Gassi während Unwetter?!
-
-
Ich bin gestern zu Hause geblieben.
Ganz ohne Panik aber schlicht und ergreifend wegen der Gefährdung.
Von 4 Zufahrtsstraßen in/aus unserem Dorf ist 1 frei. Aber auch die führt durch den Wald. Eine Zufahrt zu einem Kunden ist weiterhin gesperrt, die meisten Strecken führen ebenfalls durch Wald und werden zeitweise gesperrt, wegen Baumsturzgefahr.
Mit allen Kundenhunden hätte ich durch Ort/Wald gemusst.
Ich hatte weder Bock auf nen Baum aufm Auto, noch auf Dachziegel aufm Kopp, noch auf leere Mülltonne gegen den Bauch, noch auf 60Minuten in Graupel oder Gewitter durch die Gegend zu ziehen.Jeder meiner Kunden hatte vollstes Verständnis und sind/mussten selbst zT daheim bleiben, weil Stromausfall im Betrieb etc.
Heute geht’s wieder, aber gucken und aufpassen muss ich dennoch.Die Swifferrunde fällt wieder aus - weil Wald.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir hat die Panikmache vorgestern funktioniert
So ehrlich bin ich.
Als ich das vom Sturm gelesen hab, hab ich meinem Mann die Ohren vollgeraunzt.
Als Hochschwangere bin ich doch ziemlich unsicher und ängstlich geworden bei sowas.
Noch dazu bin ich Pendlerin, Autofahren möchte ich ohnehin derzeit nicht mehr so gerne.
Joa, bei mir hats funktioniert.
Und im Endeffekt wars eigentlich recht harmlos bei uns.
-
Ich weis gerade nicht wo hier ein Panikzug fährt
Der Panikzug ist seit Tagen in den Medien unterwegs
das war nicht aufs Forum bezogen. (Ich war noch am überlegen, ob ich das dabeischreiben muß
und der vollstänigkeithalber: ich meine auch keinen User persönlich, oder finde, das er oder sie übertrieben reagiert hätte
)
...wir hatten gestern Schulfrei, heute sind die Kids wieder zur Schule.
Ganz ehrlich, bleibt das Wetter so, bleibt meine Jüngste morgen wieder zu Hause. Das hat mit Panik nichts zu tun, sondern einfach weil sie sich bei den Windstärken die wir hier in Böen noch immer haben nicht auf dem Beinen halten kann. Ich hätte sie heute schon hier gelassen, aber ich war schon mit Dako unterwegs und meine Frau hat sie zur Schule gebracht und mir anschließend erzählt wie sie sich da durchgequält haben.
Für mich und Dako war nur Sonntag Abend Sturmpause, ansonsten sind wir normal draußen, ich vermeide derzeit nur bewaldete Gebiete weil ich keinen Bock auf Ast im Kopf habe.
Ist doch völlig okay. Du entscheidest für dich und deine Familie. Indem du die Situation bei euch vor Ort einschätzt.
Bei uns war, bis auf ein paar umgestürzte Bäume (normal bei erst viel Regen und dann etwas Wind), NIX. Die Staßen sind noch Sonntag Nacht/Montag Morgen geräumt wurden. Unsere Grundschule hatte geschlossen. Die Kinder kommen nur aus unserem und dem Nachbardorf, müssen nicht durch Wälder oder unter Bäumen lang. Die Lehrer kommen auch alle aus den umliegenden Dörfern.
Da finde ich das "Sturmfrei" übertrieben. Man hätte auch abwarten können, wie schlimm es wird und dann die Eltern Montag morgen entscheiden lassen können. Verstehtst du, was ich meine?
-
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass es mir nicht nur um die Gefahr geht. Klar, ich gehe auch aktuell nicht in den Wald und fahren nur die Strecken mit dem Auto, die wirklich nötig sind.
