Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Lalaland Das war auch überhaupt keine Wertung; ich hoffe, du hast das nicht falsch verstanden! Im Regen Gassi gehen tu ich tatsächlich sehr gerne, aber in strömendem Regen auf dem Platz rumstehen eher nicht. Insofern war ich tatsächlich froh, wenn in einem solchen Fall abgesagt wurde.

  • Vielleicht haben sie auch die Erfahrung gemacht, dass eh (fast) alle absagen bei Regenwetter.

    Das hatten wir im Verein, wenns geregnet hat konnte man so 2-3h vorm Training sehen wie die Nachrichten mit absagen aufgeploppt sind, bis die Trainerin es dann komplett abgesagt hat.

  • Wie war denn der Umgang mit den ausgefallenen Stunden?

    Mich stört mehr der Umgang - wenn wegen Wetter ausfällt wirds an den Kurs angehängt und wer da nicht kann hat Pech gehabt. Immerhin gehts um 15-20€ pro Einheit

    Pfannkuchen

    Alles gut :)

  • Hundeschule, die ich an sich gut finde

    Es gibt meistens nicht so viele gute Hundeschulen in der näheren Umgebung... die Frage ist, möchte man wegen sowas wechseln, wenn ansonsten alles passt?

    Vielleicht ist der Trainer/in auch krank oder angeschlagen und muss auf seine eigene Gesundheit achten. Ich würde es eher nicht so hoch hängen, wenn ansonsten die Chemie passt.

  • Meine Hundeschule sagt auch häufiger mal ab. Wegen "ist so ein kalter Wind und ich habe schon den ganzen Tag Kopfschmerzen", wegen "ich gebe ein auswärtiges Blockseminar", wegen "ich mache noch zwei Tage Urlaub, weil das Seminar so anstrengend war" etc.

    Ich kann's verstehen. Die Hundeschule ist ein Ein-Personen-Betrieb, da kann die Trainerin entweder 24/7 arbeiten oder muss halt zwischendurch auch mal was absagen. Irgendwann kommt man auch als Selbstständige an den Punkt, an dem man auch mal frei braucht.

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es kacke ist, den ganzen Tag im Nieselregen auf dem Platz zu stehen und von jeder Gruppe kommen nur zwei Leute. Bei uns bucht man ein Stundenkontingent und wer rechtzeitig absagt, hängt die Stunde dann hinten dran. Der Kurs hört quasi nie auf ;-) Wenn dann bei fiesem Wetter von einer 5er-Gruppe nur zwei Leute da sind, verdient die Trainerin auch keinen brauchbaren Stundensatz mehr.

    Wenn man aber einen speziellen Kurs gebucht hat, sich auf die Termine eingestellt hat und das dann zwischendurch so umdisponiert wird, dass man seine Stunden nicht wahrnehmen kann, ist das natürlich ärgerlich. Wenn Dich das schlimm ärgert, würde ich mit dem/der Trainer/in sprechen, ob Du anteilig Dein Geld wiederbekommst. Oder eine Gutschrift auf den nächsten Kurs. Oder zwei Dummies aus der Kiste (unsere Hundeschule verkauft welche).

  • Merken bzw zeigen Hunde an wenn es bei einem anderen Hund gesundheitlich schlechter wird oder sie kurz vor dem Weg zur Regenbogenbrücke stehen?

    Lennox hatte einen DSH Senior als Welpen an seiner Seite, die beiden waren ein Herz und eine Seele bei den Feldspaziergängen. Als für den DSH nicht mehr möglich war die Runden mit zu gehen, haben wir sie meistens nur noch bei uns ums Haus rum gesehen. Das Verhalten dem Senior gegenüber war da immer recht wechselnd, mal wie vorher, die dicksten Freunde und Freude sich zu sehen, mal wollte er nicht das der Senior ihm zu nahe kommt und total auf Abwehr gestellt. Kurze Zeit später wurde der DSH eingeschläfert (Lennox und die anderen waren dabei und haben friedlich Kontakt gelegen). Das war letztes Jahr.

    Jetzt fängt er das gleiche Verhalten beim Nachbarshund an, ein Bichon den er von Beginn an kennt und den er eigentlich sehr gern hat (haben auch öfters auf ihn aufgepasst). Gesundheitlich geht es dem kleinen weißen nicht ganz so gut (14 Jahre alt) und da Lennox halt genau gleich reagiert, frage ich mich ob er da eventuell bereits etwas ahnt

  • Da bei uns aus dem gemeldeten Regenschauer oft ein Starkregen / Gewitter / Hagel wurde fiel an solchen Tagen die Hundeschule auch aus.

    Kann ich nachvollziehen.

    Wir hatten auch schon Ausfall weil der Platz überflutet war (er liegt nicht weit vom Rhein entfernt), oder die Stadt irgendwelches Mückenzeugs dort versprüht hatte, das Auto vom Trainer zu Schrott gefahren wurde, er mit seinem Kind in der Notaufnahme saß usw

    Passiert, das ist halt das Risiko wenn die Hundeschule Recht klein ist

  • Bei meiner Trainerin werden die Gruppenstunden frühzeitig abgesagt, falls vorher deutlich wird, dass an dem Kurs kein Interesse besteht. Sie macht mehr solche Themen-Gruppenstunden jeden Samstag ("Abrufen", Social Walks, etc) und zusätzlich regelmäßige Crossdogging-Stunden, wo man voranmelden sollte, aber kassiert wird immer bar pro Stunde. Wetter ist egal, nur bei Glatteis wird abgesagt, wegen der Anfahrt.

    Bei mehrstündigen Kursen mit Equipment (z. b. Frisbee-Kurs) wird fest angemeldet, und wer kurzfristig absagt, zahlt trotzdem.

    Finde das Konzept ziemlich flexibel und dadurch gut, denn es gibt da einige Hundehalter, die Schicht arbeiten und deshalb recht kurzfristig erst wissen, ob sie zur Gruppenstunde kommen können oder nicht.

    Ich selbst gehe weniger wegen der Inhalte hin, sondern eher, damit Kira andere Hunde erlebt und sich dran gewöhnt, wenn andere anwesend sind, ohne Kontakt. Wie eine Art verspätete Sozialisierung, denn in die Gruppenstunde dürfen nur "ausgewählte" Hunde. In die "Spiel Spaß Freilauf" Gruppenstunde gehen wir z. b. nicht, maximal nur zum kurz vom Rand aus zugucken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!