Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Wir waren vorhin mit dem Knubbel an Nalas Bein wieder beim TA, weil der gewachsen ist.

    In 14 Tagen ist OP, allerdings habe ich vergessen zu fragen, was das kostet. Hat da jemand Ahnung von?

    Ist relativ klein und am Bein, mit anschließender Histologie.

  • Notebook, PC ganz egal. Einen externen Bildschirm hätte ich.

    Preisspanne, uff. Sagen wir mal so, für einen für mich idealen Pc darfs auch was kosten :tropf:

    Photoshop und Lightroom. Videobearbeitung wäre ebenfalls toll, auch wenn ich es aktuell noch nicht wirklich brauche, zukünftig wärs aber toll.


    Farbechtheit wäre mir sehr wichtig und sicher mind. 16GB Arbeitsspeicher. SDD wäre auch nett.


    Intel Core i7 6500U 2.5 GHz

  • Farbecht kann man mit einem Kalibrierungstool wie dem Spyder oder einem Monitor der sich kalibrieren lässt (Eizo) hin bekommen.

    Kann man bei deinem PC Speicher nachrüsten? Bei mir war das nämlich das größte Problem (hab einen älteren iMac). Arbeitsspeicher nachgerüstet und alles klappte wieder tadellos.

  • Gute Frage :tropf:


    Da er aber auch sonst etwas... naja, nicht ganz passend ist für mich, wollte ich mich da mal umsehen obs was besseres gibt, was mir so im Rundumpaket zusagt.

  • Kann mir jemand einen Dörrautomaten empfehlen?

    Muss nicht mega günstig sein, sondern darf ruhig eine gute Qualität haben ;)

    Mein Freund, der vor Anschaffung neuer Dinge immer Wochen mit Recherche verbringt, hat diesen hier gekauft:


    Gibts auch eins kleiner, wenn man es nicht ganz so überdimensioniert haben will. Ich bin zufrieden damit, habe aber auch nur den Vergleich zu Dörren im Backofen.

  • Ich habe seit Jahren einen Dörrautomaten von Rommelsbacher.

    Sind top zufrieden. Wir haben damit schon jegliches Obst und Gemüse gedörrt, aber auch Fleisch und Fruchtleder.


  • Wir haben den da. Er ist nicht groß, aber dadurch kann er auch in der Küche stehen bleiben. Passend dazu empfehle ich das Buch "Dörren" von Claudia Lorenz-Ladener. Damit weiß man erst mal, was alles möglich ist und vor allem, wie es am besten funktioniert. Super ist es auch, Gemüseblätter von Kohlrabi oder Radieschen, oder übriges Gemüse kleinzuhäckseln, zu dörren und dann Gemüsepulver daraus zu mahlen. So schmeißt man einiges weniger weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!