Aber als ich gerade so mit meinem Mimosen-Hund im Garten stand und mir der Wind um die Ohren pfiff, habe ich mich gefreut, dass mein Hund bei diesem Wetter keinen gesteigerten Wert auf Spaziergänge legt
Ein paar Tage ohne große Spaziergänge sind bei uns auch echt kein Problem und da muss ich mich nicht quälen oder uns in Gefahr bringen...
-
Hier durften wir gestern entscheiden, ob die Kinder in die Schule gehen oder daheim bleiben.
Hab es vom Bus abhängig gemacht, der hier aktuell eh eine reine Katastrophe ist und unser Landratsamt ist nicht in der Lage mal irgendwas zu ändern, aber der ist wirklich sehr, sehr zuverlässig gefahren.
Also ist mein Kind in die Schule, andere Eltern haben ihre Kinder daheim gelassen, sie aber nachher bei Orkanböen auf der Straße spielen lassen.
Heute stürmt es immer noch ordentlich, war vorhin aber trotzdem mal 'ne längere Runde mit dem Hund draußen, allerdings ist er der Meinung, dieses Wetter ist tierschutzrelevant. Dabei hat es noch nicht mal geregnet.
Ich meide den Wald und den Waldrand, ganz ohne Bäume geht es hier leider nicht, aber ich suche halt die Strecken raus, wo nicht so viele davon sind.
-
-
Ich gehe dennoch, weil Baxter im Garten nicht macht (nur wenn es ihm schlecht geht). Pipi ja, aber Kot nicht.
Geht es halt den Feldweg entlang. Bzw dort wo keine bzw wenig Bäume sind.
Aber bei uns war es auch nicht so arg schlimm wie es vorausgesagt wurde.
-
Da finde ich das "Sturmfrei" übertrieben. Man hätte auch abwarten können, wie schlimm es wird und dann die Eltern Montag morgen entscheiden lassen können. Verstehtst du, was ich meine?
Wenn die Eltern die Wahl haben, dann entscheidet bei den Meisten der Chef, weil wenn die Option besteht das Kind zur Schule zu bringen, dann kann man nicht dem Chef sagen das das Kind betreut werden muss.
Fällt Schule aber definitiv aus, hat man Anspruch auf unbezahlten Urlaub.
Wartet man bis Montag morgen, könne viele nicht mehr planen, entscheidet man Samstag abend aufgrund der Prognosen, kann man ggf. noch was organisieren.
Sowas ist sicher nicht ganz einfach, wie man es macht man macht es verkehrt.
Vor ein paar Jahren hat man bei uns die Schulen offengelassen, Ergebnis war das einige Kinder von der Schule nicht nach Hause konnten weil der Busverkehr eingestellt worden war. Für mich der ich auf öffentlichen Personennahverkehr angewiesen bin, verdammt bitter.
-
Bei uns fielen gestern alle Schulen aus, mein Mann ist zu Hause geblieben, da die S-Bahn nicht gefahren ist und mit dem Auto war mir zur gefährlich. Er hat von zu Hause aus gearbeitet. Seine Chefin hatte ihm aber auch schon Sonntagabend geschrieben, dass er nicht zwingend in die Arbeit muss.
Insgesamt war der Sturm nicht so schlimm wie befürchtet gestern, bei uns stürmt es heute fast mehr. Trixie steht auch nicht so unbedingt auf das Wetter. Gestern ist sie einmal gleich wieder mit angezogenem Schwanz rein. Wir gehen momentan kürzere Runden, wenn es gefühlt gerade etwas ruhiger ist.
-
-
das zieht doch aber auch höchsten bei Kindern in der Grundschule.. spätestens wenn das Kind auf einer weiterführenden Schule ist, sollte es doch auch mal allein zu Hause bleiben können..
10-14jähriges Kind bei Sturmwarnung alleine zuhause?!? Wenn dann was passiert möchte ich die Reaktionen von Bekannten, Nachbarn und Jugendamt lesen über die verantwortungslosen Eltern.
An einem normalen Tag, keine Frage, aber doch nicht in so einer Lage über mehrere Stunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!