit Namen, sondern nur Kunde angesprochen werde, aber wenn das Fake ist, ist der echt verdammt gut gemacht
Daher bin ich mir grad unsicher.
Auf keinen Fall über den Button in der Mail einloggen. Solche Mails kannst du getrost löschen. Sollte dein Konto wirklich gesperrt sein, Bestellungen storniert, o.ä., wirst du das merken/sehen, wenn du dich ganz normal über den Browser (oder alternativ über die App) einloggst.
-
Bin gerade ein wenig ratlos. Ist das nun von Amazon oder nicht? Ich tendiere eher zu nein, die eMail-Adressen und dass ich nicht mit Namen, sondern nur Kunde angesprochen werde, aber wenn das Fake ist, ist der echt verdammt gut gemacht
Daher bin ich mir grad unsicher.
Ist ein fake, bekomme ich auch manchmal. Nichts tun und um Gottes Willen nichts anklicken.
-
Die Absenderadresse ich nicht amazon. Das ist schon mal suspekt genug um ein Fall für den Papierkorb zu sein.
Deutsch können die auch nicht wirklich. Noch suspekter.
Der Link ist mir auch suspekt, ohne dass ich sehen könnte, was dahinter für eine Adresse liegt. Aber der Knopf sieht nicht nach Amazon aus.
Wenn ich Zweifel habe, würde ich zuerst in den Quelltext schauen, was da für ein Link hinter dem Knopf liegt. Und dann eventuell mal bei meinem Amazon-Konto nachschauen, ob da irgendwas ist. Natürlich nicht mit dem Link aus der Mail.
-
Also wie ich dachte. Keine Sorge, hab genau deswegen auch nix angeklickt. Vor allem auch der Betreff. "Re:" - ich hab gar nix geschrieben, worauf die hätten antworten können
sah für mich auch stark nach Fake aus, aber dass irgendwer was über mich kauft, muss auch nicht sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!