Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Es gibt zwei verschiedene Sorten Octenisept, einmal das normale und einmal das für Schleimhäute... das normale brennt wie Sau.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 Dort wird jeder fündig!*
-
-
-
Es gibt zwei verschiedene Sorten Octenisept, einmal das normale und einmal das für Schleimhäute... das normale brennt wie Sau.
Ja das weiss ich.
Ich nehm immer das für Schleimhäute.
-
Ich mag ja das Brennen.
Fühlt sich irgendwie schon nach Heilung an.
Octenisept brennt bei mir aber überhaupt nicht.
Darum behandel ich alles noch zusätzlich mit alkoholischer Propolistinktur...
-
Glaub das ist total individuell. Ich kippe bei mir immer Wasserstoffperoxid auf alle offenen Wunden. Brennt nicht, aber kribbelt halt. War ganz verwirrt als mal jemand zu mir meinte das würde doch voll brennen.
-
-
Ich finde octenisept auch unangenehm.
Mein frisch gestochenen Ohrlöcher hatten sich auch immer entzündet wenn ich es draufgestanden hatte. Ich glaub einige Ausspähen können das einfach nicht ab.
Bei Ohrlöchern habe ich sehr gute Erfahrungen mit Tyrosurgel ( Wundheilgel) gemacht. Das brennt, bei mir, auch nicht.
LG
Sacco -
Bei mir war immer am besten gar nix drauf zu machen und meinen Körper machen lassen dann ist immer alles gut abgeheilt.
-
Ich trage zur Zeit seit ein paar Jahren keine Ohrringe. Aber wenn ich mal welche trage, werden die Ohrlöcher kurz darauf dick, rot, schmerzen und heiß. Deswegen mache ich beim reinstecken der Ohrringe schon das Tyrosurgel drauf. Dann habe ich für den Abend ruhe.
Ich werde mir jetzt noch Alltagsohrringe besorgen und fast täglich welche tragen damit ich das Problem nicht habe.
Lg
Sacco -
Octenisept brennt bei mir persönlich überhaupt nicht. Aber bei Benni. Als ich seine Vorhautentzündung damit behandelt habe ist er weggerannt und hat sich verkrochen. Er ist nun kein wirklich empfindlicher Hund, aber das muss fies weh getan haben. Das Zeug vom Tierarzt konnte ich nämlich ganz normal einmassieren und das fand Benni auch super und lag ganz entspannt auf dem Rücken.
-
Jetzt will ich unbedingt wissen ob Octenisept bei mir brennt
Beim Hund konnte ich bzgl. brennen aber noch nix feststellen, muss das aber immer auftupfen und nicht sprühen.
Frau Hund meint nämlich Sprühen ist sowas wie Regen
Und Regen geht gar nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!