Gassi während Unwetter?!

  • Naja, wie soll man das schon machen? Wie du selbst richtig erkannt hast, irgendwann muss der Hund halt raus... :ka:
    Ich finde es immer wieder faszinierend, wie schnell man Deutschland in den Ausnahmezustand katapultieren kann:roll:

    Jetzt stell Dir mal vor, jemand würde zusätzlich noch das Internet abstellen :shocked:


    Gestern sind wir gegen 15 Uhr nochmal eine normale Runde gelaufen, war zwar windig, aber kein Sturm und noch trocken.

    Heute morgen war dann Hagel angesagt, sodass wir erstmal eine Pause abgewartet haben. Gegen 11 Uhr ging es dann eine kurze Strecke an den Schrebergärten vorbei.

    Seit wir Lucy haben, löst Bodo sich nicht mehr im Garten und hält lieber ein, bis wir mit ihm laufen :ka:


    Der Wind selbst hat beiden nichts ausgemacht und Lucy hat erstmal das Wasser vom Bach auf Temperatur getestet und sich dann das Fell trocken pusten lassen. Die hat überhaupt nicht verstanden, dass sie da wieder raus kommen sollte und wäre wohl gern noch länger geblieben. xD

  • ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob wir den Sturm hier schon hatten oder ob er noch eintreffen soll :???:

    gestern am späten Nachmittag sind wir noch ne kleine Runde spazieren gegangen (waren am Wochenende zwei Tage auf nem Turnier). Da war es schon windig.

    Nachts wars wohl auch windig und hat geregnet. Aber größere Schäden habe ich nicht entdeckt. Einzig die Zeitung hat es ziemlich ordentlich erwischt. Aber das ist zu verkraften. :lol:

    Geplant habe ich unsere ganz normale Runde zu gehen heute Nachmittag.

  • Hmmmmm, ich nehme die Hunde heute nicht mit zur Arbeit, weil mein Freund Nachtdienst hat.

    Wir haben hier ums Dorf aber nur Wald zum Gassigehen und es pustet wirklich ordentlich. Hmmm....

  • Dimmalimm

    Es ist aber auch etwas befremdlich, wenn Menschen beginnen Naturgewalten klein zu reden, nur um sich keine Blöße zu geben.


    Wie stark der Sturm im Einzelnen wird kann kein Meterologe sagen, zu warnen ist viel sicherer als sich später zu entschuldigen. Zumal der Sturm schon innerhalb weniger Kilometer erhebliche Unterschiede in der Stärke haben kann.


    Abgesehen davon dass von uns doch kaum einer ein gutes Gespür dafür hat, ab wann die Windstärke ausreicht um Äste vom Baum zu schlagen oder Ziegel vom Dach zu holen. :ka:


    Lieber zwei Tage vorsichtiger Ausnahmezustand und später kann man sagen, dass es halb so wild war (und sich darüber amüsieren,dass alle soooo vorsichtig sind, nicht?), als anders herum. ;)


    Bei und hat es in der Nacht zum Montag heftig gestürmt. Tut es hier oft, wenn auch wirklich nicht so stark, sodass die meisten wahrscheinlich wissen wie man Haus und Hof Sturmfest macht.

    Wind und Regen waren aber immerhin stark genug um sich durch die geschlossenen Fenster zu drücken ... Jedenfalls an einzelnen Stellen.


    Wir waren daher nur im Garten. Gestern dann riskierte man von plötzlichen Starkregenschauern und Sturmböen alle Nase lang erwischt zu werden. Da sind wir dann auch nass geworden bei dem Versuch lange raus zu gehen, blieb beim Grundstück.


    Mal gucken wie es heute wird. Der Mann hat die Hunde, ich bin unterwegs. |) Wahrscheinlich gibt's daher Gartentime.


    Insgesamt bin ich froh, dass sich die Schäden noch in Grenzen halten. =)

  • Bei uns ist auch immer noch ordentlich Wetter.

    Im Moment schneit es aber wenigstens. Oder nicht so wenigstens wenn man bedenkt, dass ich gerade ne halbe Stunde auf den Bus gewartet habe und es mit Schneeregen und starkem Wind begonnen hat. Der Unterstand war jedenfalls nutzlos |)


    Herrchen und Hunde waren ne normale kurze Runde und wurden auch ziemlich nass. Die Jungs waren wohl sehr wenig amüsiert und er hat jede Menge vorwurfsvoller Blicke kassiert :lol:

  • Bei uns stürmt es noch ganz ordentlich.

    Das kann ja was werden nachher :/

    Einerseits bin ich froh, dass wir hier keine Bäume haben beim Büro, andererseits bläst der Wind durch die Felder noch mehr durch.

  • Es ist aber auch etwas befremdlich, wenn Menschen beginnen Naturgewalten klein zu reden, nur um sich keine Blöße zu geben.

    Das Meterologen warnen und die Leute sich und ihr Hab und Gut auf sowas vorbereiten ist ja völlig in Ordnung und richtig. Aber tagelang Panik zu verbreiten, nicht mehr vor die Türe zu gehen und vorsorglich alle Schulen zu schließen ist etwas übertrieben. So ein klitzekleinesbißchen Selbstverantwortung sollte man als mündiger Erwachsener doch haben :ugly: und dann kann ich (durch die Warnungen vorbereitet) die aktuelle Situation bei mir vor Ort einschätzen und selbst entscheiden, ob mein Kind gefahrlos zu Schule gehen kann, ob ich mich aus dem Haus traue oder im Keller verstecke. Eben weil der Sturm nicht überall gleich schlimm war/ist.


    Das hat nichts mit "kleinreden" zu tun :ka: wenn man nicht auf den "Panikzug" aufspringt...

  • Ich weis gerade nicht wo hier ein Panikzug fährt, wir hatten gestern Schulfrei, heute sind die Kids wieder zur Schule.

    Ganz ehrlich, bleibt das Wetter so, bleibt meine Jüngste morgen wieder zu Hause. Das hat mit Panik nichts zu tun, sondern einfach weil sie sich bei den Windstärken die wir hier in Böen noch immer haben nicht auf dem Beinen halten kann. Ich hätte sie heute schon hier gelassen, aber ich war schon mit Dako unterwegs und meine Frau hat sie zur Schule gebracht und mir anschließend erzählt wie sie sich da durchgequält haben.


    Für mich und Dako war nur Sonntag Abend Sturmpause, ansonsten sind wir normal draußen, ich vermeide derzeit nur bewaldete Gebiete weil ich keinen Bock auf Ast im Kopf habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!